Seite 303 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:30
von Inken
'Nebelrose', 'Corinna', 'Hebe', ... - sie sind alle so schön!
Hier blühen nun auch 'Oury' (standfest), 'Darmstadt' (standfest), 'Rehauge' (leicht gebogen, aber wohltuend!) und 'E.H. Wilson' (ganz neu in diesem Jahr und von blommorvan organisiert :D :-*).
Wie wächst 'Fellbacher Wein' bei Euch? :-\
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:32
von lerchenzorn
Ich mag es gar nicht schreiben. 'Fellbacher Wein' ist den Schnecken komplett zum Opfer gefallen. :-[
'Rehauge' geht wieder einmal - wie in den meisten Jahren - schon vor der Blüte in einen oberhässlichen Blattverfall. Bei beeindruckender Standfestigkeit. :P
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:35
von Inken
Das ist erstmals in diesem Jahr bei 'Rehauge' nicht der Fall. Aber 'Julie Lagravère' sieht leider weniger gut aus. Sie beginnt auch gerade mit der Blüte.
'Fellbacher Wein' muss ich morgen suchen. Ich befürchte, es ist nicht mehr viel da, sonst wäre sie mir schon aufgefallen. :-X
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:38
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:42
von Iris-Freundin
Schöne Blüten :D
Ich habe noch zwei Unbekannte.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:50
von Iris-Freundin
und diese noch
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:51
von Isatis blau
Fellbacher Wein wächst nicht üppig und ist nicht standfest, aber er lebt und wird ganz allmählich mehr, was ich von Red Velvet und Herbstbrokat nicht behaupten kann.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 22:55
von Iris-Freundin
Isatis hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:51Fellbacher Wein wächst nicht üppig
Steht auch ein wenig eingezwängt ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 23:00
von Isatis blau
Iris hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:55Isatis hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:51Fellbacher Wein wächst nicht üppig
Steht auch ein wenig eingezwängt ;)
Die Pflanze wächst eigentlich neben der Alchemilla, legt sich aber hin und die Triebenden kommen dann zwischen der Alchemilla hoch, mir gefällt das.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2017, 23:02
von Inken
Isatis hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:51Fellbacher Wein wächst nicht üppig und ist nicht standfest, aber er lebt und wird ganz allmählich mehr, ...
Danke. Also gibt es Hoffnung? ;) Wunderschöne Blüten!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 28. Okt 2017, 00:09
von zwerggarten
Iris hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 19:52@ zwerggarten
Jetzt nochmal die Aster aufgeblüht
ganz wunderbar! :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 28. Okt 2017, 09:50
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Okt 2017, 22:32Ich mag es gar nicht schreiben. 'Fellbacher Wein' ist den Schnecken komplett zum Opfer gefallen. :-[
:'(
Also hier sieht es auch nicht berühmt aus: 'Fellbacher Wein' ist zweifach vorhanden - beide Pflanzen sind schwach, werden aber zaghaft blühen. Was tun? :-\
(Gibt es tatsächlich das Synonym 'Kampfhahn' für diese Sorte? ??? ;D ::))
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 28. Okt 2017, 09:56
von Inken
Das ist 'Romantika':

Die Blüten finde ich außerordentlich schön, doch leider wächst sie bei mir bisher nur zögerlich. Ich hoffe, das wird sich ändern.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 28. Okt 2017, 10:00
von Henki
Inken hat geschrieben: ↑28. Okt 2017, 09:56Die Blüten finde ich außerordentlich schön, doch leider wächst sie bei mir bisher nur zögerlich. Ich hoffe, das wird sich ändern.
Die wächst hier auf besserem Boden richtig üppig, gepflanzt habe ich sie erst im letzten Jahr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 28. Okt 2017, 10:03
von blommorvan
zu #4541
Auf der Seite der Staudensichtung wird das Synonym genannt. Z.B. Häussermann hat 'Kampfhahn' gelistet. Wauschkuhn bieten 'Kampfhahn' aus Amazonien an, die Abbildung ist aber völlig daneben.