Seite 31 von 33

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 5. Jun 2012, 09:15
von Susanna
Das würde sich allein schon wegen der schönen lila Blüte lohnen wandersmann.aber geh zum begutachten vormittags in den Garten, ab mittags schließen sich die Blüten wieder bis zum nächsten Tag.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 16. Okt 2012, 22:49
von ManuimGarten
Dezente Frage: ab wann kann man eigentlich die Haferwurzeln ernten? Die heuer gesäten haben eigentlich noch ein eher kleines Grünzeug. Aber wenn ich sie über den Winter stehen lasse, blühen sie im nächsten Jahr. Kann man sie dann auch noch ernten, oder soll ich heuer? ???

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 16. Okt 2012, 23:37
von zwerggarten
die antwort findest du bereits auf seite 1 in post #2 dieses threads... ;)vor dem blühen bzw. zeitig im zweiten jahr geht auch noch, aber die wurzel wird dann immer gehaltloser und zäher, je näher die blüte rückt.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 2. Nov 2012, 07:03
von Nina
Dezente Frage: ab wann kann man eigentlich die Haferwurzeln ernten?
Die Ernte beginnt ab November. Ich habe ihn auch zum erstem mal angebaut und wollte heute mal schauen, wie sie bei mir aussieht. :)

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 18. Feb 2013, 18:30
von Nina
Na, das habe ich gründlich verpennt. ::) Lohnst sich das ausbuddeln noch oder habe ich jetzt Zierpflanzen?

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 18. Feb 2013, 18:50
von tomatengarten
nimm ein paar raus und iss sie.soviel zierpflanzen kannst du spaeter nicht brauchen ;)im uebrigen haelt auch der samenstand der haferwurzeln auch deutlich laenger als die "pusteblumen" - ne herbe schoenheit fuer sich.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 18. Feb 2013, 18:59
von Nina
Bin sehr gespannt auf den Geschmack! :)

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 18. Feb 2013, 19:01
von tomatengarten
so gut wie tomaten schmecken sie nicht.aber mancher meint besser (oder: angenehmer) als schwarzwurzeln. ;)

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 18. Feb 2013, 19:22
von zwerggarten
boah, nina! :o was für wuchtbrummen! :D

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 09:58
von Gänselieschen
Ich hatte ja auch ein paar Haferwurzeln und finde den Geschmack total belanglos, die Anzucht ist bei mir im Sand schwierig - ich werde keine mehr machen. War ein Versuch, der sich auch im 2. Jahr nicht gelohnt hat. Ein drittes Jahr werde ich nicht nochmal so viel Platz blockieren.L.G:

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 10:05
von Nina
Wenn ich sie endlich mal ausbuddeln würde, könnte ich auch mitreden. ;D
boah, nina! :o was für wuchtbrummen! :D
Ich glaube das täuscht.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 10:07
von Gänselieschen
;D

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 10:43
von Günther
Wenn ich sie endlich mal ausbuddeln würde, könnte ich auch mitreden. ;D
Aber nicht mit haferwurzelvollem Mund. ::) ::)Und zu viele Haferwurzeln machen zu fisalissen, Lehmen, usw..... 8) ;D

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 10:44
von Gänselieschen
Also meine haben nach wenig bis nichts geschmeckt, habe auch recht spät geerntet, wenn man die paar spillerigen Dinger überhaupt als Ernte bezeichnen möchte.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Verfasst: 22. Feb 2013, 12:54
von zwerggarten
??? die hatten bei mir ein recht intensiv-nussiges aroma, jedenfalls so, wie ich sie zubereitet hatte. wenn man sie schält und in einem großen topf wasser stundenlang kocht, mag das anders aussehen... :-\@ nina: vom laub her sind sie üppiger als meine besten je waren, und ich war sehr zufrieden mit meiner ernte. :) außerdem sind diese megaordentlichen reihen beeindruckend. :o