Seite 31 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:35
von Henki
Habe zwar von dort die 'Gravitye Giant', aber die Qualität kann ich bestätigen, auch für alle anderen gelieferten Knollen und Zwiebeln.

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:37
von Staudo
Am besten ist es, Zwiebeln im Mai selbst zu ernten, sofort zu topfen und schattig zu stellen. Dazu braucht man allerdings eine legale Quelle.

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:40
von troll13
Ich versuche meinen Bestand gerade, "in the green" wie galanthus zu vermehren. Letztes Jahr hat das offenbar recht gut funktioniert.

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:55
von lord waldemoor
ja das funktioniert guthabe ich heute auch gemacht, da ich zuviel ausgegraben hattevoriges jahr hatte ich an einer quelle im wald auch welche mit goldenen punkten auseinandergepflanzt,diese blühne heuer recht schön

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:56
von Daniel - reloaded
Am besten ist es, Zwiebeln im Mai selbst zu ernten, sofort zu topfen und schattig zu stellen. Dazu braucht man allerdings eine legale Quelle.
Ich hätte ja nicht mal eine illegale Quelle, geschweige denn eine legale.... :-X :P

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 21:58
von Scabiosa
ja das funktioniert guthabe ich heute auch gemacht, da ich zuviel ausgegraben hatte
Direkt zu Beginn der Blüte oder im Abblühen, lord waldemoor?

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 22:01
von lord waldemoor
also die hatten heute den ganzen tag geblüht, kein auf und abblühn ;D :)scherz denke dass ist egalich hatte auch schon mal welche kurz vorm einziehn mit dicken samenkapseln verpflanztdaniel dann komm mal bei mir vorbei :)

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 22:04
von Scabiosa
Dankeschön! Dann werde ich meinen kleinen Tuff auch auseinandernehmen. :D

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 22:16
von lord waldemoor
wenn er klein ist würde ich ihn lassen, einzeln sehn sie nicht schön ausich teile sie immer zu 5 stück auch galanthus

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 22:37
von Querkopf
Kann mir jemand von euch Experten verraten wo man brauchbare Zwiebeln von L. vernum herbekommt?Die, die man in Gartencentern kaufen kann lohnt sich ja nicht mehr zu pflanzen. ...
Nix "Expertin" - aber: Nach x Frusterfahrungen mit Leucojum vernum (und einem beglückenden "in the green"-Geschenk - danke, Staudo :-*!) habe ich's vor zwei (? - drei?) Jahren im Herbst bei Treppens probiert (huch, der Link funktioniert nicht - sollte der Laden etwa nicht mehr online sein :o ?). Die Zwiebelchen, 50 Stück, kamen in Plastiktütchen mit leicht feuchtem Krümelsubstrat drin und dem aufgebappten Hinweis, man möge sie sofort nach Ankunft erden. Habe ich gemacht. Der Kontrolle wegen nicht direkt im Garten, sondern in größeren Pflanzkisten. Als es im Frühjahr erste grüne Spitzchen gab, habe ich die Kisten vorsichtig ausgekippt und vorm Auspflanzen der Zwiebeln einen Zählappell veranstaltet: Austriebsquote 100 Prozent :D.

Re: Leucojum

Verfasst: 28. Feb 2016, 22:46
von tomir
Kann mir jemand von euch Experten verraten wo man brauchbare Zwiebeln von L. vernum herbekommt?
Vielleicht ist ja auch eBay eine Option, da wird gerade so einiges "im grünen" angeboten.

Re: Leucojum

Verfasst: 29. Feb 2016, 00:28
von pearl
oder bei Gaißmayer später im Jahr. Oder, Daniel, schreib doch ans Grüne Brett! Für deine fachqualifizierten Beiträge spendet dir sicher jemand oder der eine oder andere gerne. Da kommt dann vielleicht was zusammen.

Re: Leucojum

Verfasst: 29. Feb 2016, 07:11
von sarastro
Im Salzkammergut wachsen sie unkrautartig in den Obsthainen. Ich holte mir meinen Bedarf früher dort, die Bauern sind froh darum. Kaum zu glauben, in Südbaden war dies eine streng geschützte Pflanze, die nur an wenigen Stellen wuchs, hier ist der Märzenbecher eher ein Massenphänomen.

Re: Leucojum

Verfasst: 29. Feb 2016, 13:59
von Daniel - reloaded
@Querkopf:Doch, der Link funzt. Danke dir! :-*@Pearl:Gute Idee, hätte ich eigentlich selber drauf kommen können.... :-[@tomir:Auch ne Idee! Zumindest bislang bin ich mit Pflanzen bei ihbäh noch nie auf die Schnauze geflogen.Danke euch! :-*

Re: Leucojum

Verfasst: 29. Feb 2016, 14:06
von RosaRot
Hier gibt es Märzenbecher immer mal getopft im Baumarkt, zur Blüh-Saison, also auch da die Augen aufsperren.(Ich habe vor Jahren mal abgeblühte zum halben Preis aufgekauft.)