Seite 31 von 44

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 17:06
von pearl
enaira hat geschrieben: 4. Nov 2018, 15:42
troll13 hat geschrieben: 4. Nov 2018, 15:06
Als Pflanze für die einjährige Deko fin Kübeln und Kästen wird sie einfach zu spät angeboten und dann auch noch zu unverschämten Preisen.

Genau dies ist auch mein Problem.
In diesem Jahr hatte ich Glück, ein kleines, noch nicht blühendes namenloses Exemplar frühzeitig entdeckt, und das hat sich dann so entwickelt, wie es sollte.


;D da habe ich es noch besser, ich brauche so ein Gras überhaupt nicht! Das spart am meisten Geld.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 17:50
von Starking007
Beim Überwintern ist die Quote wie beim Lotto,
und das spielen viele!

Mir ist das mit DEM Gras bei meinen bescheidenen 55 Jahren Gartenerfahrung
keinen Versuch wert.

Aber Neulinge schaffen das!

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 19:03
von Krokosmian
Zwischen dem Einen und dem Anderen gibts ja eine breite Mittelzone.
Wie eigentlich immer. Bis auf Ausnahmen, sowas wie ein bisschen schwanger, geht bspw. nicht ;).

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 19:24
von Treasure-Jo
Jule69 hat geschrieben: 4. Nov 2018, 12:41
...und was denkst Du zum Thema runterschneiden?


Das würde ich erst im Frühjahr so spät wie möglich machen

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 19:27
von Treasure-Jo
"Alle Fachleute sagten: "Es geht nicht". Einer hats nicht gehört und einfach gemacht. Und es hat funktioniert.

Diese Geschichte gibt es immer wieder und ist eine Triebfeder für unerwartete Innovationen, oder auch öfter für Frust, wenn's halt doch nicht funktioniert.

Ich würd's einfach probieren.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 21:55
von pearl
ja, sag ich doch. Probiert haben wir es alle schon. Jule will einfach dazugehören. ;D

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 21:59
von Henki
Jule, leg dir aber Taschentücher bereit. Falls du dann tatsächlich todtraurig bist. ;D


Ich zeige mal lieber was robusteres - Miscanthus 'Makramee'.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 22:40
von pearl
nette Zöpfchen. Du sichtest Miscanthus, gibt es irgendwann eine Zusammenfassung und eine Bewertung? Bei mir sieht es so aus, als ob ich immer noch Grazillimus und Morning Light am besten finde.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 22:47
von Henki
Mal sehen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme wäre vielleicht gar nicht schlecht. Und die Winterabende werden ja wieder lang. ;)

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 22:51
von pearl
gerade in Bezug auf Trockenheit ist dieses Jahr ja eine gute Gelegenheit da mal den Bestand zu prüfen. Meine Erfahrung im Wiesengarten ist ja, dass manche Miscanthus in der Anwachsphase große Probleme haben und ihr Geblühe in Kniehöhe installieren statt in 2,5 m Höhe.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 22:59
von Henki
Das sieht dieses Jahr hier zum Teil nicht anders aus. Selbst bei eingewachsenen Exemplaren. Na ich schau mal, was sich so zusammentragen lässt.

Re: Gräser

Verfasst: 4. Nov 2018, 23:16
von pearl
:D Zollstock hast du ja. Heißt auch Gliedermaß las ich gerade. Seltsam. ;D KlappMetermaß wäre ja auch seltsam.

Re: Gräser

Verfasst: 11. Nov 2018, 22:19
von Henki
Die Sonne hat's gut gemeint, aber man erkennt wohl, wie herrlich rot Miscanthus 'Red Chief' färbt.

Re: Gräser

Verfasst: 16. Nov 2018, 22:50
von Sandfrauchen
pearl hat geschrieben: 4. Nov 2018, 22:40
nette Zöpfchen. Du sichtest Miscanthus, gibt es irgendwann eine Zusammenfassung und eine Bewertung? Bei mir sieht es so aus, als ob ich immer noch Grazillimus und Morning Light am besten finde.


Gut das zu lesen, habe gerade - nach einigem Hin-und-her-Gedenke - sechs Grazillimus gepflanzt.
Morning Light steht hier auch noch sehr schön. Ist noch fast grün, erste Blätter werden gerade gelb.

Re: Gräser

Verfasst: 18. Nov 2018, 12:43
von Jule69
Schon tausend Mal gezeigt, aber es leuchtet heute noch mal so schön
Bild