Seite 31 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Jul 2021, 15:49
von Eleni
Eine 2. Liste hab ich auch noch bekommen, aber da war nix mehr von meiner „Habenwill“-Liste dabei…
Naja, erstmal will ich die Viecher los werden, so lange müssen die Neuzugänge ihr Dasein auf dem Balkon fristen. Ich hab zu viel Angst, mir meinen Bestand zu verseuchen. Nervös finde ich die Fliegen auch, das macht’s nicht leichter, sie zu erwischen.
Interessanterweise steht mein Hawaiian Salmon direkt neben den Neuzugängen, der ist für die Fliegen völlig uninteressant. Hat der Befall wohl auch damit zu tun, ob die Pflanzen insgesamt in einem guten Allgemeinzustand sind?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Jul 2021, 16:05
von RosaRot
Ja, das hat er. Gesunde Pflanzen haben selten Schädlinge. Ein Aufenthalt im Freien ist sehr förderlich.
Reinecke-Pflanzen habe ich immer sofort umgetopft, das Substrat von denen scheint mir zu schnell auszumagern.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Jul 2021, 16:20
von Eleni
Danke, RosaRot. Umgetopft hab ich auch, da war mir zu viel Bims im Topf und die Töpfe fand ich viel zu groß. Sind ja nur so Stengelchen, die Swing Dance ist gerade mal 10 cm. Die Wurzeln sahen aber gut aus.
Jetzt gibt’s gute Kübelpflanzenerde mit Perlite gemischt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Jul 2021, 22:48
von rocambole
weiße Fliege, da hilft Weißöl/Paraffinöl. Ich nehme dafür Promanal von Neudorff, spritze alle 10 Tage und sicherheitshalber 3 mal (entweder im Freien oder in der Badewanne/Dusche). Wird gut vertragen und eventuelle Spinnmilben sind auch gleich hinüber. Ich habe schon übelsten Befall damit gut wegbekommen. Der war irgendwann an allen Pflanzen, auch an ganz gesunden :P.
Das Zeug kann man immer mal gebrauchen, auch bei Schild- und Wollläusen, also am besten das zum selber Verdünnrn kaufen ;).
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 9. Jul 2021, 23:53
von Eleni
Danke, Irene, das werde ich mir mal holen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 13. Jul 2021, 18:37
von Eleni
Hallo zusammen,
Ich fahre jetzt mehrgleisig, um die weiße Fliege los zu werden: systemisch mit Careo zum Gießen und Spruzit und Promanal zum Sprühen. Ich hoffe, das klappt, im Gartenfachmarkt sagte man
mir, dass die Biester ziemlich hartnäckig sind und schnell Resistenzen ausbilden.
Meine Flores-Pflanzen stehen jetzt im Keller auf der Fensterbank in Quarantäne,das Wetter ist hier einfach zu nass…
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 13. Jul 2021, 21:59
von rocambole
Resistenzen gibt es nur gegen Gift. Das Weißöl in Promanal erstickt aber die Larven, ob auch die Eier weiß ich nicht. Und die erwachsenen Fliegen können noch Eier ablegen, deswegen die Wiederholung der Anwendung. Viel Erfolg!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 13. Jul 2021, 22:11
von Eleni
Hallo Irene,
Danke für Deine Wünsche. Das Promanal und Spruzit sorgen für das Ersticken der erwachsenen Tiere und Larven. Die Eier werden nicht angegriffen. Ich habe heute alles abgesprüht (hoch lebe die Gloria Gartenspritze ;) ). Die erste Dosis Careo gab es schon vergangene Woche, das werde ich nochmal wiederholen, falls da schon weitere erwachsene Fliegen heimlich an den Pflanzen futtern. Und Sprühen dann auch noch mindestens 1x.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 17. Jul 2021, 18:58
von Zausel
allle paar Jahre wieder:
Sun Showers mit 19 cm Durchmesser

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 19. Jul 2021, 20:42
von Eleni
Die sieht toll aus, Zausel!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Jul 2021, 22:22
von Zausel
... die hier auch:
'Taiwan Amanda' am zweiten Tag

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Jul 2021, 23:20
von oile
Die sind beide sehr schön.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Jul 2021, 23:46
von Zausel
die auch:


Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 22. Jul 2021, 23:52
von oile
Die kommt mir bekannt vor. 8)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2021, 14:47
von Eleni
Tolle Blüten :D
Bei mir gibt’s immerhin Knospen. Die weiße Fliege scheint auf dem Rückzug zu sein.
Habt Ihr eigentlich auch so viele Schädlinge dieses Jahr? Ich hab Ameisen, jede Menge Schnecken und nun auch noch Blattläuse auf meine Sträuchern auf dem Balkon… fürchterlich