Seite 31 von 58

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 07:39
von Luna
Appenzellerland (CH): Sonne und ein paar Schleierwolken sind am blauen Himmel, bei nur 10°.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 07:57
von Staudo
In Südbrandenburg ist der Himmel grau bei leichtem Nieselregen. Für November ist es mit 14°C ungewöhnlich mild.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:07
von uliginosa
... aber für Juli schlägt mir dieses Wetter doch langsam auf die Stimmung. :-X

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:11
von Irisfool
Nix da! Für Novemberblues ist es noch viel zu früh. Wetten in 14 Tagen stönen wir alle wieder über die Schwüle? Nur gute Nerven muss man haben für diesen Sommer ;D ;D ;)

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:15
von Callis
Nur gute Nerven muss man haben für diesen Sommer ;D ;D ;)
und keine Taglilienzucht. :(

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:24
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M. 16 Grad, dunkelgrau, sehr windig. Nach Regen, vor Regen.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:28
von Staudo
Erstaunlich sind die geringen Regenmengen, die die täglichen Schauer bringen. Meist ist es weniger als 1 mm Niederschlag. Heute Nacht brachte ein riesiges Regengebiet immerhin 4 mm.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 09:03
von tarokaja
Bodensee West (CH)Bei dem vielen Grau und Regen überall traue ich mich ja kaum, einen beginnenden schönen Sonnentag zu melden. ::) Hier treibt der weiterhin kräftige Wind nur wenige Schäfchenwolken über einen sanft blauen Himmel. Es fühlt sich zwar nicht wirklich nach Sommer an bei 13° morgens, aber immerhin scheint die Sonne! :D Gestern hatten wir hier etwa 10h Sonne, windig und bis 22° warm, also auch recht angenehm (bis auf den Wind). Erst für Sonntag sind wieder Schauer angesagt, also werde ich die regenfreie Zeit geniessen (so gut das in einer Vorumzugsphase geht) .

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 09:03
von wallu
Erstaunlich sind die geringen Regenmengen, die die täglichen Schauer bringen. Meist ist es weniger als 1 mm Niederschlag. Heute Nacht brachte ein riesiges Regengebiet immerhin 4 mm.
Dito - auch 4 mm bei uns durch viel Getröpfel seit gestern Abend. Hier gab es im Juli maximal 5 mm am Stück, aber das schon recht oft (Summe bislang 56 mm); es war kaum ein trockener Tag dabei.Nach 125 Sonnenstunden im Juni hat es der Juli erst auf 67 Stunden gebracht - normal wären hier 220 bzw. 205 Stunden, und das wäre gerade mal ein typischer mitteleuropäischer Sommer. In echten Hitzesommern wie im Jahr 2006 hatten wir z.B. im Juli 325 Stunden Sonne :o.Momentan hat es 15°C und dichtes Nieseln. Wie sollen da jemals die Tomaten rot werden???

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 09:03
von uliginosa
Gestern hat es hier fast gar nicht geregnet.Über Nacht kamen immerhin fast 8 mm - und es werden gerade noch mehr ... "Nur gute Nerven muss man haben für diesen Sommer""und keine Taglilienzucht. "und keine Freilandtomaten.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 12:46
von Täubchen
Hier, im westl. NRW, der 4. Regentag in Folge, dazu 15 Grad, grauer Himmel und stürmischer Wind. Sowie die Pflanzen aussehen, muß es nachts heftig gewesen sein.Ich geb Euch recht : der mehr als durchdringend empfundene Regen hat nicht die erwarteten Spuren in tieferen Erdschichten hinterlassen. Nach gut einem Spaten tief ist die Erde stellenweise trocken ::)Da sich hier seit letzter Woche alles oktobermässig anfühlt und es sonnenlos ist, habe ich entsprechend gehandelt und schon einiges, was mußte, verpflanzt. Keine Probleme, sogar ein blühender Horst Rudbeckia nitida, Selbstansiedlung, 2 m hoch, hat das ohne Wimpernzucken ertragen.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 12:52
von Mediterraneus
... aber für Juli schlägt mir dieses Wetter doch langsam auf die Stimmung. :-X
Mir langts auch langsam. Waren das noch schöne Zeiten, als man über welke Pflanzen jammerte... :-XHier im Südspessart gab es für Hochsommer erstaunlich starke und großtropfige Niederschläge die letzte Woche. Letzter starker Schauer/Gewitter am sonntagabend mit 7 mm in kurzer Zeit.Juli gesamt: 61 mm (Soll bereits überfüllt)

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 17:26
von Callis
Ich habe eben auch mal nachgerechnet. Seit dem 9.Juli (vorher habe ich nicht abgelesen) haben wir hier in 8 Tagen 64ml gehabt.

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 17:56
von planwerk
Bei uns knapp 100 mm bislang, nicht zuviel und nicht zuwenig.Regen JuliDas gesamte Jahr bislang knapp 700 mmRegen Jahr

Re:Juli 2012

Verfasst: 17. Jul 2012, 18:00
von Callis
Woher beziehst du die Durchschnittsdaten für deine Region?