Seite 31 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 1. Mär 2006, 22:44
von Huschdegutzje
Ich denke denen ist es zu kalt bei dir,ich hatte meine am 11.01. gesäht und musste sie heute umtopfen, weil sie schon so groß waren 10-12 cm.Die hatten immer so um die 23 Grad, Nachts etwas kühler 21 und Tags auch schon mal wärmer ;DGruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 1. Mär 2006, 22:48
von pocoloco
@ Equisetum,so ähnlich ist mein Entwicklungsstand auch, meine sind zwar schon am 15.1. in die Erde gekommen, aber es bekommen auch erst die ersten das zweite Doppelballtpaar, sei sicher, wir sind nicht ganz verkehrt. An dem Punkt finde ich so einen thread auch gefährlich, weil so ein irrer Wettbewerb entsteht, in dem recht minder Durchgeknallte kaum noch einen Platz finden.

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 01:38
von Huschdegutzje
He Jungs,seid nicht traurig.Denn wie es so schön heisst>>> auf die
Länge kommt es nicht an

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 06:44
von pocoloco
Stimmt Karin,meine sind 4 Tage jünger, aber auch bei etwa 22° gezogen, aber nur ca. 4-5 cm hoch, >>>>>kurz, aber dick

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 07:53
von Wattemaus
Gestern beim Umtopfen der Chillis fiel mir auf: oft werden Topfgrößen von 3 Liter oder 6 Liter empfohlen.Die meisten Chillis standen in 3 Liter Pötten, vom Wurzelwerk aus gesehen, hätte meistens aber schon ein halber Liter gereicht.Wenn ich diese Pflänzlein in einen richtig großen Pott setze, kriege ich dann auch anständige Pflanzen?Ich besitze eine sehr große Habanero, die steht in einem 3 Liter Topf und der ist scheinbar ausreichend.Aber muß eine 25 cm hohe Criola Sella auch in solch einem großen Topf bleiben? Oder kann ich die Chillis wie Zimmerpflanzen den Wurzeln entsprechend in Töpfe setzen?
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 09:05
von Feder
Ich glaube, dass sehr grosse Unterschiede beim Düngergehalt der Anzuchterden bestehen. Das könnte ein Grund für die Unterschiede beim Wachstum sein.
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 09:06
von Equisetum
@ Equisetum,so ähnlich ist mein Entwicklungsstand auch, meine sind zwar schon am 15.1. in die Erde gekommen, aber es bekommen auch erst die ersten das zweite Doppelballtpaar, sei sicher, wir sind nicht ganz verkehrt. An dem Punkt finde ich so einen thread auch gefährlich, weil so ein irrer Wettbewerb entsteht, in dem recht minder Durchgeknallte kaum noch einen Platz finden.

Da werden bestimmt verbotene Substanzen benutzt (Brennesseltee, Schachtelhalmextrakt, Algenbrühe ...).

Ich habe bisher noch nicht einmal pikiert. Die Pflänzchen stehen ohnehin einzeln in Torftöpfchen mit wenig Erde. Die werden so wie sie sind in 10er Töpfe umgesetzt und bis zum Rand aufgefüllt. Wollen doch mal sehen, wenn die erst mal in richtiger Blumenerde stehen, wie die dann abgehen. Oder vielleicht besser Kompost?
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 09:11
von Aella
ja, ich denke auch, daß es einen großen unterschied macht.ich nehme die compo sana anzuchterde und gieße ab und an mit schachtelhalm- oder brennessel- oder kamillentee. verdünnt natürlich.aber wie equisitum schon sagte, das hat bestimmt auch einen "düngereffekt".
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 09:38
von cobbler
Moin,ich hab mal wieder ne Frage:hab mir bei ebay ein Chili Mix zugelegt, und da waren rote samenkörner drinn.kann mir vieleicht einer sagen was das für einen Sorte sein kann?Oder hat jemand ne gute Seite wo man das Saatgut also die Samen auf Fotos anschauen kann?Weil alle anderen Samen waren gelb oder etwas dunkler.Habe leider gestern Abend vergessen ein Foto davon zu machen :(Jetzt liegen sie jedenfalls im Kamillebad und kommen heute Abend in die Erde

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 09:44
von Simon
Hi!Ich denke mal die Samen waren einfach irgendwie behandelt.Meine Kürbissamen sind auch teils mit einem grünen oder roten Pulver umgeben.Dafür sind sie auch schon >5 Jahre alt und keimen immer noch zu >90% :DIch hab jedenfalls noch keine rote Chilisamen gesehen ;)Bye, Simon
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 11:11
von cobbler
hmmm...könnte auch sein...die Farbe ist rot bis rosa ich hab noch 2 Körnchen in der Tüte, werde heute abend mal ein Foto machen.Im übrigen waren folgende Sorten in der Tüte:Bolivian RainbowCriolla Sella Elefantenrüssel Habanera rot Joe's Long Penischili "Peter pepper"langer ItalienerChili "Lemon Drop"Chili ZipfelmützeChili KaribikBaby Bellsib. Hauspaprika
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 11:23
von Aella
baby bell?langsam mach ich mir doch sorgen...ich habe baby bell als würzig-milden gemüsepaprika gekauft

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 12:32
von cobbler
baby bell?langsam mach ich mir doch sorgen...ich habe baby bell als würzig-milden gemüsepaprika gekauft
Hatte ich vergessen zu sagen das es sich um ein Paprika Chili mix handelt ::)Ich hab nur die Sorten hingeschrieben die in der Tüte waren, damit vieleicht einer sagt "ahhh die Sorte hat rote Samen" ;)Angebaut hab ich ganz andere Sorten.Aus Platzgründen kann ich die Mix Tüte nicht mehr anbauen, aber die roten Samen hatten es mir so angetan das ich nicht widerstehen konnte

Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 13:23
von Wattemaus
Kann mir jemand weiterhelfen?
Re:Chili 2006
Verfasst: 2. Mär 2006, 15:33
von brennnessel
Hallo Tina, ich würde sie in nicht zu große Töpfe setzen. Wenn es ihnen später doch noch zu eng werden würde, kannst sie ja immer noch umsetzen. Die vertragen das gut, ebenso wie die Tomaten....Da habe ich schon welche mit Früchten dran umgepflanzt! LG Lisl