Seite 31 von 51

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 03:30
von DrWho
'Cee Jay' ;) 8)8)LG James
'Cee Jay' Intermedia-Iris (IB), Lankow 1992Bild

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 07:47
von Katrinchen
@KatrinchenHatte deine Frage wg. Bestimmungshilfe gelesen, aber ich kenne die Sorte nicht. Sorry.
Danke, wenigstens weiß ich jetzt, dass jemand draufgeschaut hat.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 09:14
von philippus
'Cranapple' 8) :D
'Cranapple' Kleinblütige Schnittiris (Border Bearded, BB), Aitken 1995Bild
sehr hübsch! so etwas in der Art fehlt bei mir noch.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 15:10
von leonora
;D ;DZiemlich unverwüstlich bei jedem Wetter ist 'English Cottage' (wie ging der noch? "London, Regen: Die Frisur hält!" ;))BildAnsonsten keine weiteren neuen Irisblüten hier.LGLeo

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 19:32
von Eveline †
Weiß jemand, welche Bartiris das ist? Es dürfte eine ältere Züchtung sein. Sie ist rund 80 cm hoch und blüht jetzt.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 19:58
von Herr Dingens
Beverly Sills?

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 20:07
von Eveline †
Ich denke eher nicht, meine Iris ist nicht so stark gerüscht und der Bart ist orangefarben. 'Beverly Sills' ist eine TB, die ja später blühen, so viel ich weiß.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 20:15
von Herr Dingens
Meine Beverly Sills haben gerade geblüht, bis sie vorgestern vom Starkregen erschlagen worden sind.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 20:21
von Scabiosa
Weiß jemand, welche Bartiris das ist? Es dürfte eine ältere Züchtung sein. Sie ist rund 80 cm hoch und blüht jetzt.
Ein Tipp wäre 'Rosenquarz' Werckmeister 1960, Eveline.Ist zwar schon fast dunkel,, hab ich habe mal versucht, sie zu fotografieren..'Rosenquarz' Werckmeister, 1960

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 20:45
von Eveline †
Scabiosa, herzlichen Dank für Deine Mühe.An 'Rosenquarz' hatte ich schon gedacht, sie sieht ihr wirklich ähnlich. Ich wurde aber unsicher, weil ich las, daß 'Rosenquarz' 1 m hoch wird. Aber die Höhe wird wahrscheinlich auch von den Kulturbedingungen abhängen.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 20:50
von Scabiosa
Bei mir ist sie auch nicht so hoch, aber der Eintrag bei Wiki ist von Irisparadise, evtl. schaut er zufällig hier in den thread.

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:12
von löwenmäulchen
Thora/Berchta (gemäß Identifikation hier im Forum)Bild

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:15
von irisparadise
zu der Pink Iris weiss ich im Moment auch nichts - Rosenquarz ist es auf jeden Fall nicht.Aber hier etwas, dass das Wasser aus dem Mundwickel tropfen lässtHeute Mittag bei Bourdillon, südlich von Orléans

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:18
von Scabiosa
Herrlich, irisparadise. (Schade, dann muss ich auch weiter nach einem Namen für die Iris suchen)

Re:Bartiris 2014

Verfasst: 15. Mai 2014, 22:23
von irisparadise
1000 Bilder und 4 Stunden späterIriseraie de GombaultEin Privatgarten, auf 2000 m² nur mit Iris bepflanzt