Seite 31 von 101
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 8. Mär 2022, 19:33
von frauenschuh
Ich möchte zudem positiv anmerken: Es ist nur eine Generation Stacheldraht, nicht wie auf Abbecke drei. Man wird für Kleinigkeiten dankbar
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 10. Mär 2022, 08:39
von Wühlmaus
Die Mauer und das Tal sind wunderbar :D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:18
von frauenschuh
Ein langer Zug. Die Schnucken sind 2 mal falsch abgebogen. Dank unser zutraulichen Wattebällchen ging alles zu korrigieren. Am Ende waren die trächtigen Tiere heil im Tal angekommen. Nur ich war krebsrot und nach Luft schnappend ziemlich am Ende. Allerdings waren die Muttern schon langsamer als sonst. Deren Trächtigkeitsbauch kam mir sehr entgegen ;D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:37
von frauenschuh
Von da ging es los
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:40
von frauenschuh
So dass es hinterher auch galt den Steilhang abzuzäunen :P
Klippe im Abendrot
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:41
von frauenschuh
Bis ins letzte Büchsenlicht :)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:43
von frauenschuh
Dazwischen wurden noch die Skuddenmuttern weiter bugsiert. Da aber mit dem Taxi
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 08:51
von frauenschuh
Resumee des Tages: So wie letztes Jahr die Lämmer früh erwachsen werden mussten, sind es dieses Jahr die adulten Tiere, die neue Routen und Distanzen wie Vokabeln lernen müssen. Dank der neuen Pachtflächen können wir jetzt immerhin vermehrt ziehen. So werden die Böcke kommende Woche ebenfalls ins Tal ziehen. Ein paar km weiter als die Muttern. Die Böcke sollen danach ein paar Kilometer weiter auf die Lummerke ziehen. Gut, dass wir derzeit keine aggressiven Böcke haben ::) am Besten wird es den Rentnerinnen gehen. Die beziehen ein anderes Tal und können dort wochenlang vor sich hin mümmeln. Da ist nur eine weitere Strecke zu bewältigen. Der Rest liegt am Stück
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 10:55
von Waldschrat
Landschaftlich beneidenswert :D - die widrigen Umstände allerdings weniger. :-\
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 11. Mär 2022, 20:53
von Staudo
Ohne Frauenschuh wäre es bloß ein hügeliges Waldgebiet. ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 12. Mär 2022, 06:47
von frauenschuh
Zumindest sind wir einer der letzten Bewirtschafter. Zudem sind manche Flächen eben nur noch ziehend zu erreichen. Das setzt für manchen Rinderhalter dann doch Grenzen. Eine unserer Pachtflächen verlassen wir senkrecht den Steilhang hoch. Ich formuliere es mal so: Das leichtfüßige Schaf richtet dabei sicher weniger Schaden an als ein schweres Rind. ;D
Kannst nur hoffen, dass unsere schwierige Situation erkannt wird und finanzielle Hilfe von irgendwoher kommt. Akut sehe ich eher nüscht. Ökologische Vorrangflächen zur Produktion freizugeben heißt eben m.E. dass die eben nicht mehr Schafen zur Verfügung stehen. Bislang hütete der Wanderschäfer die Zwischenfrüchte ab. Wenn das jetzt finanziell reizend anders geht, sehe ich hier rabenschwarz. Wenn die 500 - 800 Muttern mit unseren um das hiesige Grünland außerhalb des FFH Gebiets im Herbst konkurrieren... ich möchte nicht dran denken.
Ein Schritt nach dem anderen. Ich hoffe heute fernmündlich ein 2. E-Fahrrad zu organisieren. Und dann irgendeinen Fahhradanhänger, der geländegängig ist. :P Ich arbeite heute eine 12 Stundenschicht. Das sind so Stolpersteine....
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2022, 20:50
von frauenschuh
Etwas zu früh. Aber fit :) Henriette hat einen Sohn geboren. T-Hendrik
Dieser T Unsinn ist Herdbuch bedingt. T Linie
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2022, 20:51
von frauenschuh
Die Skudden blendeten in der Abendsonne. Sie genießen die letzten Trächtigkeitstage
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Mär 2022, 06:48
von Waldschrat
:D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 15. Mär 2022, 06:56
von lord waldemoor
schön sind sie, ich liebe schafe, ziegen mag ich nicht, ist seltsam :-\