Seite 31 von 51

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 20. Jan 2013, 21:36
von Tara
Gestern spät hatte sich überraschend ein Gast für heute abend angekündigt. Ich hatte ein Hirschsteak für mich vorgesehen. Das streckte ich nun geschnetzelt zum Hirschpfeffer - mit Zwiebeln, Speck, etwas Zimt, Orangenschale, dünnen Scheiben Wegmuß-Kumquats, Rotwein und zum Schluß etwas Sahne. Das wurde sehr lecker! Dazu gab's Semmelknödel (aus der Tiefkühltruhe, noch von Weihnachten), Preiselbeeren, Endiviensalat. Davor eine leckere Kürbissuppe (ebenfalls aus der Truhe).Und zum Nachtisch, das fällt mir eben ein, hätte es einen Obstsalat geben sollen (mit Ingwer, Rosenwasser und einem ganz kleinen Schuß Rum.... schmeckt sehr gut!). Den habe ich vergessen zu servieren. ::) ::) :P

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 20. Jan 2013, 22:10
von Nomadin
Den habe ich vergessen zu servieren. ::) ::) :P
Passiert mir auch öfter. Von den vergessenen Sachen, die ich am Silvester servieren wollte, haben wir noch 2 komplette Mahlzeiten später gegessen. ;D

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 20. Jan 2013, 22:16
von Tara
;) 8)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 00:20
von zwerggarten
heute gab es noch einmal eine ordentliche portion cedro-salat... 8)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 00:23
von zwerggarten
ach, und ein nachtrag von gestern nacht.
:D ;)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 06:00
von Bienchen99
Zwergo, ich hätte gern das Rezept von deinem Cedro-Salat. Ich hab hier auch so eine große Cedro. Man kann ja mal ein paar Sachen ausprobieren :D

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 07:14
von Frank
Nach dem Skifahren muss man sich staerken... Geräucherter LachsHirschmedaillon mit Nuss-Topfen und Rosenkohl-MaronenspiessPanna Cotta mit Fruchtspiegel und Sahne (mal auf dem Kopf... ::) )
Bild
Bild
Bild
LG Frank

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 07:49
von zwerggarten
Zwergo, ich hätte gern das Rezept von deinem Cedro-Salat.
gerne! zuallererst musst du dich prüfen, wie zitronig du es magst - davon hängt ab, ob die äußere schale mit den meisten ätherischen ölen dran bleibt, oder ob du sie (teilweise) hauchfein abschälst. dann cedro halbieren und falls möglich, saft pressen, weiter vierteln und fruchtfleisch entfernen (ggf. nur ein viertel oder eine hälfte verarbeiten und den rest in folie für einen späteren genuss kühl lagern). die schale mit einem dieser modernen grifflosen super-sparschäler (oder heißen die dinger gemüsehobel?) in hauchfeine streifen (scheiben, blätter, blättchen!) schneiden. in zitronensaft und bestem olivenöl marinieren, etwas meersalz drauf und nach belieben einen kleinen schuss limoncello (stattdessen ggf. auch nur ein paar körnchen zucker). ich habe es schon geschafft, fertig marinierte cedro mehrere tage im kühlschrank zu vergessen, wieder auf zimmerwärme gebracht bleibt sie köstlich. à propos: zum verzehr zimmerwarm auf einem teller anrichten, späne vom parmigiano reggiano und noch warme geröstete pinienkerne drauf, frisches brot dazu, darüber herfallen und *ahhhh!* 8) ;)
Ich hab hier auch so eine große Cedro. ...
du glückliche! :D@ frank: da möchte ja sogar ich über skifahren nachdenken. 8) ;)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 09:22
von Bienchen99
ja, die Cedro hat schon eine kleine Reise hinter sich.ich mag übrigens die Schale sehr gern :D Rezept ist notiert, dank dir :D :D

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 12:01
von agricolina
Vielen Dank auch von mir. Ich habe auch auf dem Markt erstmals eine Cedro erstanden (dank Gartenküche) und mache mich gleich daran. Bin sehr gespannt!@ Frank: So ist Skifahren ein Genuss ;D ;D - wer braucht da schon Schnee...Nachtrag, zwerggarten: So viel Öl nehmen? Soll die Cedro richtig schwimmen?

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 12:12
von Crambe
Hier ist auch ein gutes = erprobtes Cedro-Carpaccio -Rezept zu finden. Bitte runterscrollen.( Das Rezept für eingelegte Zitronen ist auch zu empfehlen! :D Müssen keine Cedros sein)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 12:27
von Bienchen99
Das Cedro-Carpaccio ist ähnlich wie bei euch :D

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 12:31
von Crambe
Das Cedro-Carpaccio ist ähnlich wie bei euch :D
Eben ;D ;)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 14:56
von zwerggarten
... Nachtrag, zwerggarten: So viel Öl nehmen? Soll die Cedro richtig schwimmen?
ganz nach belieben - da ich selten abmesse, war der schluck öl diesmal recht satt. aber mir schmeckt olivenöl. 8)

Re:Was gibt es/gab es im Januar 2013?

Verfasst: 21. Jan 2013, 16:06
von Eva
Bei mir gab es am Samstag eine Art Serviertenkloss-Kohlwickel. Also mit Wirsingkohl-Blättern eine Form auslegen, füllen mit Semmelknödelteig (in den kam auch noch der gehackte, gedünstete Rest vom Wirsing, der sich nicht entblättern ließ), mit Blätern abdecken. Dazu Surbraten. 8) Heute Rindsgeschmortes mit Kartoffelknödeln und Rohkost am Stück, weil es für einen Salat nicht gelangt hat in der Früh beim Einpacken.