Seite 31 von 52

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 19:45
von candy47
James, danke ! :)Doch nicht Carneval Song !Vibrations passt !

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 19:54
von Irisfool
Bin da nicht ganz sicher. Ich dachte auch erst an Vibrations, aber die ist roter nicht so lila. ich habe sie auch und meine sieht anders aus. Eher so bordeaux wie die von James. ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:06
von candy47
In der Sonne sieht sie auch noch roter aus !War jetzt ein Abendbild . ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:09
von Irisfool
Na dann! ;D ;D ;D. Sonne oder Schatten machen oft einen gewaltigen Unterschied, das stimmt. Iris werden ja mit Namen geliefert und wenn du dich dann noch an diesen erinnerst, dann ist alles perfekt! :D :D ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:35
von irisparadise
zum VergleichVibrations

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 20:40
von Irisfool
Das war nun richtig hilfreich ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 5. Jun 2013, 21:03
von irisparadise
Naja, wenn ihr aber auch die Iris immer nur von hinten fotografiert. Macht ihr das bei euren Kindern auch so? ;D

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 07:51
von tiger honey
`Kickapoo kangaroo`(Marita, von der könnte ich einen - leider nur kleinen- Ableger abmachen, magst Du den haben?)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 07:53
von tiger honey
Name vergessen (ich glaube irgendetwas mit Mandarin)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 07:57
von tiger honey
Ich hätte nicht gedacht dass nach dem Wetter hier noch eine Arilmedian zur Blüte kommt `Eye to eye`

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:08
von Martina777
Naja, wenn ihr aber auch die Iris immer nur von hinten fotografiert. Macht ihr das bei euren Kindern auch so? ;D
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte - was weiss man, was morgen schon strafbar ist? 8) @Hemerocallis: Farbtechnisch (bei mir auch am im Prinzip gleichen Standort, aber nicht miteinander kombiniert) genial passen würde zur Dauntless das Geranium macrorrhizum Ingwersen. Selber finde ich die Kombi Iris + x allerdings auch schwierig - ich kombiniere die Iris ausschliesslich untereinander.

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:20
von Gartenlady
Ich weiß nicht, ob diese historische Iris zwischen all Euren Prachtstücken erlaubt ist ;) Mrs. Horace Darwin ist recht niedrig, macht sich sehr gut im Vordergrund des Weißen Beetes im Boga.

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:23
von Irisfool
Natürlich ist das erlaubt, sie steht bei mir als Ruhepunkt zwischen all den "barocken Tanten" ;D ;D ;D

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:24
von tiger honey
Ich möchte auf die historischen Iris auch nicht verzichten, sie haben alle ihren eigenen Charme :).

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 6. Jun 2013, 08:33
von Gartenlady
:)Hier ein Teil des Beetes, links ´English Cottage´ als barocke Tante ;) ;D
Gestern eine Beobachtung am Weißen Beet: Ein Ehepaar nähert sich, bleibt vor der bescheidenen Mrs. Horace Darwin stehen, schaut eine Weile, wendet sich dann nach links und bricht unmittelbar in große Begeisterung aus beim Anblick der ´English Cottage´ :D ;D