Seite 31 von 32

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 20. Sep 2020, 22:36
von Hausgeist
Chica hat geschrieben: 11. Sep 2016, 19:59
In der letzten Woche war ich auf Madeira, da fliegt im Moment der Monarchfalter, Danaus plexippus; Colias crocea, der Wandergelbling, ein orangefarbener Gelbling und fernab der Küste das Waldbrettspiel, Pararge aegeria in großen Mengen. Es gibt da nur 14 Tagfalterarten.


Alle drei haben wir dieser Tage auch gesehen, den Monarch heute etwas näher.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 23. Sep 2020, 16:36
von Suse
Hier habe ich wieder einen unbekannten Schmetterling vor die Linse bekommen, wahrscheinlich ein Nachtfalter, oder???

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 23. Sep 2020, 16:40
von fips
Suse hat geschrieben: 23. Sep 2020, 16:36
Hier habe ich wieder einen unbekannten Schmetterling vor die Linse bekommen, wahrscheinlich ein Nachtfalter, oder???


Eine Hausmutter?

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 23. Sep 2020, 17:18
von Juneberry
Zwei von vielen Besuchern im Juli. Hier der erste...

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 23. Sep 2020, 17:19
von Juneberry
...und hier ein weiterer - leider ein etwas beschädigter Schwalbenschwanz.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 23. Sep 2020, 22:00
von Suse
Eine Hausmutter?
[/quote]
Hausmutter: Was für ein witziger Name. Das Bild sieht so aus, danke.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 20:03
von polluxverde
Heute stundenlang an unserer Hauswand , regungslos.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 26. Sep 2020, 20:13
von Krokosmian
Hübsch aussehen tun sie, über den Ersten an der Zimmerdecke hatte ich mich damals, wohl 2012, noch gefreut. Wusste nicht wer das ist und dachte das wird was ganz Besonderes sein. Wahrscheinlich habe ich ihn dann auch noch höchst vorsichtig eingefangen, nach draußen verbracht und möglicherweise sogar auf die Buchshecke gesetzt.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 27. Sep 2020, 22:39
von oile
;D Ich sah vor ein paar Jahren einen auf dem Phlox. Ein rosa Falter!!!!! ;D

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 29. Sep 2020, 21:49
von Zwiebeltom
Am Wochenende einen Bläuling geknipst. Der hat sich überhaupt nicht gerührt, allerdings war das Wetter auch ausgesprochen mies.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 2. Okt 2020, 19:03
von Rib-2BW
Holunderspanner oder ähnliches. Ich dachte erst an ein Stöckchen und wollte es vom Baum entfernen.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 4. Okt 2020, 09:23
von Chica
Hausgeist hat geschrieben: 20. Sep 2020, 22:36
Chica hat geschrieben: 11. Sep 2016, 19:59
In der letzten Woche war ich auf Madeira, da fliegt im Moment der Monarchfalter, Danaus plexippus; Colias crocea, der Wandergelbling, ein orangefarbener Gelbling und fernab der Küste das Waldbrettspiel, Pararge aegeria in großen Mengen. Es gibt da nur 14 Tagfalterarten.
[/quote]

Alle drei haben wir dieser Tage auch gesehen, den Monarch heute etwas näher.
[/quote]

Sehr schön :D, ja, es war irritierend, dass der Monarchfalter da im Hotelgarten an Lantana camara saugte, das hier bei uns eindeutig zu den exotischen Pflanzen gehört. An der Algarve saugte Lampides boeticus, der Große Wanderbläuling an Lantana camara.

[quote author=Zwiebeltom link=topic=66267.msg3565491#msg3565491 date=1601408949]
Am Wochenende einen Bläuling geknipst. Der hat sich überhaupt nicht gerührt, allerdings war das Wetter auch ausgesprochen mies.


Polyommatus icarus, der Hauhechel-Bläuling.

[quote author=Rib-isel link=topic=66267.msg3566873#msg3566873 date=1601658219]
Holunderspanner oder ähnliches. Ich dachte erst an ein Stöckchen und wollte es vom Baum entfernen.


Eindeutig ein Stöckchen! :o

Hier fliegen, so wie jeden Herbst zwei Arten an den Astern, Aglais io, das Tagpfauenauge. Darüber bin ich sehr glücklich, denn allzu heiße Sommer, wie der 2019 scheinen den heranwachsenden Raupen Probleme zu bereiten, so dass ich den ersten Falter erst im Sommer sah. Das sollte im nächsten Frühjahr anders sein :D.

Bild Bild

Die zweite Art ist der Admiral, Vanessa atalanta, drei Exemplare gestern. Seitdem es nur noch milde Winter gibt, überwintert der einstige Wanderfalter hier als Imago.

Bild Bild

Beide sind Brennnesselfresser.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 16. Okt 2020, 12:51
von Wurzelpit
Ich hab gerade noch ein Taubenschwänzchen an der Spornblume gesehen. Schön, wenn um diese Zeit noch etwas Leben im Garten ist :D

Ergänzung 22.10.2020: das Taubenschwänzchen war heute Morgen wieder auf Besuch. Ich kann allen die Spornblume empfehlen, die blüht bis in den Dezember hinein und wird bevorzugt vom Taubenschwänzchen angeflogen

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 16. Okt 2020, 19:47
von andreasNB
Welcher heimischer Falter nutzt denn Rizinus als Futterpflanze ?

Als ich letzte Woche versuchsweise und noch rechtzeitig vor den sehr kalten Nächten zwei Topf- bzw. Kübelpflanzen eingeräumt habe, kamen auf einer auch einige Raupen mit in die Wohnung die sich an den Blättern gütlich taten.

Re: Schmetterlinge 2020

Verfasst: 4. Nov 2020, 20:27
von mavi
Hier flogen noch gestern zwei Schmetterlinge im Garten. Leider konnte ich sie nicht bestimmen, vermute aber den Admiral, da er auch letzte Woche noch unterwegs war. Das Foto ist allerdings von Mitte Oktober.