Seite 31 von 41
Re: Fugengarten
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:06
von Dabra
Ich hab auch was. Vor allem auf einem Rasen in Vollsonne. Hat sich bis in die Steinritzen ausgebreitet. Was das ist weiß ich nicht. Eigentlich hatte ich vorgehabt etwas von dem Pflänzchen vor dem Umzug abzuzwacken. Aber da war es noch nicht so sichtbar. Ich konnte auch nicht länger warten.
Re: Fugengarten
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:08
von Dabra
Im Garten sind überall Skillas
Re: Fugengarten
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:10
von Krokosmian
Dabra hat geschrieben: ↑19. Mär 2023, 19:06 Was das ist weiß ich nicht.
Pratia,
Isotoma oder wie es gerade so heißt.
Re: Fugengarten
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:36
von Dabra
Ja, sieht so aus. Danke
Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Apr 2023, 18:06
von Ulrich
Die Quält sich schon das 2. Jahr
Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Apr 2023, 19:04
von Mediterraneus
Die quält sich nicht, die ist ganz in ihrem Element, Wurzeln mit Kalksteinkontakt. :D
Im fetten Beet wäre sie sicher kurzlebiger.
Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Apr 2023, 19:25
von AndreasR
Wollte ich auch gerade schreiben, die sieht doch super aus mit vielen Knospen, meine im fetten Lehm quälen sich zwar nicht unbedingt, haben aber immer nur eine Handvoll Knospen.
Re: Fugengarten
Verfasst: 24. Apr 2023, 14:35
von Herbergsonkel
hält sich schon einige Jahre
Re: Fugengarten
Verfasst: 24. Apr 2023, 14:36
von Waldschrat
:D
Re: Fugengarten
Verfasst: 25. Apr 2023, 21:21
von Harberts
Ein Bild von 2020, der Krokus ist immer noch an dieser Stelle.
Re: Fugengarten
Verfasst: 26. Apr 2023, 21:17
von Harberts
Eine, bzw. zwei Walzen-Wolfsmilch-Pflanzen siedelten ebenfalls im Pflaster an. Bisher entwickeln sie sich gut.
Re: Fugengarten
Verfasst: 26. Apr 2023, 21:18
von Harberts
und noch die andere
Re: Fugengarten
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:00
von Mediterraneus
Sehr schön. In den Fugen sind sie besonders langlebig :D
Quasi eine einzige Fuge ist der Übergang Hofeinfahrt zur Haus-Südseite.
Ich hab etwas nachgeholfen und 3,4 Pflastersteine entfernt.
Re: Fugengarten
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:28
von Starking007
Und ich hab immer noch das Ziel Betonfugen,
natürlich schöne!
Die ganzen Fugenpflanzen nehmen Überhand:
Küchenschellen, Diptam, Blaukissen, Blutstorchschnabel, Clematis, Alpenleberbalsam, Thymian, Korsische Minze, Federgras
und lauter so Zeug.
Ich weis das klingt brutal, aber es sind nun mal Wege!
Weg pur:

Re: Fugengarten
Verfasst: 27. Apr 2023, 21:39
von Mediterraneus
Du musst deine Wege öfters benutzen ;D