Seite 302 von 687
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 00:25
von lonicera 66
Also meine Mahonie hat mächtig Ausläufer getrieben. So über 10 Jahre hat sie fast 30qm geschafft.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 00:31
von Gartenplaner
Das wird aber Mahonia aquifolium sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 00:32
von Felcofan
ich bin relativ sicher, dass Mahonia bealei keine Ausläufer macht. Ein paar Jahre lang konnt ich ein Exemplar beobachten, in der Nachbarschaft, das regelmäßig "abgehackt", also übertrieben rabiat zurückgeschnitten wurde.
1-2 Mal war der Austrieb sehr verzögert/ spärlich, aber an der Basis hat sie sich nie wesentlich ausgebreitet, und das wär bei der Behandlung das erste Ausweichmanöver der Pflanze.
bei der Mahonia aquifolium würd ich eher auf Samen als auf klassische Wurzelbrut tippen
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 01:13
von lonicera 66
Hmmm, jeder daumendicke und ca. 2m lange Ast, den ich am Boden hatte, war festgewachsen und die Wurzelstrünke voller kleiner Triebe.
Ein fürchterliches Gestrüpp war das, alles ineinander verwoben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 09:02
von enaira
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 22:38Gibt es Ausläufer bei der Mahonie?
Und die rötliche Färbung ist dann nur im Herbst?
Meine bildet keine Ausläufer.
Rötliche Blätter hat sie nur gelegentlich mal, derzeit ist sie grün.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 09:11
von Bristlecone
M. bealei und M. x media bilden keine Ausläufer.
.
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 22:33Ich hab bei einem Schneeball noch nie so ein intensives rotes Laub gesehen. 😊
.
Das hiesige Exemplar von Viburnum opulus (ganz normale Wildpflanze, keine Sorte) zählt seit Jahren zu den zuverlässigsten und kräftigsten herbstlichen "Rotfärbern" unter allen Gehölzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 09:20
von enaira
Bristlecone hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 09:11M. bealei und M. x media bilden keine Ausläufer.
.
Welche Art könnte dann diese sein?
Letztes Jahr in England (High Beeches) fotografiert. Das sieht ja schon nach Ausläufern aus.

Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:23
von _NatureLove_
Super. Keine Ausläufer. 👍🏻
Wurde diese Mahonie in Form geschnitten? Oder ist das der natürliche Wuchs?
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:29
von Borker
Kann mir Jemand schreiben was das für ein Baum, Strauch, Staude sein könnte ?
Wächst recht schnell.
LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:30
von Borker
Hier noch ein einzelnes Blatt
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:46
von Rüttelplatte
Junger Bergahorn? Acer pseudoplatanus
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:50
von Secret Garden
Ahorn würde ich ausschließen und auf Physocarpus opulifolius tippen (obwohl mich diese schlecht erkennbare mittige Knospe auf dem ersten Foto verunsichert).
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:51
von Borker
Ein großer Ahornbaum steht schon in der Nähe . Der hat aber schon gelbe Blätter.
Könnte aber sein . Danke Rüttelplatte. :D
Dann werde ich den mal in den Wald umsetzen.
LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Okt 2020, 11:56
von Borker
Secret Garden Du hast es erkannt ! :D
Ich hab auch ne Physocarpus opulifolius im Garten . Dort sind auch noch die Blätter grün .
Hätte ich mal gleich alle Blätter verglichen .
Vielen Dank !
Re: Was ist das?
Verfasst: 25. Okt 2020, 15:38
von _NatureLove_
Kann Jemand die Pflanze bestimmen?
Sie war ein Geschenk. :)