Seite 31 von 57
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 12:06
von cimicifuga
quatsch!wer so lange inaktiv ist, hat offenbar kein interesse mehr daran.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 12:15
von zwerggarten
es war bzw. ist dies nicht meine meinung. je nun. "passivmoderator/in" wäre ein sehr netter neuer titel.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 14:11
von Lehm
Danke Cwergo.Ich finde halt auch, es würde der Übersicht dienen, wenn klar wäre, wer jeweils zuständig ist. Nicht dass ich mich bei jemandem beklage, der womöglich noch nicht mal mehr einen Internetanschluss hat. Ganz oben rein beim Aufsichtsrat will man ja auch nicht immer

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 14:18
von cimicifuga
es war bzw. ist dies nicht meine meinung.
weiß ich! ändert aber nix am quatsch
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 16:47
von thomas
quatsch

:PWie z.B. auch im Burnoutthread anklingt, nehmen Menschen mal ne Auszeit, haben was anderes zu tun etc. - und wir wollen niemanden drängen.Ok, für Newbies kann es blöd sein, wenn sie sich an einen 'Mod in Auszeit' wenden und es kommt keine Antwort. Mal drüber nachdenken ...Liebe GrüßeThomas
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 16:59
von Lehm
Man könnte ja die Passivmods mit dem Zusatz "a.D.*" auszeichnen, solange sie sich im Sabbatical befinden
*ausser Dienst
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 17:02
von zwerggarten
daran hatte ich auch schon gedacht...
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 3. Nov 2009, 18:30
von cimicifuga
wielange ist caracol nun schon inaktiv? das ist doch mehr als nur ein jahr. ebenso ismene.für mich ist das kein auszeit-nehmen. oder sind sie auf den mond geflogen?

als moderator muss man hier doch öfter mal reinschauen, sonst braucht man kein moderator sein.....meiner ganz bescheidenen meinung nach.....

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 08:29
von Lehm
Das Problem besteht darin, dass in den Unterforen Moderatoren aufgeführt sind, die zurzeit gar nicht moderieren, also nicht nur vorübergehend im Urlaub weilen und durch ihre Stellvertreter ersetzt werden. Das ist unglücklich, jedenfalls für neue User oder für solche, die nicht so oft hier sind.Nun ist mit dem "Moderatorentitel" offenbar auch eine gewisse Ehre oder zumindest eine Vertrauensbezeugung verbunden. Ein Entzug könnte daher von Betroffenen auch falsch verstanden werden. Darum die Anregung, lange abwesende "Passivmoderatoren" bloss anders zu bezeichnen, so dass man weiss, dass sie zurzeit keine aktive Tätigkeit ausführen und insbesondere PMs an sie wohl nicht gelesen werden. Wie wärs mit "Moderationsbeirat"?

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 09:12
von riesenweib
mods on sabbatical

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 09:56
von Susanne
Astral-Mods.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 11:42
von Natura
Warum kann man die Betreffenden nicht einfach fragen ob sie noch moderieren wollen oder nicht. Ist es nicht möglich, wenn sie zur Zeit nicht bereit sind, den Titel weg zu lassen und wenn sie wieder mitmachen wollen, ihn neu zu verleihen

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 13:41
von Nina
Ja, ihr habt ja recht. Wir gehen es jetzt an.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 13:51
von Lehm
Nur gemach.Ist ja nicht dringend. ;)Ach ja, oder in Anlehnung an den läppischen "CEO" schlicht "Mod-O": Moderator, offline.

Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Verfasst: 5. Nov 2009, 14:02
von Susanne
Quasi Modo...