Seite 31 von 46

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 20. Dez 2013, 16:55
von Jule69
Ich hoffe, Du bist mir wegen der Frage nicht böse, aber ich wollte es einfach wissen, es hätte ja auch in diesem Fall sein können, dass es mehrere gibt...Hach, endlich wusste ich auch mal was... ;D ;)Kannst Du evtl. noch was berichten zu Pink Lasse und Totenko? Wer könnte sie anbieten? Sie gefallen mir ausgesprochen gut...

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 20. Dez 2013, 17:18
von tarokaja
Hey, waarum sollte ich böse sein?? Hab übrigens ein Bild von 2011 gefunden, mit 'Daishuhai' beschriftet. Vielleicht hast du mich da schon mal drauf aufmerksam gemacht und ich werde langsam alt und vergesslich! ::) ;D Pink Lassie gefällt mir auch jedes mal, hab sie aber nicht selbst. Die Blüten sind nicht sehr gross, aber schön duftig und auch knospig sehr hübsch. Sie scheint nicht so stark zu wachsen, das ist mir bei der in Locarno aufgefallen. Der Busch ist noch immer recht klein.[td][galerie pid=98165]pink lassie12[/galerie][/td][td][galerie pid=98164]pink lassie12/2[/galerie][/td]
Totenko verhält sich nicht speziell, ist eher eine früh blühende Sorte. Meine war am Bodensee fast eingegangen in der Kälte, berappelt sich hier aber ganz gut und wird im Frühjahr raus wandern.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 20. Dez 2013, 17:41
von Jule69
...ich werde langsam alt und vergesslich! Willkommen im Club 8) ;D Wenn Du Zeit hast, muss Du unbedingt noch mal nach Locarno fahren ***Flöt***Hüstel***

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 21. Dez 2013, 17:47
von tarokaja
Wenn Du Zeit hast, muss Du unbedingt noch mal nach Locarno fahren ***Flöt***Hüstel***
So, so! ;D Jetzt musst du erstmal mit ein paar Bildern von meinen eigenen vorlieb nehmen. Heute früh war so schönes Licht für kurze Zeit.
chansonette dez13[td][galerie pid=106588]hinode gumo[/galerie][/td][td][galerie pid=106589]hinode gumo[/galerie][/td][td][galerie pid=106584]winters snowman[/galerie][/td]
[td][galerie pid=106578]totenko[/galerie][/td][td][galerie pid=106577]totenko2[/galerie][/td]
winters shineyuletide

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 22. Dez 2013, 17:44
von klunkerfrosch
sehe ich genauso .... deine Totenko :o gefällt mir auch sehr :D und "Platz" hätte ich jetzt auch noch über :P :-X 8) traumhafte Bilder!! :-*

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 27. Dez 2013, 19:40
von Most
Bei mir ist Jean may aufgeblüht. dieses Jahr hat sie aber nur 4 Knospen angeseztJean May dez13.jpgich wünsche euch allen noch schöne Tage im alten Jahr.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 28. Dez 2013, 10:23
von tarokaja
Das wird sicher noch mehr im Laufe der Jahre. Die zarten Flatterblüten an dem langsam wüchsigen Strauch erinnern mich immer wieder an duftige rosa Schmetterlinge.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 29. Dez 2013, 19:15
von Most
Normalerweise sind es ja mehr Blüten, aber dieses Jahr macht sie fast eine Pause. Langsam wachsend kommt sie mir eigentlich nicht vor, aber eher in die Breite.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 07:09
von Jule69
Wunderschöne Bilder... :o :oKlunker, Du alter Gierlappen... ;)Bei mir blühen nun die Sasanquas Apple Blossom 29_12_1.JPG , Sas_ variegata 29_12_3.JPG und weiterhin Frosted Star...Die macht immer mehr Blüten auf, ich krieg es aber nicht richtig fotografiert, ist schon ein Blütenmeer im Beet...Frosted Star 29_12_2.JPG

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 11:33
von klunkerfrosch
gierig :P :-X 8) Freut mich das deine Sasanqua´s jetzt auch endlich blühen ;) Apple Blossom mag ich 8) und die Jean may :) ... habe mir rosa Kamelien Verbot auferlegt für dieses Jahr. Hat ja nur noch einen Tag ;D 8)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 15:21
von Jule69
**Prust**...Klunker, Du bist unmöglich...aber so ein ähnliches Versprechen könnte ich auch angeben...ich kaufe mir dieses Jahr überhaupt keine Kamelie mehr... 8)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 16:21
von cornishsnow
Beneidenswert... das ihr überhaupt noch soviel Platz habt für neue Kamelien und die werden ja schließlich auch mal groß! 8) ;)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 16:25
von Jule69
Genug Platz????? Nicht wirklich :-[ , aber bislang krieg ich es noch geregelt...Ich hoffe nur, der "Winter" bleibt so, das würde die Sache deutlich erleichtern...Eigentlich stehen auch nur noch ein paar ganz Besondere auf meiner Wunschliste, schon Ähnliche verkneife ich mir inzwischen...Du hast doch aber auch noch welche oder?

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 16:36
von cornishsnow
Klar hab ich noch Kamelien! :D Meine ausgepflanzten Sorten sehen dieses Jahr prächtig aus und insgesamt hab ich noch fünf Gärtnerkisten voll, am Wochenende ins Gewächshaus gefahren. Davon kann ich aber nur die wenigsten Pflanzen noch im Garten unterbringen... alles was nicht mehr reinpaßt, kommt über kurz oder lang weg. Da ich das Gewächshaus in Zukunft abschaffen werde, diese Massen an Töpfen machen mich sonst noch wahnsinnig. ::) Sammelleidenschaften sind ja nett, aber Kamelien gefallen mir immer noch am besten, wenn sie ausgepflanzt sind und sich sortentypisch entwickeln können, alles andere ist Murks... und einen Landschaftspark hab ich leider nicht. ;)

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Verfasst: 30. Dez 2013, 16:48
von Jule69
Ja, auspflanzen fände ich auch besser, wenn ich so sehe, wie sich selbst spiddelig wachsende Kamelien (z.B. Cornish Snow (sorry ;) ) und Cornish Spring) im Freiland entwickeln, stimme ich Dir voll zu, doch was tun im Winter...? Nach zwei heftigen Wintern hier mit zum Teil deutlichen Schäden war ich pessimistisch, doch jetzt keimt wieder Hoffnung auf...Ein paar exponierte Plätze könnte ich noch schaffen...Schaun wir mal ;D ..und ohne GH käme bei mir im Winter Langeweile auf und die kostet dann immer Geld... :-X