Seite 31 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 15:43
von Irm

tjaaaaaaa
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 16:33
von Martina777
Ich bin ja in galanther Erwartung - und frage mich jetzt, wie ich das Baumscheiben-Schneeglöckerlprojekt am besten verwirkliche. Ich wollte die Baumscheiben der jungen Obstbäume relativ dick mulchen (wegen Unkrautwuchs) - werden die Schneeglöckchen das tolerieren?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 16:36
von pearl
sie werden es lieben!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 16:37
von Martina777

Nichts hätt ich lieber gehört! Danke, pearl!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 17:31
von Staudo
Darunter war letztes Jahr auch ein gelbes und ansonsten welche mit verschiedenen Zeichnungen.
Es spricht viel für G. elwesii. Die wurden in den letzten Jahren in größeren Stückzahlen angeboten. Das gelbe Glückchen dürfte in diesem Jahr wieder grün sein. Wenn die Galanthen tief stecken oder anderweitig gebremst werden, gibt es immer mal ein temporäres gelbes. G. plicatus ist übrigrens an den gefalteten Blatträndern leicht zu erkennen.Das andere ist ein Galanthus nivalis 'Viridapice', insofern es keine Eselsohren hat.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 18:17
von maddaisy
Danke erst mal.Mal sehen, was sich heuer alles zeigt

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:25
von cornishsnow
'Viridapice' ist doch größer als die Scharlockiis, oder? Das was bei mir unter 'Viridapice' gelabelt ist, hat Eselsohren, ist winzig und eher merkwürdig als schön, aber ist sehr wüchsig!?

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:27
von Staudo
Irgendwie sollen die einen Eselsohren haben und die anderen nicht. Ich habe alle denkbaren Zwischenformen.

Und in Saxdorf gibt es sogar ein Tüffchen, was stabil vier Blütenblätter hat.
Wüchsig sind sie alle.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:35
von cornishsnow
Danke!

Eine weiße gibt es wohl auch, 'Lady Scharlock'! :DWenns geht, mach mal bitte ein Foto von dem Vierblatt!

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 17. Feb 2013, 13:22
von Staudo
Die richtigen Freaks schreiben bei den Schotten, wer nur genießt bei Pur.

Das Bild ist keine Viertelstunde alt.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 17. Feb 2013, 13:43
von Mediterraneus
Hier mal die "Grünen" im Vergleich: (Bilder aus 2012)G. nivalis "Scharlockii" (sehr niedrig, 2 deutliche lange Eselsohren pro Blüte)
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 17. Feb 2013, 13:45
von Mediterraneus
und hier "Viridapice". Etwas höher und nur eine Fahne pro Blüte.Wie wüchsig sie sind, kann ich nicht wirklich sagen, da ich sie erst wenige Jahre habe. Scheinen aber ganz gut zu wachsen.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:05
von Junka †
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:09
von Junka †
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 18. Feb 2013, 18:12
von Junka †
Ist Euer Walross auch sooo kurzbeinig?

Meins hat zudem noch einen langen Hals, sodass es fast auf dem Boden liegt