Seite 31 von 159

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:28
von lord waldemoor
von diesem gibts welche die paar einzelblüten haben, andere daneben wirklich schön

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:29
von lord waldemoor
nun vorbei an paar gala

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:30
von lord waldemoor
kurzes stück durch den wald

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:32
von lord waldemoor
der uhu oder habicht hat sich einen hasen geholt

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:33
von lord waldemoor
zurück zum bach, ich liebe diese meterdicken weiden

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:34
von lord waldemoor
ohne wasser kann ich nicht sein, ich muss es fühlen, nicht nur sehn

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:35
von lord waldemoor
überall wirds schon wieder weiß

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:38
von lord waldemoor
vorbei an tausenden

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:39
von lord waldemoor
nicht schon wieder weiß

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:40
von martina 2
lord hat geschrieben: 27. Mär 2018, 14:28
von diesem gibts welche die paar einzelblüten haben, andere daneben wirklich schön


Ein schönes Exemplar! Die gibt es auch vereinzelt bei uns im Waldviertel - im April, da blühen nichtmal noch die Sumpfdotterblumen.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:40
von lord waldemoor
den bach verlassend richtung auto um endlich lieblingsfarbe zu sehn

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:43
von lord waldemoor
2 winzlinge von kleinen albums rausgezupft
und ab nach hause zum kaffee, da schmeckt er gleich besser als wenn ich nur faul herumliege

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 14:53
von oile
lord hat geschrieben: 27. Mär 2018, 14:40
den bach verlassend richtung auto um endlich lieblingsfarbe zu sehn


Hach, wie schön!

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 15:01
von lord waldemoor
es war ein sehr dunkelblaues, meine teure cam kann das nicht, hier der vergleich mit der dunkelblauen iris

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 27. Mär 2018, 19:52
von Wühlmaus
Wie schön :D

Und kaum ist der Schnee bei dir weg, explodiert die Natur :o Alles sieht sehr viel besser aus als hier nach den beiden heftigen Frostwellen mit keinem, bzw. viel zu wenig Schnee :-[