Seite 31 von 67

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 15:24
von Wurmkönig
Ich werde es wieder damit probieren, das Mittel ist noch nicht vollständig aufgebraucht und heute ist es noch warm genug um es auszubringen.

https://www.yumpu.com/de/document/read/5593699/-frostschutz-bei-kirschen-einsatz-von-cropaid

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 16:25
von 555Nase
Wurmk hat geschrieben: 4. Apr 2021, 15:24
Ich werde es wieder damit probieren, das Mittel ist noch nicht vollständig aufgebraucht und heute ist es noch warm genug um es auszubringen.

https://www.yumpu.com/de/document/read/5593699/-frostschutz-bei-kirschen-einsatz-von-cropaid


Kaliumnitrat-Salpeter, damit haben mir früher Schwarzpulver gemacht und der Opa hat damit das Unkraut vernichtet.
Ich dachte, sowas will der grüne Umweltmensch nicht mehr in seinem Garten haben ?

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 17:24
von cydorian
Vliesschutz nach unten, zum Boden offen lassen. Der Boden darf die Wärme nicht ungebremst ins All abstrahlen. Also einpacken wie eine Haube, nicht wie einen Lolli :-)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 18:38
von thuja thujon
555Nase hat geschrieben: 4. Apr 2021, 16:25Kaliumnitrat-Salpeter, damit haben mir früher Schwarzpulver gemacht und der Opa hat damit das Unkraut vernichtet.
Ich dachte, sowas will der grüne Umweltmensch nicht mehr in seinem Garten haben ?
Das liegt am grünen Umweltmensch, das er nur natürliche statt synthetische Chemikalien im Garten haben möchte aber manche natürliche Chemikalien gleicher als andere natürliche Chemikalien sind. Der ist eben gefangen in seiner Ideologie, man kann ihm nicht helfen wenn man es ihm auch gleichzeitig recht machen möchte.

Unterm Strich würde ich mir aber solche Spielereien sparen. Nicht nachgewiesene Effekte bei sowieso nur schwachem Frostereignis, das ist nicht die Holzhammermethode.

Ich erinnere mal an den 20.4.2017. Da haben auch die Frostfackeln bei mir nichts gebracht.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 18:43
von thuja thujon
Damals hatte ich mir extra ein Fass vom Frittierfett vom Fischverkauf an Karfreitag gesichert und war nicht überall sparsam.
5 Liter Fett im Vollbrand geben durchaus etwas an Wärme ab.

Am Morgen konnte man den Ruß an den Blättern abkratzen.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 20:52
von minthe
Jolly ol' times ;D

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 21:48
von Wurmkönig
thuja hat geschrieben: 4. Apr 2021, 18:38
Ich erinnere mal an den 20.4.2017. Da haben auch die Frostfackeln bei mir nichts gebracht.

Damals war es hier sehr windig, da war das Spiel aussichtslos. Mein schon lange verstorbener Großvater hat erzählt wie er als Kind das Feuer unter den Obstbäumen hüten musste. Das war so in den 1930er Jahren, damals hat man das übrig gebliebene Laub und Strohreste verbrannt. Viel Rauch war das Ziel.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 22:02
von Felcofan
ich schärf mental schonmal die Axt,
Nachtfröste sind hier auch angesagt, -2C, -3C, das kann reichen, frischen Kiwi-Austrieb zu ruinieren,

wenn die wieder angematscht ist, fliegt sie raus, immerhin machen Johannisbeeren da kein Problem... und die Aprikyra ebenfalls, falls es wieder die Blüten erwischt, ich mag nicht mehr

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 4. Apr 2021, 22:29
von cydorian
Kommt drauf an... hatte auch schon an Johannisbeeren üblen Ausfall, während an blühenden Bäumen noch was dran blieb. Grund: Luft -2°C, am Boden unten wo die Johannisbeeren standen war es sehr viel kälter. Wolkenloser Himmel, nächtliche Inversionslage.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 00:38
von 555Nase
thuja hat geschrieben: 4. Apr 2021, 18:38

Ich erinnere mal an den 20.4.2017. Da haben auch die Frostfackeln bei mir nichts gebracht.
Bild


Ohne Schamanengesang nützt das auch nichts. ;D >>>
https://www.youtube.com/watch?v=FfGlqonPNuA

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 14:31
von Lady Gaga
Wenn ich die heutige Nachttemperatur gewusst hätte, wäre ich auch zum Singen bereit gewesen. Statt der angesagten +1°C wurden es -2,4°C. >:(
Was da jetzt Schaden genommen hat, kann ich noch nicht sagen. Es folgen jetzt noch einige Tage bis -1°C (angesagt), das werden dann wohl -5°C. >:(

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 14:51
von oile
cydorian hat geschrieben: 4. Apr 2021, 17:24
Vliesschutz nach unten, zum Boden offen lassen. Der Boden darf die Wärme nicht ungebremst ins All abstrahlen. Also einpacken wie eine Haube, nicht wie einen Lolli :-)

Hö? (Hervorhebung von mir)

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 15:15
von Isatis blau
Erwärme, wenn man einige Zentimeter tief gräbt, kommt man immer in einen Bereich, der frostfrei ist. Erdkeller haben so ca. 7 Grad, wenn es draußen Frostgrade hat, ist der Boden noch wärmer. Außerdem ist Boden ein guter Wärmespeicher, das was er tagsüber an Wärme aufgenommen hat kann einiges an Luft erwärmen, wobei erwärmen frostfrei halten bedeutet.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 15:17
von thuja thujon
Wohin soll er sonst abstrahlen wenn kein Vlies drüber ist? Vlies ist keine Styropordecke, bremst die Strahlung also auch nicht wirklich gut.

@555Nase: in der Nacht bin ich getanzt. Was soll man sonst machen wenn man zuguckt wie die Ernte erfriert und ab und an eine Fettexplosion die ruhige Nacht stört.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Verfasst: 5. Apr 2021, 15:18
von cydorian
oile hat geschrieben: 5. Apr 2021, 14:51
Hö? (Hervorhebung von mir)


https://bfy.tw/Qfzp (ohne Hervorhebung)