Seite 31 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 7. Mai 2020, 22:54
von lord waldemoor
ja
ich kennne mich beim uhu aus, hatte lange zeit welche in den volieren und auch schon an die 100 schäden durch ihn
uhurisse sind leicht zu erkennen, es liegt immer der kopf und der angefressene hals am tatort, auch wenn das tier noch dortliegt, ist der hals mit kopf ab
ich mach morgen vlt bild
ausserdem erkennt man ja sofort ób ein schnabel oder zähne die federn herausgezogen haben

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 11:10
von rocambole
Könntest Du den Enten nächtliche Verstecke anbieten? Der Uhu oder ein anderer käme doch wieder ...

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 16:55
von lord waldemoor
ja ich werd ihnen sagen sie sollen ihre eier in der nacht nicht bebrüten und sich verstecken :-\

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 17:11
von Roeschen1
Nein,
aber man könnte Netze spannen, du kennst die Brutplätze sicher.
Beim Fischreiher reichen schon Drähte.
Ich gehe mal davon aus, daß die Teiche zu deinem Grundstück gehören.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 21:45
von lord waldemoor
die drähte halfen beim reiher kaum, erst als wir strom durchgelassen haben war ruhe
wenn ich 1 netz drüberspanne, so dass die ente rauskann zum fressen, kann auch der uhu rein..............zum fressen
ein bisschen unterscheiden sich hier theoretiker und paxis

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 21:52
von Roeschen1
Ich bin eher praktisch veranlagt... ;)
Also Hühner konnten wir so vor dem Habicht schützen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:14
von lord waldemoor
ich mag keine hühner einsperren, habichte gibts hier ganz wenig und der macht auch kaum schaden, wenn dann holt er sich 1 huhn, nicht so wie die anderen, die mehrere umbringen
heuer brüten erstmals kleiber im nistkasten an der hausmauer

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:18
von Hausgeist
lord hat geschrieben: 8. Mai 2020, 22:14
heuer brüten erstmals kleiber im nistkasten an der hausmauer


Hier haben sie den Nistkasten im Metasequoia bezogen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:26
von oile
Bei uns ist von Kleibers nichts mehr zu sehen oder zu hören. Kann es sein, dass die erste Brut schon ausgeflogen ist?

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:27
von Roeschen1
Wenn du nur 8 Hühner hast, hängst du an jedem Einzelnen. Die haben alle Namen (bei meinem Papa).

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:48
von dmks
Auch bei 60 Hühnern hängst Du an jedem irgendwie. ;) Gegen Habichte helfen: Spiegelkugeln, Milane, Falken, Schwalben und Maschendraht.
Kugeln und Draht sind technischer Natur muß oder kann man drüberbauen, Milane mögen zB. meine Eichen im Garten, aber den Habicht garnicht!!! :D (Krähen und Raben sind dort im Winter aufsitzend - selber Effekt) Ist halt ein Glücksfall.
Falken oder Schwalben kann man sich aber per Nisthilfen und Einflugöffnungen mit etwas Geschick ansiedeln! Wer etwas über Luftkampf lernen möchte - der beobachte Schwalben. ;D Die gehen auf jeden Raubvogel los wie Stukas!

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 22:58
von Mufflon
Ich versuche seit Jahren hier Rauchschwalben anzusiedeln, aber sie mögen die Straße nicht.
Ich kann sie in der Nähe hören, es sind Brettchen für die Nester installiert, aber sie mögen nicht.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 23:12
von dmks
Geduld! Ich hab da aber auch kein Zauberrezept - ihnen hat nach mehreren schwalbenfreien Jahren einfach der neue Hühnerstall gefallen, haben in zwei Jahren drei Nester gebaut und bezogen....und jetzt kann ich keine Tür oder Tor oder Fenster sonstiger weiterer Räume offen stehen lassen ohne daß sofort weitere einfliegen und dort bauen wollen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 23:20
von lord waldemoor
rauchschwalben brauchen einen kuhstall
beim nachbarn brüten mindestens 10 paare

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 8. Mai 2020, 23:25
von Mufflon
Ich wohne 100m vom Bezirksamt weg. ;)
Ich glaube, ich bekomme weder Kuhstall noch Scheune genehmigt.