Seite 31 von 33
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 15:08
von Borker
Gänselieschen ich füttere jeden Tag . :)
Zur Zeit sogar Morgens und Abends so hab ich die Fische im Blick.
Es ist aber nur immer ne Hand voll Sticks. Und die preiswerten von E....ka.
Aber der Fischbestand reguliert sich wohl am Besten von allein ohne Fütterung. ::)
LG Borker
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 11. Jul 2018, 15:20
von Gänselieschen
Ich kann verstehen, dass du fütterst - sieht ja auch nett aus....Ich glaube aber, dass 2xtäglich bestimmt zu viel ist....ich hatte ja mal 3 Fische vorn in dem Teichbecken....Peter, Paul & Mary. Da es da wirklich nicht so viel Futter gibt, habe ich gefüttert. 1-2 x wöchentlich nach meiner Erinnerung. Wieviele Fische sind es denn bei dir im Teich??
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 10:51
von Gänselieschen
Heute früh lag ein toter Fisch im Teich :-\ Ich habe keine Ahnung, wie das passiert, einfach so??
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 12:30
von Roeschen1
Fische leben auch nicht unendlich, wenn es mehr werden, dann ist Handlungsbedarf.
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 12. Jul 2018, 12:47
von Gänselieschen
hm, dann mal sehen... grad war ich noch so euphorisch... aber da kann eigentlich nichts sein...mal abwarten...
Und ein aktuelles Teichfoto hinterher
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 15. Jul 2018, 17:56
von tomir
Hier ein technikfreies formales Wasserbecken von ca 2,5 x 3 m - bewohnt wird es neben Goldfischen, Shubunkins etc von ca 30 Fröschen (Pelophylax perezi). Ich nehme an die Nahrungsgrundlage für diese grosse Zahl vor allem Feldwespen sind.
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 20. Aug 2018, 17:36
von Gänselieschen
Tolles Becken - hast du das gebaut?? Wie hält das Wasser da drin??
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 20. Aug 2018, 17:40
von Gänselieschen
Es ist immer noch wie gehabt - durch die neuen Fische sind die anderen auch wieder oben am Start. Hier schwimmen jetzt ca. 20 Goldfische rum, die Winzlinge nicht mitgezählt und noch viel mehr kleine schwarze Moderlieschen...unglaublich viele davon.
Ein dicker Frosch ist eingezogen und übt seine Stimme - sehr nett.
Ich fische recht regelmäßig ein paar Algen raus und habe auch vor drei Wochen mal ein paar Eimer richtigen Teichschlamm aus dem tiefen Teil rausgefischt. Einfach mit dem Kescher und schon langsam in Eimer gekippt.
Die Fische werden ca. 1-2 mal wöchentlich ein bischen gefüttert - einfach weil es nett anzusehen ist, wenn sie alle hoch kommen. Ansonsten finden sie sicher genug Nahrung im Teich.
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 22:50
von maka
Hallo
Nun haben wir endlich kleine Jungfische. Sind blitzschnell beim fressen und sofort wieder weg.
Brauchen sie was besonderes zum Grosswerden ? Mückenlarven und co gibt es da nicht.
Als Versteck haben sie Seerosen, Teichhyazinthen und Krebsscheren. Wollte schon Mückenlarven zukaufen, GG meinte es wäre Quatsch , dachte sie würden evtl nicht satt
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 30. Aug 2018, 13:51
von Gänselieschen
Ich meine eigentlich, dass ein Naturteich für ein paar Fische genug Nahrung hätte, aber selbst mache ich es momentan auch anders. Aber ich füttere eher sogar weniger als o.g. also 1xwöchentlich, nur um das Schauspiel zu sehen.... sie scheinen jedenfalls drauf abzufahren und Hunger zu haben...
Hier ein aktuelles Teichfoto
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 30. Aug 2018, 13:52
von Gänselieschen
Und noch eins
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 30. Aug 2018, 18:35
von Ha-Jo
maka hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 22:50Hallo
Nun haben wir endlich kleine Jungfische. Sind blitzschnell beim fressen und sofort wieder weg.
Brauchen sie was besonderes zum Grosswerden ? Mückenlarven und co gibt es da nicht.
Als Versteck haben sie Seerosen, Teichhyazinthen und Krebsscheren. Wollte schon Mückenlarven zukaufen, GG meinte es wäre Quatsch , dachte sie würden evtl nicht satt
Für ausgewachsene Fische und Jungfische gibt es Futter in vielen Größen.
Zitat: Ansonsten finden sie sicher genug Nahrung im Teich.
Wer will das bewerten? Biete Ihnen etwas Futter an. Entweder fressen sie es oder sie fressen es.
Ich füttere im Sommer, je nach Wassertemperatur, drei bis fünf mal. Am Tag!
Und zusätzlich suchen sie den ganzen Tag im Teich nach Futter. Ob das ausreichend vorhanden ist?
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 30. Aug 2018, 20:15
von maka
@ Ha-Jo , genau das mache ich auch. Nur GG füttert gerne Granulatfutter, meine für die kleinen Mäulschen
wäre das zu gross. Wasserflöhe würden bestimmt nur die grossen zu fassen bekommen. An Flockenfutter wollen sie nicht dran.
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 12:19
von Titus9
Einen Gartenteich habe ich leider nicht,aber hätte sehr gerne einen !
Re: Gartenteiche 2017/2018
Verfasst: 3. Sep 2018, 16:30
von Gänselieschen
Nun ja - sie fressen es mit Begeisterung - ich hätte einfach nur angenommen, dass so ein Teich genug Nahrung bietet. Wissen ist das nicht. ;)