Seite 31 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 22. Nov 2015, 08:50
von oile
Wie sollte ich Arum creticum kultivieren? Auspflanzen?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 22. Nov 2015, 11:18
von cornishsnow
...im herbst 2010 von pumpot bekommen

...von jahr zu jahr immer kräftiger bestockend + nun blüht er erstmals. stinkt nicht, im gegenteil duftet angenehm, sofern der duft nicht durch den benachbarten + extrem lieblichen duft verströmenden riesenstock
Daphne tangutica verfälscht wird.
Ab dem Beitrag von Knorbs solltest Du die wichtigsten Infos finden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 22. Nov 2015, 11:31
von oile
Danke! Ich habe mich gleich dort eingeklinkt.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Feb 2016, 19:56
von Waldschrat
Arum m. 'Bakovci'

Eigentlich dachte ich ja, dass die Dinger im Herbst treiben würden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Jun 2016, 20:57
von Henki
Lysichiton camtschatcensis blüht nach.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Jun 2016, 22:45
von planthill
ist das weiße Tempo da noch eine Blüte? Waoo
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 8. Jun 2016, 06:25
von Henki
Die inzwischen dritte dieses Jahr.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 8. Jun 2016, 07:09
von planthill
Die inzwischen dritte dieses Jahr.

das würde mich auch besänftigen ...
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 13:33
von Henki
Es scheint sich bei meinem Typhonium wohl doch nicht um T. roxburghii zu handeln. Aber was dann? Einen Geruch kann ich nicht feststellen.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 13:34
von Henki
Das Laub.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 13:39
von Zwiebeltom
Vom Aussehen könnte T. horsfieldii (gibt es mit grünem oder rotem Blattstengel) passen, meine Pflanze ist aber viel zierlicher.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 14:11
von Henki
Was heißt zierlich? Das hier ist etwa 25 cm hoch. Ansonsten sieht T. horsfieldii schon recht passend aus.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 15:10
von Zwiebeltom
Hier ist T. horsfieldii eher 10 cm hoch und sitzt in einem Topf mit 9 cm Kantenlänge.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 21:05
von paulw
Ist bei jemanden eigentlich Typhonium gigantheum schon aus der Erde gekommen?Bei mir scheint er der letzte zu sein, die späten Arisaema sind nun im Austrieb, seit letzter Woche auch Begonia taliensis, aber von Typh. noch nix zu sehen.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jun 2016, 21:10
von Zwiebeltom
Gerade nachgesehen - der schaut mit der Spitze knapp aus der Erde.