Seite 31 von 41
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:22
von Isatis blau
Ilse Krohn und Leonardo da Vinci blühen und blühen, der viele Regen lässt den Garten explodieren
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 1. Jul 2024, 19:47
von rocknroller
@martina2
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sehr schön, rocknroller! Mein Exemplar (Ausläufer von dir) hat leider mit den Jahren an Üppigkeit eingebüßt und leidet an Blattkrankheiten. Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Nein, Martina, so auf Anhieb fällt mir nichts ein.
Wobei etliche unserer Rosen heuer an Blattkrankheiten leiden. Mehr wie sonst. Es war halt über Wochen sehr regnerisch und feucht.
Ich würde die de la Grifferaie mal gut zurückschneiden und im nächsten Frühjahr etwas düngen.
Die de la Grifferaie vermehre ich überigens über Stecklinge ;)
LG
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 1. Jul 2024, 20:13
von LadyinBlack
rocknroller hat geschrieben: ↑1. Jul 2024, 19:47Wobei etliche unserer Rosen heuer an Blattkrankheiten leiden. Mehr wie sonst. Es war halt über Wochen sehr regnerisch und feucht.
Das ist hier leider auch so. Und dazukommt ein sehr starkes Wachstum, was nicht immer positiv ist. Viele Sträucher werden dann instabil oder unharmonisch.
Oder es knallt wie hier bei Elbflorenz eine auseinander fallende Staude, Campanula lactiflora im Foto, auf die Rose, Auch nicht der Hit.


Bis vorgestern war sie wirklich wunderbar, Polyantha Souvenir de Mlle Juliette de Bricard, aber die vergangenen Regennächte waren ewtwas arg viel.

Bot. Kreuzung Cuthbert Grant kommt hier regelmäßig spät in Gang, die ersten Blühversuche Anfang Juni scheitern regelmäßg., warum auch immer. Aber sie ist gesund!
Dahinter sind noch die vorerst letzten Blüten der Portland Rembrandt zu sehen


Kein Problem mit der Witterung hat Rosenprinz, Strauchrose von Wänninger

Smarty, beginnt hier ebenfalls immer sehr spät und wird im Laufe der Saison immer besser!

Marchioness of Lorne, gute RH

Austins wollen hier nicht so , Ausnahmen gibt es natürlich. Crocus Rose etwa , die vermutlich überall eine ausgezeichnete Performance zeigt.
Hier ist auch William Shakespeare 2000 gar nicht so schlecht. Ich dünge sie allerdings nicht , weil mir die sonst sehr großen Blüten nicht gefallen :-[
Typische Arbeitsrosen ;D Heidefeuer, Heidetraum dahinter noch etwas weiter zurück in der Entwicklung.

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 15:21
von Mediterraneus
'Novalis' in Salvia verticillata'Purple Rain'
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 15:38
von LadyinBlack
Sehr schöne Kombi, Mediterraneus :D
Hier hat Novalis auf Stamm ( im Topf) zunächst gut geblüht und dann wie im vergangenen Jahr " die Spannung" verloren. Dabei stand sie recht schattig und heiß ist es auch nicht gewesen.
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 15:40
von Konstantina
Novalis muss ich auch haben, sehr schön mit der Salvia
Stadt Rom mit Sternenflor in Hintergrund
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 21:46
von Asinella
Apple Blossom unterm hundertjährigen Birnbaum :D
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 21:47
von Asinella
näher
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 3. Jul 2024, 09:10
von Konstantina
Asinella, was für ein Prach 🥰
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 5. Jul 2024, 10:34
von Konstantina
Garden of Roses vorne ist auch in Verblühen sehr schön. Golden Celebration ist eine Duaueblüherin
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 5. Jul 2024, 17:42
von Buddelkönigin
Asinella hat geschrieben: ↑2. Jul 2024, 21:46Apple Blossom unterm hundertjährigen Birnbaum :D
Ja super. :D
So sah das bei mir im alten Garten auch aus, Asinella. ;D
Auch so ein uralter Birnbaum, aber mit 'Paul's Himalayan Musk Rambler' bis fast in die Spitze und wieder herab hängend...
Im Birnbaum gab es noch ein altes Baumhaus der Kinder, das wir dann zum 'Offenen Garten' blau gestrichen hatten.
Das sah richtig toll aus hinter dem weißen Blütenschleier... :o
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 6. Jul 2024, 20:22
von LadyinBlack
Konstantina hat geschrieben: ↑5. Jul 2024, 10:34Garden of Roses vorne ist auch in Verblühen sehr schön. Golden Celebration ist eine Duaueblüherin
Prima, dass du uns eine Farbkombination zeigst, die man ( für meinen Geschmack) zu selten sieht :)
Die letzten Rosen beginnen erst jetzt mit der Erstblüte. Überall sehr spät beginnt wohl Gruß an Labenz, moderne Strauchrose von Weihrauch.


