Seite 31 von 39
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 14:44
von Roeschen1
Jule69 hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 20:02Welche Kübelpflanze für die pralle Sonne würdest Du als lang und ausdauernd blühfreudig und -willig bezeichnen, welche würdest Du empfehlen?
Salbeiarten,
Pfirsichsalbei zB,
Delosperma,
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 15:31
von elis
lord hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 12:32deinen plumpago hab ich immer soooo bewundert, meine werden immer kleiner statt größer
Der wird mir zu wild. Außerdem muß ich den jedes Jahr in den Obelisken reinzwängen,(siehe Bild) damit er einigermaßen beherrschbar ist. Am besten wäre für ihn, wenn er mit dieser Größe von einer Treppe oder Balkon runterwachsen könnte. Dann könnte er sich ausbreiten. Ich werde mir da ein kletterndes Löwenmäulchen reinpflanzen, die sehen gut aus, blühen den ganzen Sommer und sind nicht so wild.
lg. elis
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 15:34
von elis
in voller Größe
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 15:36
von elis
Das ist das kletternde Löwenmäulchen,(links auf dem Bild) das gefällt mir besser und ist auch blau-lila. Das wäre doch ein guter Ersatz ?
lg. elis
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 15:44
von elis
Die schwarzäugige Susanne in rosa pflanze ich nicht mehr dahin, nächstes Jahr. Sie ist von innen her schon so ausgebleicht und so dürr,obwohl ich viel flüssig dünge. Die säuft soviel Wasser. Die würde einen größeren Topf brauchen, hat aber in dem Gestell kein größerer Platz. Da muß ich mir für nächstes Jahr was anderes einfallen lassen. Vielleicht ist es ihr auch nur zu heiß heuer. Das ist ja pure Südseite.
lg elis
Auf dem Bild sieht sie ja noch einigermaßen gut aus.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 16:20
von Kasbek
oile hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 13:33Meine Ipomoeas entwickeln nach wie vor reichlich Blattmasse, aber sie blühen nur sehr verhalten. Wasser bekommen Sie regelmäßig. Wie ist ihr Düngebedarf?
Sie gelten eigentlich als ziemliche Fresser, aber wenn sie genug Blattmasse entwickeln, können sie eigentlich nicht unter Unterernährung leiden. Allerdings steht z.B. Tropaeolum im Ruf, bei zuviel Stickstoff viel Blattmasse zu entwickeln, aber schlecht zu blühen. Vielleicht ist das bei Ipomoea auch so?
(Meine werden so gut wie nie gedüngt. Meine normale Gartenerde, die ich auch für die allermeisten Kübelpflanzen verwende, ist allerdings per se eher nährstoffreich.)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 17:29
von lord waldemoor
elis hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 15:36Das ist das kletternde Löwenmäulchen,(links auf dem Bild) das gefällt mir besser und ist auch blau-lila. Das wäre doch ein guter Ersatz ?
lg. elis
das kenne ich garnicht, säst du die, oder überwinterst sie
ipomoea sind blühfaul wenn es ihnen zu gut geht
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 17. Aug 2018, 18:58
von elis
Hallo Lord waldemoor !
Das stelle ich nur so wie es ist in den Schuppen. Dort schaue ich es den ganzen Winter nicht an. Im Frühling ist das Gestrüpp ganz dürr. Das reisse ich dann ab, da fallen soviel Samen in Topf. Den gieße ich dann immer wieder mal, auf einmal treiben die aus. Ich lasse ich so 5 cm hoch werden,dann setzte ich sie in frische Erde und lasse sie wachsen. Das funktioniert schon ein paar Jahre so. Das ist so ein schönes Lila. Heuer habe ich ein weißes kaufen können auf einem Gartenmarkt. Das blüht wirklich bis zum Frost.
lg. elis
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 18. Aug 2018, 07:02
von Jule69
Kletterndes Löwenmäulchen...das ist ne Idee! Hatte ich früher schon mal, keine Ahnung,warum ich daran nicht schon eher gedacht habe. Die anderen Vorschläge hatte ich mehr oder weniger alle schon mal, es gab Zeiten, da war ein Raum im Keller voller Kübelpflanzen, das ist mir aber inzwischen zu viel geworden. Auf die bin ich gestern zufällig gestoßen, hat die schon mal jemand ausgeprobiert 'Wattakaschlinge (Dregea sinensis)'?
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 18. Aug 2018, 11:17
von lord waldemoor
nur 1 raum im keller, naja wenn der eine raum 100 m2 hat ;D
elis und wie hoch werden die, 2 m?
hast du die vollsonnig
nächstes jahr wirds mal wieder eng hier auf dem balkon, es keimten über 100 abutilon, und vor dem blühen schmeiss ich keine weg
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 18. Aug 2018, 13:49
von elis
Hallo lord waldemoor !
Das Gestell ist so ca. 2m hoch. Die wächst aber drüber hinaus und fällt halt dann runter. Aber das Kletternde Löwenmäulchen denke die würde schon so 4 m machen.
lg.elis
http://www.gartenteich-wasserpflanzen.de/Kletterpflanzen-Asarine.htm
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 20. Aug 2018, 15:34
von Jule69
lord waldemoor:
100 Abutilons...der Wahnsinn! Ich mag sie auch sehr, hatte viele Jahre welche, auch gefüllte, doch irgendwann war mal Schluss.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 20. Aug 2018, 19:29
von lord waldemoor
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 20. Aug 2018, 19:38
von Kübelgarten
schöne Fotos ... bei mir sind bei vielen die Blätter weggeschnurzelt trotz gießen ... habe schon einiges entsorgt
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Verfasst: 20. Aug 2018, 19:41
von lord waldemoor
bei mir sind paar ersoffen, hab sie ebenfalls entsorgt
aber seit gestern saufen alle, 1 woche ohne nennenswerten regen