Seite 31 von 51
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 9. Jul 2024, 08:15
von sempervirens
Könnte natürlich auch Goldhafer sein das wächst etwas aufrechter und erinnert beim blühen stark an achnatherum calamagrostis
Aufrecht wachsen tun Sorten wie Algäu, wobei selbst die leicht nicken
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 9. Jul 2024, 16:46
von solosunny
Ne den kenne ich. Ich glaube irgendeine Absaat von Raugras, die Stelle, wo ich es her habe, ist auch direkt neben der Staudensichtung Erfurt. Ich hatte es vorher mehrere Jahre beobachtet. standfest, keine Ausläufer, auch im Winter attraktiv.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 9. Jul 2024, 23:01
von cydora
Mal eine Frage an euch Gräserspezialisten:
Meine im Frühjahr neu gepflanzten Deschampsia cespitosa Goldtau haben jetzt 120cm Höhe erreicht. Eingeplant waren 60cm :-X kann das bei sehr günstigen Bedingungen sein oder hab ich es mit einer Fehllieferung zu tun?
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 9. Jul 2024, 23:28
von sempervirens
Deschampsia cespitosa Kann auch 150 werden
Die Sorte Goldtau sollte aber deutlich kleiner bleiben
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 9. Jul 2024, 23:29
von Buddelkönigin
Ist nur der Blattschopf so hoch, oder die Pflanze samt Blüten? Bei einer Höhe von 1.20m mit Blüten könnte es die Fehllieferung 'Goldschleier' sein. Das habe ich hier, sehr schön.
'Goldtau' soll aber tatsächlich niedriger bleiben.;)
.
https://www.die-staudengaertnerei.de/Deschampsia-caespitosa-Goldschleier
.
https://www.sarastro-stauden.com/shop/ziergraeser/deschampsia-schmiele/deschampsia-cespitosa-goldtau/
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 10. Jul 2024, 10:49
von cydora
Höhe mit Blüte ist 120cm. Das ist nämlich meine Vermutung, dass es eine Fehllieferung ist. Bei 10 Stück und nun bei dem Wetter gut eingewachsen echt ärgerlich!!! >:( vor allem, da eine Erstattung oder den richtigen Ersatz zu erhalten... ::)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 10. Jul 2024, 20:54
von sempervirens
Nach dem
Achnatherum Calamgrostis „Algäu“ lange nur ein Halm war wächst es langsam mal an bin auf nächstes Jahr gespannt wenn es dann mal richtig eingewachsen ist
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 11. Jul 2024, 18:08
von Ulrich
@ Irm
'Banana Boat' :D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 11. Jul 2024, 21:50
von sempervirens
Ist das eine luzula Sylvatica ?
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 06:17
von Ulrich
Nö, Carex siderosticha 'Banana Boat'.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 07:18
von Weidenkatz
Übersteht Miscantus sinensis Gracillimus Ausgraben und Teilen im Herbst? ???
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 09:57
von Jörg Rudolf
Bei M. Kleine Fontäne habe ich es enmal gemacht und es hat geklappt.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 14:52
von Jule69
Endlich geht es los:
Rhynchospora colorata

Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 16:54
von raiSCH
Ein unbekanntes, sehr reizvolles Wiesengras von 30 - 50 cm Höhe:
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 12. Jul 2024, 17:18
von helga7
Ah, danke, das beantwortet meine Frage vom anderen Faden. :)
Ist Rhynchospora colorata bei dir mehrjährig/winterhart?
Wikipedia schreibt 'einjährig', außer es gibt keinen Frost.