Seite 31 von 35

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 09:02
von Crambe
Es ist Monksilver und er hat es bezahlt. :-\

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 10:34
von Irm
Dann kann vielleicht Oliver helfen, Joe kommt ja auch nach Hamburg.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 11:05
von oile
Jetzt musste ich gerade nachsehen, wer Joe ist. ;D :-X

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 11:07
von Crambe
Irm hat geschrieben: 26. Feb 2018, 10:34
Dann kann vielleicht Oliver helfen, Joe kommt ja auch nach Hamburg.

Das will HG wohl so regeln. Drücken wir die Daumen, dass es klappt. :)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 11:54
von Bluebird
Ahje Hausgeist, drück ganz fest die Daumen dass es klappt und du entweder dein FP bekommst oder das Geld zurück.

Ich war auch dort, war aber mit paar Freundinen ausserhalb von purler verabredet und somit konnte ich euch leider nicht kennengelernen. Schade, vielleicht klappt's nächstes mal :)
Ins Körbchen gesprungen sind mir einige Glöckchen die vorbestellt waren und natürlich auch noch paar weitere die auf meine Wunschliste standen.

Vermisst hatte ich Iris, schade dass sie nicht kommen konnte. Als ich nach ihr gefragt habe, wurde mir mitgeteilt dass sie krank ist (Gute Besserung liebe Iris :-* )
Zwei nette Herren hatten den Joe unterstützt 8)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 12:36
von Crambe
MarkusG hat geschrieben: 25. Feb 2018, 07:50
........, kam der Verkäufer auf mich zu und stellte sich als der Leiter der Arboretums Härle vor.



Das ist einer der Herren, Michael Dreisvogt, den Purlern seit dem Treffen in Bonn bekannt. ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 14:26
von Bluebird
Effi hat geschrieben: 25. Feb 2018, 23:37
Wenn ich eure tollen Beutefotos sehe, könnte ich heulen.
Die Zwischenlagerung der vielen Pflanzen erwies sich alse Problem. Es gab nur entweder-oder. Entweder in der völlig überheizten Wohnung oder auf dem klirrend kalten Balkon, mit eisigem Ostwind, in offenen Kartons. Ich Volldepp entschied mich für letzteres. :'( Die Glöckchen vor allen hängen drin wie der Schluck Wasser in der Kurve, die Blüten hat's gerissen. :'( >:( :'(

Jetzt habe ich eigens für die Pflanzen ein Zimmer gekapert, die Heizung komplett abgedreht und halte das Fenster Tag u Nacht geöffnet.,


Ohje, das tut mir leid :-[ hat dir keiner gesagt, dass du sie frostfrei stellen solltest? ???

Welche Glöckchen hast du gekauft?

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 14:47
von Bluebird
Ahja, das ist meine Beute ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 14:50
von Crambe
Sieht gut aus! :D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 14:55
von Irm
Bluebird hat geschrieben: 26. Feb 2018, 14:47
Ahja, das ist meine Beute ;D



Auch 'Midas' dabei, das hat fast jeder gekauft ;D ich finds ja auch nett, aber so wirklich reizt es mich nicht. In ca. 5 Jahren kann ichs ja dann mal mit irgendwem tauschen ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 15:03
von Anke02
Bluebird hat geschrieben: 26. Feb 2018, 14:47
Ahja, das ist meine Beute ;D


Welche Glöckchen sind das ganz rechts bitte?

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 15:10
von pumpot
'Sprite' ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 15:21
von Anke02
Danke! :-*

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 15:30
von MarkusG
Crambe hat geschrieben: 26. Feb 2018, 12:36
MarkusG hat geschrieben: 25. Feb 2018, 07:50
........, kam der Verkäufer auf mich zu und stellte sich als der Leiter der Arboretums Härle vor.



Das ist einer der Herren, Michael Dreisvogt, den Purlern seit dem Treffen in Bonn bekannt. ;)


Ja genau, das war er.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Verfasst: 26. Feb 2018, 15:32
von Crambe
Ich habe ihn darauf angesprochen, und er erinnerte sich noch an die Führung der Purler durch das Arboretum und den Botanischen Garten. :)