Seite 31 von 44
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 29. Aug 2017, 21:58
von Sandkeks
Super, ich freu mich. :D Ich schreib mir einen Zettel ...
Ich habe gesehen, dass erste Samen von Anthericum ramosum reif sind. Mag wer?
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 30. Aug 2017, 11:15
von Spatenpaulchen
Ich habe meinen inneren Schweinehund besiegt(hoffe ich) und fahre am Sonnabend zum Staudenmarkt. Leider habe ich kaum was zum tauschen oder verschenken. Es sei denn, irgendwelche Wildansiedlungen. Möchte jemand z.B. Stechapfelsamenkapseln https://de.wikipedia.org/wiki/Stech%C3%A4pfel, denn der hat sich in diesem Jahr hier angesiedelt und ist zu gigantischer Größe herangewachsen. Oder als Zimmerpflanze hätte ich noch einige Exemplare vom altbekannten Elefantenohr, Haemanthus albiflos, zu bieten.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 30. Aug 2017, 16:04
von oile
Man ist nicht verpflichtet, dort zu tauschen oder zu verschenken. ;) Die Händler verkaufen aber gerne ihre Ware. ;D
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 30. Aug 2017, 17:47
von Spatenpaulchen
So war das auch nicht gedacht. Aber wenn ich so lese, was wer so mitbringt, bekomme ich glatt ein schlechtes Gewissen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 08:39
von Irm
Irm hat geschrieben: ↑29. Aug 2017, 18:31oh jeh, die Händler müssen wohl bei Regen aufbauen am Freitag ::) und für uns Käufer gibts Schauerwetter und 18° ... ;) Wenn unser Treffen am Mittag verregnet würde, wäre das das erstemal seit langem ;)
Wie öfters mal in Berlin: Der Regen fürs WE ist mal wieder weggerechnet ;) das wär mir aber in diesem Fall sehr recht.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 08:44
von Anubias
Das klingt doch gut, ich wäre frustriert, wenn das Pur-Treffen wegen Regens ausfiele....
Bei Regen shoppen ist weniger ein Problem, werd ich halt nass, was solls :P
Ich hab nichtmal einen Wunschzettel gemacht...eigentlich steht hier ja auch noch viel zu viel herum...ich gehe mich mal überraschen lassen ;)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 08:48
von Irm
Ich habe auch keinen Wunschzettel obwohl hier nix rumsteht, aber die Beete sind voll. Aber so shoppt sichs viel entspannter ;D
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 08:49
von Anubias
Ja, man muss sich keine Sorgen machen, jemand könne einem was wegschnappen ;) :P
Ich bin übrigens etwas gesichtsblind, nehmts mir bitte nicht übel, wenn ich euch evtl ne halbe Stunde später schon wieder nicht mehr erkenne, ich brauche sehr lange, um mir Gesichtszüge, Mimik und Stimme sicher einzuprägen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 09:36
von Waldschrat
Endlich habe ich diesbzgl. Gesellschaft :D
Anubias, die Sämereien schicke ich natürlich nicht mehr, ich bringe sie zusammen mit den Boehmerienbabys mit.
Mag sonst noch wer Boehmerienbabys (tricuspis) oder Samen von rosafarbenem Bärenklau oder Smyrnium perfoliatum?
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 09:59
von Spatenpaulchen
Anubias, willkommen im Club. Ich mache die Purler auch immer an zwei, drei Gesichtern fest.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 10:34
von Weidenkatz
Könnt Ihr mir mit Infos helfen? ???
Tatsächlich fand ich nicht,,wann der Markt jeweils öffnet :P .
Ferner: Welcher Eingang ist geeignet, um irgendwie in der Nähe einen Parkplatz zu bekommen?
Oder ist das gänzlich aussichtslos?
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 10:41
von Callis
Der Markt öffnet von 9-18 Uhr. Die Kassenschlangen sind schon vor 9 Uhr an beiden Eingängen recht lang. Parkplätze dementsprechend in der Nähe dann schon Mangelware. Da ich nicht weit vom BoGa wohne, werde ich mein Auto wie im Frühjahr schon am Abend vorher in der Nähe parken.
Hier nochmal der
Link zu allem Wissenswertem.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 10:46
von Weidenkatz
Vielen Dank! :)
Callis hat geschrieben: ↑31. Aug 2017, 10:41 Die Kassenschlangen sind schon vor 9 Uhr an beiden Eingängen recht lang. Parkplätze dementsprechend in der Nähe dann schon Mangelware.
Link zu allem Wissenswertem.
Schiet :-\.
Wir überlegen, spontan hinzufahren, aber lange Schlangen sind nicht meins...
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 11:10
von Rieke
Später am Vormittag sind keine langen Schlangen - ich habe noch nie länger als 5 Minuten gewartet, auch wenn es sehr voll war.
An beiden Eingängen sind Bushaltestellen, M48 bzw. X83. Die Busse fahren alle 10 Minuten - man kann sich auch ein paar Stationen entfernt einen Parkplatz suchen.
ÖPNV-Fahrinfo
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September
Verfasst: 31. Aug 2017, 11:34
von Callis
Ich gehe auch erst später am Vormittag. Das kann man sich aber nur leisten, wenn man nicht meint, dass andere Pflanzennarren bis 11 Uhr schon die begehrenswertesten Pflanzen abgeräumt haben. ;) ;D
Ein Auto in der Nähe hat den Vorteil, dass man zwischendurch schon mal Pflanzen dorthin bringen kann. Ich habe nämlich keinen Bollerwagen. ;D