Seite 31 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 11:38
von Marion
Jetzt muss ich doch mal blöd fragen.
DSCN2840.JPG DSCN2841.JPG
So stramm und knackig wie Jules Helleboren ausschauen, kommen die unmöglich aus der derzeitigen Kälte des Freilandes sondern ebenfalls aus dem Treibhaus; dabei nehme ich an, dass Jules Helleboren nach draußen in den Garten kommen.Wieso soll das mit meinen Helleboren auf dem Friedhof nicht funzen? ??? ??? ???

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 11:41
von Jule69
Ich hab die beiden in einer geschützten Halle gekauft und ganz sicher kommen die im Augenblick nicht raus. Sie stehen am Fenster im Waschhaus.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 11:46
von Marion
Aha, du hältst sie in Sicherheit! Gut. Damit bin ich nun vollends überzeugt; dann mache ich das auch so, jetzt definitiv. Danke. :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 12:02
von Marion
Jule, um eine Idee zu haben, wie ein guter Platz für meine Helleboren-Schale auszusehen hat: Wieviel Grad Celsius hat es denn in Deinem 'Waschhaus'?

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 12:03
von *Falk*
Nr. 1 schein H. lividus zu sein. Dieser H. verträgt keinen Frost,selbst im Frühjahr ausgepflanzten H. überleben einen durchschnittlichen Winter in Deutschland nicht, ganz abgesehen von den derzeitigen Temp. . Ich habe auch schon einen "gehimmelt". Es liegt an der mediterranen Herkunft.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 12:15
von ninabeth †
Das waren Verzweifungskäufe ;)...meinen Favoriten hatte wieder mal keiner...Diese eine Pflanze macht mich noch wahnsinnig...
Das kenne ich, bin auch einer roten gefüllten 2 Jahre hinterher gerannt. ::)Welcher bist du hinterher?

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 12:59
von Jule69
Helga: Im Schnitt hab ich in der Waschküche zwischen +3 und +7 Grad, kommt auf die Sonneneinstrahlung an. Ganz sicher hab ich aber keinen Frost drinnen. Im Augenblick stehen dort auch diverse Kamelien...Upico: Du machst mir Mut... :( Wollte sie eigentlich im Frühjahr auspflanzen, das lass ich dann lieber und halt sie im Topf oder?Ninabeth: Mein Favorit..Neon Shades (Helliglück), würde fast meinen Körper dafür verkaufen, aber wer nimmt den noch... ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 13:06
von zwerggarten
@ helga: eine verantwortungsvolle gärtnerei (und selbst, wenn es nur grabfloristi sind) sollten kundi darauf hinweisen, wenn pflanzen eine aktuelle wetterlage nicht unbeschadet überstehen und quasi schon zum gedachten anlass hinüber sind bzw. so aussehen. nichts ist schlimmer als angewelkte, halbtote blumen zu einer beerdigung, der anlass ist empfindlich genug, es braucht keine zusätzliche morbidität. ich kann das kaum verstehen und ertragen, so eine kaltschnäuzigkeit und ignoranz. oder einfach dummheit? :P

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 13:14
von Irisfool
Da fehlt es deutlich am "Fachpersonal". . Da hat man ein paar billige Verkaufskräfte stehen mit Null Ahnung. :( Einer guten Fachkraft würde sowas nie einfallen einer Kundin anzuraten. Der Frost ist ja nicht erst seit vorgestern!!!!!!! ::) :P

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 13:22
von Jule69
Irgendwie gruselig, gerade hat mich eine Todesnachricht aus dem erweiterten Freundeskreis ereilt. Freitag Beerdigung, da muss ich mich jetzt auch mal schlau machen, was in einer Schale geht. Ich meine, erst letztens gelesen zu haben, dass auch künstliche Blumen verwendet werden. Alles andere wäre ja wirklich Quatsch.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 13:24
von ninabeth †
Ninabeth: Mein Favorit..Neon Shades (Helliglück), würde fast meinen Körper dafür verkaufen, aber wer nimmt den noch... ;)
Jule69, für die würde ich das auch machen, aber wie du schon sagst, wer nimmt den noch ;D :P

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 13:51
von Jule69
Vielleicht klappt es ja, wenn wir uns zusammen anbieten...**Duck und weg*** ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 14:05
von tomkyf
Irgendwie gruselig, gerade hat mich eine Todesnachricht aus dem erweiterten Freundeskreis ereilt. Freitag Beerdigung, da muss ich mich jetzt auch mal schlau machen, was in einer Schale geht. Ich meine, erst letztens gelesen zu haben, dass auch künstliche Blumen verwendet werden. Alles andere wäre ja wirklich Quatsch.
hallo, ein trauriger anlass, stand im dezember auch vor dem problem, hab das eher mit koniferenzweigen und exoten machen lassen damit es auch ein wenig überdauert, die rosen waren ja nur ein paar tage gut

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 15:10
von Marion
@ Zcwergo, irisfool,das waren schon Fachkräfte und mehr meine eigene Schuld. Dieser Freund ist im Schnee gestorben, ein fataler Skiunfall, weiße Helleboren schienen mir da irgendwie... na ja, ihr wisst schon... und sollte irgendeine blühende Pflanze dem Winter trotzen, dann doch wohl Helleboren. So kam ich dermaßen entschieden in diese Gärtnerei - da wäre jedes Veto zwecklos gewesen. Na ja, einen kleinen Versuch hätten sie schon starten können.@ Jule,dieser Jahreszeit und erst recht dieser klirrenden Kälte wird nichts standhalten. Machs doch so wie ich, Irisfools Idee war schon klasse - eine Schale mit schönen, lebenden Pflanzen, die nach dieser Frostperiode aufs Grab kommen, dann sind auch diese Kränze weg und umso netter, wenn deine Pflanzen dann anrücken; das vermerkst du auf der Trauerkarte mit ein paar Zeilen.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 15:17
von Jule69
Ich hab jetzt ne andere Idee aufgegriffen, Deko im Januar/ Eisblumen...da könnte ich mit dem arbeiten, was ich habe und ich weiß, dass es ihr gefallen hätte, sie hat die Kamelien immer so bewundert...