Seite 31 von 40

Re: Helenium

Verfasst: 29. Aug 2021, 16:09
von Mottischa
Mein Kupferzwerg ist auch nicht so klein und meine Goldkante erinnert mich stark an Biedermeier.

Danke Polluxverde, dann schaue ich mir Rauchtopas mal an, mit gefallen nämlich gerade die großen Blüten - auch bei El Dorado :) Mardi Gras werde ich auch mal begutachten.

Re: Helenium

Verfasst: 29. Aug 2021, 18:14
von polluxverde
Bild.

Auch bei Regen - Sonne im Garten

Re: Helenium

Verfasst: 29. Aug 2021, 18:16
von polluxverde
Bild.

s.o.

Re: Helenium

Verfasst: 29. Aug 2021, 18:31
von Sandkeks
polluxverde hat geschrieben: 26. Aug 2021, 19:10
" Rauchtopas " ist nicht von ungefähr die am besten bewertete Sorte bei der Sichtung, und hat eher große Blüten ( @ Mottischa)


Es ist die schönste Sorte weit und breit. Leider mochte sie meinen Garten nicht. :'(

Re: Helenium

Verfasst: 30. Aug 2021, 14:51
von Mottischa
Hat eigentlich irgendjemand hier mal Sämlinge von seinen Heleniumpflanzen?

Re: Helenium

Verfasst: 30. Aug 2021, 19:43
von polluxverde
Mottischa hat geschrieben: 30. Aug 2021, 14:51
Hat eigentlich irgendjemand hier mal Sämlinge von seinen Heleniumpflanzen?


Soweit ich weiß, sind die Gartenformen idR sterile Hybriden aus H. autumnale und H.bigelovii, ich habe jedenfalls bei uns noch keine
Sämlinge entdecken können

Re: Helenium

Verfasst: 31. Aug 2021, 06:24
von Mottischa
Ah ok, danke. So etwas hatte ich schon vermutet, dachte aber dass vielleicht die eine oder andere..

Re: Helenium

Verfasst: 5. Sep 2021, 10:24
von Mottischa
Hier sind noch ein paar Sorten eingezogen, alle eher Gelb und Orange, ich hoffe auf gutes Anwachsen :)

-Wonadonga
- Aprikose
- Kanaria
- Rauchtopas
- Zimbelstern

Re: Helenium

Verfasst: 5. Sep 2021, 10:51
von MadJohn
Meinst Du bei Aprikose die Sorte 'Kleine Aprikose' von zur Linden oder gibt es eine neue Sorte?

Re: Helenium

Verfasst: 5. Sep 2021, 13:15
von Nova Liz †
polluxverde hat geschrieben: 30. Aug 2021, 19:43
Mottischa hat geschrieben: 30. Aug 2021, 14:51
Hat eigentlich irgendjemand hier mal Sämlinge von seinen Heleniumpflanzen?


Soweit ich weiß, sind die Gartenformen idR sterile Hybriden aus H. autumnale und H.bigelovii, ich habe jedenfalls bei uns noch keine
Sämlinge entdecken können
Och habe an einer Stelle im garten eigentlich nur noch Sämlinge.Jedenfalls kann ich die Mutterpflanzen kaum noch ausmachen.Am Anfang des Threads wurde gesagt,dass eigentlich nur Sahin's Early Flowerer und El Dorado steril sind.Auf Seite 15 werden auch viele Sämlinge gezeigt.

Re: Helenium

Verfasst: 5. Sep 2021, 14:16
von Mottischa
Nova hat geschrieben: 5. Sep 2021, 13:15
polluxverde hat geschrieben: 30. Aug 2021, 19:43
Mottischa hat geschrieben: 30. Aug 2021, 14:51
Hat eigentlich irgendjemand hier mal Sämlinge von seinen Heleniumpflanzen?


Soweit ich weiß, sind die Gartenformen idR sterile Hybriden aus H. autumnale und H.bigelovii, ich habe jedenfalls bei uns noch keine
Sämlinge entdecken können
Och habe an einer Stelle im garten eigentlich nur noch Sämlinge.Jedenfalls kann ich die Mutterpflanzen kaum noch ausmachen.Am Anfang des Threads wurde gesagt,dass eigentlich nur Sahin's Early Flowerer und El Dorado steril sind.Auf Seite 15 werden auch viele Sämlinge gezeigt.


Ah, danke Nova :)

MadJohn, es ist die kleine Aprikose.

Re: Helenium

Verfasst: 11. Sep 2021, 21:45
von polluxverde
Bild.

Ein paar kräftige Schauer haben die Sonnenbräute gestern ganz schön in die Knie gezwungen

Re: Helenium

Verfasst: 11. Sep 2021, 21:48
von polluxverde
Bild.

Diese haben die Sturzfluten besser überstanden

Re: Helenium

Verfasst: 17. Sep 2021, 20:38
von polluxverde
Bild.

Das Leuchten der Helenien hält an

Re: Helenium

Verfasst: 17. Sep 2021, 20:41
von polluxverde
Bild

An anderer Stelle wird der Staffelstab schon an die Astern weitergereicht