Seite 31 von 70
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 22:32
von daylilly
callis, ich trinke weder Kaffee noch Milchkaffee, vielleicht trügt mich daher meine Erinnerung

.Ich glaube nicht, daß diese Farbe konsistent ist, es lag einfach an den niedrigen Temperaturen. Aber es kommen ja noch mehr Blüten.Sonne,
Ann Blocher will bei mir einfach nicht blühen, wächst auch nicht richtig. Ich habe sie daher dies Jahr in fetteren Boden verpflanzt.Dies ist auch so ein Milchkaffeekandidat

, aber viel interessanter fand ich den in sechs Spitzen auslaufenden Schlund.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 22:39
von bluebells
Sag mal daylily, wieviele Sämlinge blühen denn dieses Jahr bei dir? Bei mir werden wohl nur insg. drei blühen

.Dies ist der zweite:
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 22:46
von bluebells
Sie verliert im Laufe des Tages immer die Farbe.
das ist interessant, Sonne. Vor ein paar Jahren hätte ich sie fast als eine Blüte gekauft, die hell ist und zu den Rändern hin dunkler wird (wie z. B. ANGEL UNAWARES). Dann habe ich aber mitgekriegt, dass das eine Pflanze von dunklerer Farbe ist, die im Verlauf des Tages innen heller wird, so dass die Wirkung wie ein dunkler Rand wird.Ausbleichen bei Blüten wird gemeinhin als Mangel angesehen.
Manchmal ist diese Färbung schon beim Aufblühen vorhanden. Ist total unterschiedlich.@daylily, bei mir ist Ann Blocher auch nicht besonders wüchsig.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 22:49
von daylilly
Der sieht ja sehr schön weiß aus! Ist die untere Sepale etwas tütenartig ausgebildet?Bisher blühen bei mir Sämlinge aus 9 Kreuzungen. Aber das sind noch nicht alle. Viele haben noch Knospen, die noch auf sich warten lassen.Noch eine Milchkaffee-Blüte. Markant, die schmal und scharf betonten Mittelstriche auf den Petalen.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 22:58
von bluebells
Ist die untere Sepale etwas tütenartig ausgebildet?
Ein bisschen, ist die erste Blüte, kann ja noch werden!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:00
von daylilly
Und hier noch eine Sorte, die sich bisher bei jedem Wetter sehr attraktiv dargestellt hat.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:06
von bluebells
Die ist auch sehr hübsch, sieht meiner Royal Saracen ähnlich.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:12
von daylilly
Ja,
Royal Saracen ist vielleicht ein wenig bläulicher.Dieses Blau begeistert mich bei jeder Blüte

.Übrigens, callis, sie erweist sich zumindest gerade als rebloomer. Der Fächer treibt einen weiteren Blütenstiel - viele weitere Blüten

!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:23
von daylilly
Sehen diese zwei nicht süß aus?
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:35
von daylilly
Ich glaube, dieses reine Rot gibt es nur bei Steve Trimmer.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 6. Jul 2005, 23:49
von bluebells
Cryst.Bl.Pers. blüht bei wirklich wunderschön. Sil. David Kirchhoff kannst du mal für mich reservieren :)Kannst du deine Blüten nicht eingefrieren bis ich komme

. Bei mir gibt es noch ziemlich viele Knospen.
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 7. Jul 2005, 08:35
von Gartenlady
@dayllily, da kann ich mich sonne06 nur anschließen

, ´David Kirchhoff´ stand auf meiner Wunschliste beim Reinermann Besuch, warum nur habe ich sie aus meinen Wunschaugen verloren?aber die Magic Quest, eine Lieblingssorte von mir, sieht bei mir so aus

(Foto vom letzten Jahr, dieses Jahr ist sie noch nicht so weit)
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 7. Jul 2005, 08:57
von bluebells
Hab gerade mal gegoogelt, es gibt noch eine Mage Quest die sieht daylillys Hems ähnlicher. Schaut doch mal!
Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 7. Jul 2005, 09:53
von Lis
Die David Kirchhoff ist bei mir ein bisschen schwach auf der Brust. Ich habe sie jetzt mal versetzt und siehe da, sie treibt ein neues Blatt. Dafür hat Pandoras Box zum ersten mal geblüht

Re:Taglilien - es fängt an!
Verfasst: 7. Jul 2005, 11:46
von callis
viel interessanter fand ich den in sechs Spitzen auslaufenden Schlund.
da hast du Recht,daylilly, sie sind Klasse :DSagt mal, redet ihr nun von DAVID KIRCHHOFF (die ich habe) oder von SILOAM DAVId KIRCHhoff (die ich nicht habe)??MAGIC QUEST sieht sehr schön aus.Hier ein Sämling von mir, den ich für sehr vielversprechend halte (erste Blüte, wer weiß), nicht nur wegen der schönen Blüte, sondern auch wegen der guten Verzweigung und vielen Knospen.