Seite 31 von 72

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 12:21
von Bilsenkraut
Nein, das geht auch nicht, hab das Foto :( umbenannt und sogar in einen anderen Ordner verschoben. Ich gebe es auf. Irgendwas mag das System an dem Foto nicht.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 12:27
von Bilsenkraut
Nochmal ganz neu bearbeitet und verkleinert. Irgendwie fuchst mich das jetzt ganz gewaltig.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 12:28
von Bilsenkraut
Juhuuuuu, es hat geklappt. Erklärt zwar noch immer nicht das warum, aber die vermaledeite Technik hab ich eh aufgegeben zu verstehen. :D

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 13:06
von Elro
Nochmal ganz neu bearbeitet und verkleinert. Irgendwie fuchst mich das jetzt ganz gewaltig.
Das ging mir auch vor zwei Tagen so. Erst als ich das Originalbild neu bearbeitet hatte nahm das Forum mein Bild an. Ist mir in all den Jahren seit es das Forum gibt noch nie zuvor passiert.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 13:16
von Bilsenkraut
Elro, das beruhigt mich jetzt wirklich, daß das nicht nur mir passiert ist, ich dachte schon ich wäre zu dusselig den Fehler zu finden. ;D

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 16:34
von enaira
Habe noch ein hübsches Exemplar gefunden...Bild

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 16:57
von Rockii
Hier mal eine kleine Zusammenstellung, was sich hier alles so ausgesäht hat:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 17:01
von enaira
Sehr hübsch die auf 5 Uhr... :D

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:40
von Nova Liz †
Alle hübsch :)Und so reine Farben.bei mir nehmen die rosa Schmuddeltöne so nach und nach Überhand.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:43
von enaira
Die habe ich letztes Jahr konsequent gerodet, und jetzt gibt es kaum noch welche...

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:49
von Nova Liz †
Ja,ich habe begonnen von den schmuddelrosa Akeleien Sträuße zu verschenken und die Wurzeln auch gleich auszugraben.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 19:10
von Bilsenkraut
Ich habe versucht die schöne orange Akelei durch Aussaat zu vermehren. Leider ist mir das nicht gelungen. Sind die Samen dieser Sorten steril? Weiß das hier jemand. Leider hat die Pflanze auch den Winter nicht überlebt. Ich hätte diese wunderschöne orange Akelei gern wieder hab sie aber leider bisher nirgends gefunden.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 19:15
von enaira
Das dürfte Aquilegia canadensis sein, und die ist nicht steril.Bei saatgut-vielfalt steht: Kühlkeimer

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 19:44
von Bilsenkraut
Oh, dankeschön. Dann bestell mir die dort, oder Saatgut davon. :)

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 15. Mai 2016, 20:38
von lerchenzorn
Die in Deinem Bild könnte auch Aquilegia formosa sein. Die hat die Blütenblätter so ausgebreitet.A. canadensis ist aber in den Farben gleich, genauso schön und soll leichter aus Samen zu ziehen sein.