Seite 31 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 6. Jan 2014, 20:26
von Bienchen99
Urmele, ja die ist toll, die hatten wir auch schon durchgesehen. Den Indianer-Kürbis dort aber auch nicht gefunden.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 7. Jan 2014, 18:39
von Krümel
"Angelique" von Urmeles Seite könnte hinhauen.Hat jemand von euch die schon mal probiert? "Moderates Rankverhalten" passt mir dabei eher weniger, aber vielleicht ist diese Angabe auch nicht so eng zu sehen.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 7. Jan 2014, 18:56
von Bienchen99
nein, der sagt mir gar nichs
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 14:05
von Bumblebee
Kommen Kürbisse/Melonen eigentlich auch mit frischem Mist klar?

Gibt es bei Euch eine Mistschwemme?

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 14:17
von hargrand

ich habe die idee die kurbisse den mist verarbeiten zu lassen und im nächsten jahr dann für die Bäume zu nehmen :DAlso das wäre dann wirklich reiner mist-aber über winter abgelagert werden sie ihn sicher zum fressen gern haben
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 14:20
von Bumblebee
Als absoluter Mist-Laie finde ich, das hört sich plausibel an. Das ist dann ein sogenanntes Mist-Voressen.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 14:59
von claudia
Hallo Hargrand,ich mache diese Mistaufbereitung durch Kürbisse schon seit Jahren und es klappt gut. Ich lasse mir vom Nachbarn, einem Landwirt, eine große Schaufel puren Mist hinkippen. Der Mist wird dann ein wenig verteilt, aber nur sehr oberflächlich, damit eine größere ebene Fläche entsteht. Die Kürbisse ziehe ich vor. Die Pflänzchen kommen dann auf den Mist. Damit sie keinen Nähstoffschock bekommen setze ich sie in kleine Mulden, die ich mit ein wenig Erde fülle, so dass die Wurzeln nich sofort auf puren Mist stossen. Die Pflänzchen sorgen dann durch ihr Wachstum für eine effektive Unkrautunterdrückung. Im Herbst wird geerntet und aus dem Mist ist ein wunderbarer reichhaltiger Kompost geworden. Der wird nun im restlichen Garten eingesetzt.Ich kann Dich also nur dazu ermuntern. Ich bin jedesmal wieder erstaunt, wie aus einer solchen stinkenden Masse so was feines entstehen kann. Wenn Du Mist vom Biobauern bekommen kannst, ist es natürlich ideal.Also Kürbisse sind meine fleissigsten Helfer!
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 16:36
von Christina
Claudia, das hört sich überzeugend an. Hargrands Eltern haben einen eigenen Hof, ich glaube sogar bio, also perfekt.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 16:44
von hargrand

danke ja das ermutigt mich ich werde es versuchenJap Christina stimmt

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 17:57
von kudzu
prima Idee, dann werde ich mich mal auf die Suche machen,hier inserieren immer mal wieder Reitstaelle oder Pferdebesitzer,Mist gegen Abholunghoffe einfach mal, Pferdemist geht auchmein Gebieter wird komplett ausflippen, wenn ich in seinem heiligen Blechle Scheisse spazierenfahrenaechste Frage: OelkuerbisseSamen aus D krieg ich nicht, das moegen die Freunde vom Department of Agriculture gar nicht, die denken immer gleich an ganz schlimme, eingeschleppte Plagenalso hab ich angefangen zu suchen und bisher genau einen gefunden:
http://www.tradewindsfruit.com/kakai-hu ... n-seedshat jemand schon mal Kakai gezogen?empfehlenswert?andere Suchbegriffe?Danke
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 18:02
von July
Ich habe den Ölkürbis Kakai in 2013 angebaut und schöne Früchte ernten können, Er machte nicht so lange Ranken und die Kerne waren lecker:)LG von JulyWarum bekommst Du keine deutschen Ölkürbisse???LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 22:43
von Bienchen99
kudzu, wie wärs, wenn du dir "privat" welche schicken läßt
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 23:17
von kudzu
Danke fuer das 'heads-up', Julyi.A. keine deutschen Samen, weil ich nun mal links vom grossen Teich hausedie Idee ist nicht neu, Bienchen, aber bei Tradewinds kaufe ich sowieso gern einund wenn Kakai keine schlechte Wahl ist, ... bin da nicht so fiezelig wie anderleutesolange es ohne grosse Zicken waechst und annehmbar schmeckt reicht mir das
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jan 2014, 23:38
von Bienchen99
dieses Samengemurkel finde ich voll daneben. Die Vielfalt macht es doch aus. Die wollen ja nur, das man nur das kauft, was die großen Konzerne produzieren.Ich mag mir nicht vorschreiben lassen, was ich in meinem Garten anpflanze und bin froh, das noch die Möglichkeit besteht, Saatgut auch von privaten Anbietern beziehen zu können
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 9. Jan 2014, 07:22
von July
Bienchen, das sehe ich auch so ;)LG von July