Seite 303 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:17
von Irisfool
Hach! Ich habe meinen ersten blühenden Phlox den ich im Herbst gesät habe und der nun schon blüht. Er ist rosa und findet so Asyl auf der schwäbischen Alb ;D ;D. Nun kommt bald wieder einer ein ganz dunkelknospiger Sämling. Ich denke der hat keine Chance auszuwandern. ;D ;D ;) ;D ;D :D ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 12:30
von Irisfool
Na, da isser dann, schöne grosse Blüten und lange blühend. So im Schatten würde ich ihn ja noch nehmen, aber sonnig ist er einfach zu rosa!!!! ;D ;D Ich weiss euch Phloxsüchtlinge haut der nicht vom Hocker. ;D ;D Trotzdem, weil es mein Erster ist bin ich ganz stolz. Mal sehen was alles noch kommt!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 15:39
von Irisfool
Ohje, nun habe ich gerade den Phloxsämlingsthread entdeckt, sorry. Das nächste Mal stelle ich da ein.. ::) :P

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 15:56
von Inken
... Er ist rosa und findet so Asyl auf der schwäbischen Alb ;D ;D.
;DIch mag rosa. :-X ;) Bei Deinem Sämling gefällt mir vor allem, dass er zusätzlich einen hellen Spiegel hat. :DDrückende Hitze. :P distel hat 'Schneerausch' und 'Polarfuchs' gezeigt - hier ist nochmal 'Septembercharme', der auch etwas kühl wirkt:Bild Bild Bild @Hausgeist, in diesem Jahr bin ich sehr zufrieden mit dieser Sorte, endlich Zuwachs! Ist 'Septembercharme' bei Dir auch recht niedrig? Hier sind es maximal 60 cm, die er erreicht.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:10
von Inken
Über Phlox aber besser vornerum.
Bild 'Oblako', noch ganz klein Bild 'Rumjany', ein russischer Traum :)@sarastro, am meisten ins Schwärmen brachten mich aber 'Drakon' und 'Soluschka'. Von 'Soluschka' bin ich ganz hingerissen! Wenn da nicht gestern ein anderer Phlox ins Spiel gekommen wäre ... ;D Aber dazu später mehr. 8) ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:13
von Veronica
Danke für Septembercharme, gefällt mir sehr gut.Polarfuchs ist so hell?Bin jetzt eigens raus in die Wüste, bei uns hat er mehr Blau auf den Rippen. ;) :DAnsonsten volles Trauerspiel... :'(Phloxe wie Trauerweiden.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:18
von Inken
@Veronica, hier war 'Polarfuchs' meistens auch farbiger, aber er kann alles?! ;D Das ist eine gute und attraktive Sorte, ja?(Rausgeschaut habe ich heute nur ganz vorsichtig, will das Elend nicht sehen. :-X :-\)
Reihen von li nach re - von oben nach unten:David, Popeye, CasablancaGreat Smoky Mountains, Lila Miniature, Landhochzeitunbek., unbek., als Blue Paradise gekauft (ist er aber nicht)
Wie schön!!! Und mit Lineal! :D 'Lila Miniatur' ist ja winzig, eine Blüte davon würde ich gern mal neben 'Ksenija' oder eine andere Sorte mit Blüten über 5 cm Durchmesser legen. Die Blütenform von 'David' ist wunderbar, ich dachte, ich hätte ihn nicht mehr, nun taucht er in (>:() 'Landpartie' auf ...Aber er ist wieder da!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:20
von Veronica
Polarfuchs ist sehr empfehlenswert. ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:23
von Inken
:DDie Bilder sind aus dem vergangenen Jahr:Bild Bild 'Polarfuchs'

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:24
von Henki
@Hausgeist, in diesem Jahr bin ich sehr zufrieden mit dieser Sorte, endlich Zuwachs! Ist 'Septembercharme' bei Dir auch recht niedrig? Hier sind es maximal 60 cm, die er erreicht.
85 cm

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:26
von Inken
85 cm
Also nicht nur eine 'Omas Jugendzeit', deren Blütenstände kolossal sind, sondern auch noch höhere Phloxe! :(;DDanke!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:29
von Guda
Bild'Blue Bird' mein kleiner Zwerg, ganze 25 cm hoch- ohne Blüten, mit 35 cm . Sehr, sehr hübsch Bild'Border Gem' - Inken, wir müssen ihn wohl doch abhaken. Wie distel auch sagt, falsch, viel zu hell (und nicht mal überzeugend schön) Bild'The King', auch am Nachmittag noch schön, helleres Violett zwar, wird abends erheblich dunkler Bild'Fallschirmseide'Durch die Hitze ganz zartfarben, flattrige Blüten - ich bin so froh, dass sie hier im Garten steht! Anfangs hatte sie regelrecht gestreifte Blüten, weiß gemischt mit kräftigem und hellen Violett, rosa fehlte nicht. Ich befürchtete Schlimmstes ;) aber nun ist sie richtig Bild'Goluboy Dym' war die ersten beiden Wochen fast weiß, mit zartem Augenring und kaum wahrnehmbaren Schatten. Jetzt ist sie mir wieder vertrautAuch die 'Gräfin v.Schwerin' machte mich anfangs unsicher: helles Blau mit eher weniger als mehr dunkleren Schatten. Einzig der der dramatisch wirkende dunkelpurpur-violette Augenring war, wohin er gehörte. Nun färben sich die Blüten wieder nach Art der Gewitterstimmung, immer noch in der Favoritenreihe an erster Stelle (mit mindestens 15 anderen :-[) Bild

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:39
von Veronica
Goluboi Dym blüht erst seit wenigen Tagen, ist bei uns immer einer der letzten, aber mit Z(S)olushka ein echter Hingucker. :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:41
von Veronica
@ Inken. Schöne Polarfuchs-Bilder. So sieht er aktuell aus! :D ;D 8) ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 7. Aug 2015, 16:52
von Inken
Keine Zweifel? :D ;)@Guda, die 'Gräfin von Schwerin' sieht toll aus bei Dir. Hier mickert sie. :-\ Bei 'Border Gem' bin ich der selben Meinung, das ist er bestimmt nicht. Schade, und ich weiß nicht, woher wir diese Sorte echt erhalten könnten.Von meiner 'Fallschirmseide' habe ich leider kein aktuelles Foto, doch zu Beginn sah sie folgendermaßen aus:Bild 'Fallschirmseide'Wo kann man 'The King' kaufen? Bei Frau Macke??