Seite 31 von 36
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 12:29
von RosaRot
Wie hörte ich hier in Sa.-Anhalt von Jägern: je mehr man in die ewigen Jagdgründe schickt, desto mehr werden es.... :-X
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 12:52
von Gänselieschen
Ja, aber laaaangsam, und der Problembär ist ja dann trotzdem erstmal raus aus dem Garten. Neue Reviere werden wieder besetzt. Und wenn die Jagd sehr exessiv gemacht wird, werden wohl junge Weibchen eher geschlechtsreif und/oder die Würfe haben häufiger mehr als zwei Junge..... die Natur reguliert die Population, dort, wo man schon von Population sprechen kann - wie hier im Osten Berlins, vergleichbar mit der Population in Kassel.
VerbreitungDie Verbreitung wird, wenn ich das richtig verstehe anhand der getöteten/überfahrenen Tiere bemessen. Daher kommt auf einigen Karten wohl Brandenburg schlechter weg als Meck/Pom - dort wird offenbar vernünftig bejagt - im Gegensatz zu Brandenburg. Ich glaube in Berlin darf garnicht gejagt werden. Es werden also nur Problembären beseitigt.
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 13:13
von Amur
Die Fallen müssen nicht nur oft kontrolliert werden, sie fehlen auch mal gerne oder werden kaputt gemacht.
Ich bin Jäger, aber nicht im Revier im Ort, erst einen Ort weiter, hatte aber schon das Einverständnis des örtlichen Jagdpächters. Das wäre kein Problem gewesen.
Wenn man genügend fängt wird die Menge schon geringer.
Die Suche nach der "Endlösung" scheint wohl ein deutsches Problem zu sein. Wenn du etwas nicht ausrotten willst und es Schäden anrichtet die eben zu Beeinträchtigungen führen, wird das immer eine Never-Ending Story werden.
Das man den Waschbären bei uns ausrotten kann, ist unwahrschienlich. Aber man kann den Bestand partiell durchaus reduzieren. Aber da muß man hinter sein.
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 13:43
von Staudo
Der hiesige Jäger ist hinterher. Es gibt kaum noch geplünderte Nistkästen. Ich brauchte mal eine Sondergenehmigung von Seiten des Landkreises für die Aufstellung von Fallen im Siedlungsbereich. Das war überhaupt kein Problem. 8)
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 13:45
von Staudo
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 12:29Wie hörte ich hier in Sa.-Anhalt von Jägern: je mehr man in die ewigen Jagdgründe schickt, desto mehr werden es.... :-X
Mit der Begründung könnte man auch die Bekämpfung von Ratten, Mäusen und Schnecken einstellen.
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 14:07
von rocambole
Ich mag Tiere, aber invasive Arten sind ein Problem. Der Waschbär ist nicht von Aussterben bedroht und gehört hier nicht hin, ich habe also kein Problem damit, wenn man ihn mit einem möglichst schnellen Tod ins Jenseits befördert, um durchaus gefährdete einheimische Arten besser schützen zu können.
Unter den Links fiel mir bei
diesem die 2. Frage an die EU-Komission auf. Wie besch...rt muss man sein, wenn man einerseits Bären jagt, sich aber andererseits Gedanken darüber macht, verwaiste und verletzte Tier aufnehmen und pflegen zu müsssen, was doch das Haltungsverbot kontraproduktiv macht.
:-X :-X :-X ;D
Re: Waschbären
Verfasst: 21. Jun 2024, 14:13
von RosaRot
@ Staudo: Das war keine Begründung sondern eher Ernüchterung. Hier werden pro Jahr ca. 30 000 erlegt, Bestand gleichbleibend hoch bzw. wachsend.
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 08:44
von oile
Es ist eine ganze Familie, die sich nachts bei uns rumtreibt. ::)
Die Jungen sind noch so klein, dass sie locker ins Igelhaus passen und dort alles feinsäuberlich fressen. Das Foto ist von vorgestern. Der Igel kommt gar nicht, oder fast nie - kein Wunder bei der Invasion.
Gestern habe ich dem Igel etwas Futter auf seiner Jagdstrecke gestreut und im Igelhaus das Futter großzügig mit Cayennepfeffer gewürzt. Den Eingang habe ich mit einem Blumentopf versperrt, um es dem Igel schwer zu machen. Zunächst kam die Alte und irgendwann war der Bllumentopf zur Seite geschoben. Dann die Jungen. Die Kamera machte nur wenige Aufnahmen, sie waren gleich wieder weg und das Futter heute morgen fast unangetastet. Ab heute füttere ich erstmal nicht mehr, irgendwann werden die Jungen ja auch so groß sein, dass sie nicht mehr durch die Klappe passen.
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 08:47
von oile
Fürs Kindchenschema. ::)
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 09:34
von agarökonom
Oh , wie süß ! So ein Mini lief im letzten Sommer hier auf der Straße - und hat mich sofort angegriffen als ich in die Nähe kam . Zum Glück hatte ich noch die Japan- Hacke in der Hand . Aus die Maus .
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 10:03
von Buddelkönigin
https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=73868.0;attach=970352;image
Ich hatte dies Bild ja schonnal im Frust Thread gezeigt... sie bedienen sich tatsächlich an den Mäusefutter Boxen und werfen sie um.
Nun stellen wir wieder ganz normale Mausefallen auf. :-X
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 11:42
von oile
Und sie räumen Köderboxen für Ratten aus.
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:07
von RosaRot
Und das bekommt Ihnen?
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:17
von Mufflon
Ich denke es geht um Leckereien in Schlagfallen.
Glücklicherweise sind hier noch keine, sind alle auf der anderen Rheinseite.
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:45
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 12:07Und das bekommt Ihnen?
Keine Ahnung. Leider verstreuen sie dabei alles breitflächig und ich muss Blaues einsammeln.