Sie ist sehr gesund, sehr starkwüchsig, aber die rechte Blütenfülle zeigt sie hier jedenfalls nicht.

Auch Seafoam startet hier immer spät, Blütenfülle ist bei ihr allerdings kein Problem.

Rugosas am Reitplatz sind hingegen in der Nachblüte, Wild Eagle und Souvenir de Trélazé
Auch natürlich die Monster Polareis und Roseraie de L' Hay


Auch am Reitplatz stehen Smarty, die sich erstaunlich taff für eine moderne öfterblühende Rose zeigt , was auch für Excellenz von Schubert gilt, sofern sie nicht zurückfriert.

Ein Neuling hier ist Woodsii Putlitzi, eine Züchtung von Dir Bornemann. Ich bin sehr gespannt, denn die Abstammung 'Louise Bugnet x Woodsii Fendleri' ist schon etwas Feines :D.
Zum Vergleich noch Woodsii Fendleri, die auch erst jetzt beginnt. Die Blüten sind erheblich kleiner.

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 7. Jul 2024, 11:50
von Gardengirl
So schön blühen eure Rosen! Danke für die vielen Bilder! :D
Konstantina, du hast ja auch die Garden of Roses, sie hat eine aparte Farbe. :D
Hier steht sie im Kübel.
LadyinBlack, traumhaft deine Rosen! :D
Besonders ins Auge ist mir die Polyantha Souvenir de Juilette dB gesprungen, sehr hübsch! :D
Da hier ja meistens die öfterblühenden Rosen stehen, sind einige gut am blühen.
Bei vielen ist die erste Blüte durch und sie treiben aber schon aus und bald gehts auch bei ihnen weiter. ;)
Garden of Roses

Avocat Duvivier

Larissa (hellrosa vorne) dahinter eine Polyantha in Pink ohne Namen

Im März kam die Rarität aus Sangerhausen, die TH Jacques Porcher.
Sie steht im Kübel und hat 3 Blüten

Little White Pet

Kniprs

Catherine II (China) mit starkem Duft

Mrs.John Laing

Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 7. Jul 2024, 19:31
von Lady Gaga
Gardengirl hat geschrieben: ↑7. Jul 2024, 11:50Mrs.John Laing

:o Dass die um diese Jahreszeit auch schön grüne Blätter hat, erstaunt mich! Hier verliert sie sie im Sommer regelmäßig, und heuer ist es besonders schlimm. Viele Rosen werfen die Blätter ab, aber es gibt auch mehrere Einmalblüher, die gerade noch etwas nachblühen, z.B. Albertine. Wusste gar nicht, dass sie das kann. ::)
Re: Rosenblüten 2024
Verfasst: 7. Jul 2024, 20:10
von LadyinBlack
Sehr schön sind deine Raritäten, Catherine II und J. Porcher; Gardengirl. Weiterhin ein glückliches Händchen für diese Schätzchen. Dass sie in
guten Händen bei dir sind, weiß ich ja!
Little White Pet steht hier auf Stamm, ich habe sie leider vor dem Wochenende etwas zu spät in der Blüte erwischt. Aber dass sie sich - abgesehen von der mäßigen Frosthärte- als Stammrose gut eignet, lässt sich sicher sehen.

Und immer wieder schmunzeln muss ich über Medusa, Kleinstrauchrose, die hier auf Rambler macht.

Albertine hat
hier noch die letzten Erstblüten, so unterschiedlich ist die Rosenwelt.