Seite 31 von 106
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 5. Mai 2014, 23:02
von Soili
Ich habe heute zwei Pflanzen nach Nordfinnland geschickt

Die hatten am Wochenende noch Schneefall...
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 5. Mai 2014, 23:05
von M
Soll ich morgen eine Sicherheitskopienliste ( wegen zu lahmem Umzug leider etwas länger ) machen ?Silbertannen und Fuzzy Wuzzy hab ich auch noch die waren für den Pflanzenmarkt aber tlw. zu klein.Anis Ysopnoch Boothbys Blonde ein paar weiße Zucchini...
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 5. Mai 2014, 23:40
von agricolina
Hilfe, meine Tomaten im Gewächshaus haben Blattläuse! Wie bekomme ich die denn wieder los? Ein paar kühlere Temperaturen haben sie unbeschadet überlebt, da kann es doch jetzt nicht sein, dass die Blattläuse sie klein kriegen. Wer hat einen wirkungsvollen Tipp?
Brennnesselsud. 1kg Brennnessel, 10l kaltes Wasser 24 Stunden stehen lassen. Dann mit dem unverdünnten Sud einsprühen. Killer.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 00:36
von husch69
Die ersten Tomaten draußen im Kübel knubbeln schon.

Noire Blue Fruit mit einer großen Frucht, Eine andere mit kleinen, die Balkontomaten Tumbling Tom fangen auch an die ersten Knubbelchen zu bilden.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 06:48
von July
Ich habe die ersten Tomaten im Gewächshaus ausgepflanzt. Einige haben etwas Frost bekommen, aber nur die oberen Blattspitzen, die erholen sich wieder.Und die blaufrüchtigen Tomaten haben fast alle bläuliches Laub und Stengel, das ist normal und kommt nicht von Kälte.Und verschicken geht wunderbar, müssen nur schüttelfest verpackt sein und dürfen nicht so wackelig sein....sondern stabil.Ich habe das schon oft gemacht und auch Tomatenpflanzen bekommen....kein Problem:)LG von July
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 07:31
von zwerggarten
Wann gehst Du denn?

Ich gehe ungefähr 7:30 Uhr aus dem Haus. Die letzten Jahre habe ich immer vorher die Pflanzen rausgestellt (außer direkt nach Frostnächten).
ich gehe sogar meist etwas später, dennoch ist es dann derzeit laut eifonwetter deutlich unter 10 grad, heute gerade mal 5 oder 6 grad. und das schien mir ungünstig, wenn sie über nacht bei deutlich über 18 grad stehen - so ständige temperaturschwankungen können doch auch stressen? später gegen mittag ist der unterschied nicht mehr so krass.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 09:49
von LittleLeo
Hilfe, meine Tomaten im Gewächshaus haben Blattläuse! Wie bekomme ich die denn wieder los? Ein paar kühlere Temperaturen haben sie unbeschadet überlebt, da kann es doch jetzt nicht sein, dass die Blattläuse sie klein kriegen. Wer hat einen wirkungsvollen Tipp?
Ich hab wahnsinnig viele Blattläuse am Salat. Habe heimische (!) Marienkäferlarven bestellt und das klappt bisher sehr gut. Fressen wohl bis zu 50 Läuse am Tag

Nachts mach ich noch ein Vlies drüber, die haben es nicht gern unter 10 Grad. Man kann natürlich auch einfach Marienkäfer suchen und die auf die Pflanzen setzen, dann legen die da ihre Eier. Ich hab leider noch keine gefunden.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 09:55
von Bienchen99
man kann die bestellen

....cooool
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 10:08
von LittleLeo
man kann die bestellen

....cooool
Ja, ich hab sie bei...äh darf man sowas hier sagen? ... Schneckenprofi bestellt. War am nächsten Tag da :)ah... darf man nicht

Naja, findet man ganz leicht.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 10:43
von Bienchen99
habs gefunden
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 18:04
von Gänselieschen
Soll ich morgen eine Sicherheitskopienliste ( wegen zu lahmem Umzug leider etwas länger ) machen ?Silbertannen und Fuzzy Wuzzy hab ich auch noch die waren für den Pflanzenmarkt aber tlw. zu klein.Anis Ysopnoch Boothbys Blonde ein paar weiße Zucchini...
Eine Fuzzy Wuzzy hatte ich im letzten Jahr auch - die war sehr hübsch und hat auch gut getragen. Endlich mal eine Strauchtomate, die nicht so übermäßig wächst. Ich hatte sie im Folienzelt und sie war auch frei von Braunfäule.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 20:41
von Most
Ich habe heute meine Kübeltomaten rausgestellt. Einige überzählige, schon sehr grosse Pflanzen an den Gartenhag mit einem Schild "gratis" hingestellt. Eine Frau meinte; Oh, da machen sie einige Leute glücklich. Und hat sich sehr bedankt. :)Ich habe auch schon die erste Blüte endteckt.

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 6. Mai 2014, 22:13
von Christina
Most, das glaube ich, daß du da jemand glücklich gemacht hast. Wahrscheinlich werde ich es in diesem Jahr auch tun müssen. Hier blüht seit gestern Bloddy Butcher.
Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:30
von uliginosa
Hier hat Bloody Butcher schon angesetzt!
Gänselieschen: "Ich wollte aber den Aussaattermin der schon ansetzenden Tomätchen wissen"Hier gibt es schon grüne Früchtchen bei Gartenperle, Stupice und Bloody Butcher: Am 24. Februar ausgesät. Da kann man ab Mitte/Ende Juni schon ernten! Hab ich letztes Jahr schon probiert: ein paar sehr frühe Sorten sehr früh ausgeät, damit die Tomatensaison früher anfängt. Gartenperle bleibt unter 40 cm Höhe und Stupice ist auch eine Buschtomate, die bleiben beide im Container, Bloody Butcher wird sehr groß, kommt unters Tomatendach. GP hat sich dann im august schon verausgabt - aber dann fruchten ja andere Sorten. Gartenperle:

Stupice links, rechts Bloody Butcher:

Re:Wie weit seid ihr mit den Tomaten?
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:37
von Gänselieschen
@ Uli - das sieht ja toll aus. Dann werde ich im nächsten Jahr auch mal nur ein paar Kübeltomaten so zeitig machen. Ist ja dann auch garnicht so viel Arbeit und es lohnt sich ja auch.Machst du denn von deinen Buschtomaten eigenes Saatgut *guckt lieb*

Bin ja bissel neidisch auf die frühen Tomaten - dieser Kelch ist komplett an mir vorbei gegangen

. Welche von meinen Sorten als frühe Tomaten geeignet wären, weil ich allerdings garnicht. Habe alle zur gleichen Zeit gesät.Es bleibt immer wieder noch etwas Neues zum Ausprobieren.L.G.Gänselieschen