Seite 31 von 212

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 14:49
von Barbarea vulgaris †
Was hast Du eine hübsche Krankenschwester. Dann bleib nur brav liegen, sonst beißt sie.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 15:17
von Gänselieschen
Ich glaube nicht an eine Verwechslung. Ich denke er war total im Stress, wir haben erst um 20.30 telefonieren können, im Hintergrund war immer noch Tumult. Er hat wahrscheinlich nicht gründlich genug geprüft. Der rote Wert kommt fast zuletzt auf S. 2, die Nierenwerte sind noch grün, Schilddrüse ist o.k. aber nur T4 , T5 ist nicht dabei. Ja, und die Hormone fehlen leider. Das ist das Schlimmste, denn wenn schon zwei Röhrchen Blut mit zwei mal Stechen, weil es nicht lief, dann hätte alles dabei sein sollen...

Dazu kommt leider, dass er nicht so gut Deutsch spricht, was ggf. die ärztlichen Fähigkeiten nicht tangiert - aber der Befund enthält zu den Nierenwerten sehr lange ausführliche deutsche Erläuterungen - an der Stellle kann es dann schon wieder eine Rolle spielen. Da ist von einer ggf. beginnenden Erkrankung bei grenzwertigen Werten die Rede.....

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 15:55
von Nelke
Die ist ja süß

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 16:16
von Gänselieschen
Von meinem dicken Jacko mal wieder ein verpenntes Foto

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 16:17
von Gänselieschen
Und Mori - mit leuchtenden Blitzaugen...das Fell sieht da besser aus, als es ist - ist aber auch noch die besseren Seite

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 2. Mär 2017, 20:45
von Spatenpaulchen
Gänselieschen, so einer wie Dein Jacko, nur ein wenig schlanker, rennt hier durchs halbe Dorf und schwängert alle intakten Katzenmädchen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 08:41
von Barbarea vulgaris †
GÄNSELIESCHEN, dieses Jackobäuchlein! Ich kann mich da nicht sattsehen wenn sie so liegen und meine Hände kann ich auch nicht bei mir behalten.
Knuddelchen für Jacko und Mori.

PAULCHEN, er hat genauso weiße Schühchen an wie Thommy. Und bei Katzen ist es wie bei den Menschen, da gibt es auch immer einen der für Nachwuchs sorgt, nicht nur in der Nachbarschaft, auch in der näheren bzw. weiteren Umgebung. 8)
Gute Besserung fürs Pfötchen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 11:15
von Gänselieschen
Mori hatte gestern über den Tag noch ihren Napf leergefressen und war auch auf dem Klo. Das ist sehr erfreulich.
Abends habe ich sie mir geschnappt, damit wir nicht aus der Übung kommen, und sie zu mir auf die Couch geholt und geknuddelt.... die soll wissen, dass es meist toll ist, wenn ich sie schnappe.... 8) Anschließend bin ich ins Bettchen und habe sie dort - neben Jacko - abgelegt und sie blieb dort sogar liegen.

Mal sehen, wann mein Tierarzt sich zu dem Befund meldet....

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 11:55
von Nemesia Elfensp.
G hat geschrieben: 3. Mär 2017, 11:15
Mal sehen, wann mein Tierarzt sich zu dem Befund meldet....
Gänsel, bin in Gedanken ganz häufig bei Dir und Deinen Katzen. Hoffentlich kann mal einer der TÄ etwas entdecken UND Lösungen gefunden werden!

Herzlichst
Nemi

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 12:57
von Gänselieschen
Danke dir - jetzt, da Mori wieder besser gefressen hat, geht es mir auch gleich besser. Komisch ist das. Ich war doch sehr unruhig-

Und mein TA sagt, dass es nicht sein muss, dass eine Flohkotallergie nie wieder weg geht. Aber offenbar nimmt er es zumindest jetzt ernst.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 18:32
von erhama
Gänsel, dass ist schön, dass es der Mori wieder besser geht. Wenn es einer Miez schlecht geht, bin ich auch immer sympathiekrank, kann mich nicht konzentrieren...

Heute hatte ich frei und es gab gemütliches Frühstück. Nur mit dem Abräumen danach wurde es schwierig.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:17
von erhama
Eben ist das schlafende Kreiselchen vom Fensterbrett gefallen. :o :o :o

Zum Glück scheint sie sich nichts getan zu haben, sie schleicht jetzt nur ganz verschreckt herum. :-\

...und klettert wieder aufs Fensterbrett ...

Ich hab ihr jetzt ein Kissen hingelegt, damit sie beim nächsten Sturz weicher fällt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 19:31
von Barbarea vulgaris †
Das arme Kreiselchen. Du bist wirklich sehr lieb, sogar ein Polster zum Weichfallen. Knuddelchen für die arme Maus.

Um halb 6 Uhr kam Thommy laut schreiend angerannt, guckte nach seinem Abendbrot, guckte ein bissle und plötzlich sauste er mit Katergeschrei nach drüben zu den direkten Nachbarn. Da hockte Stella in der Steinwüste. Ihre Haltung erinnerte mich sehr an die Damen in den Fenstern der Herbertstraße ::)

Die Buben schlafen...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 3. Mär 2017, 20:34
von erhama
Kreiselchen schläft jetzt doch lieber auf dem sicheren Sessel weiter. :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Verfasst: 4. Mär 2017, 20:35
von Eva
Gänsel, T4 (Thyroxin) ist doch ein Hormon. Wenn das normal ist, bestimmt man bei der Katze auch keine weiteren Werte, schon gar nicht T3 (T5 gibts nicht). Basophile sind bei normalen Katzen meistens Null. Und Eosinophile werden häufig auf Null abgerundet, wenn sie weniger als 0,5% sind. Wenn das der einzige auffällige Wert war, hätte ich auch gesagt, es ist normal. Sind doch gute Neuigkeiten :)