Seite 305 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 18:33
von Norna
Die kühleren Temperaturen zaubern wieder eine rosa Blattmitte bei diesem Cyclamen hederifolium hervor.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 18:35
von Norna
Aus der Nähe.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 18:40
von APO-Jörg
Klasse Norma davon musst du mal Samen sammeln
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 18:40
von lord waldemoor
hübsch,das kind leider nicht rosa
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 19:40
von Irm
Norna hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 18:35Aus der Nähe.
hübsch :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Dez 2018, 21:29
von Gartenplaner
*schubs*
Gartenplaner hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 12:21Hmmm....was meint ihr, verträgt sich Cyclamen coum mit Corydalis solida?
...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 08:31
von Ephe
Da die beiden hier durcheinander wachsen, würde ich das bejahen. Beide versamen sich, da kannst du sowieso nicht verhindern, dass sie auch mal nebeneinander stehen. Der Farbkontrast zwischen rosa Cyclamenblüten und feuerroten Blüten von "George Baker" ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 08:35
von Gartenplaner
Danke!
Ich hab erst vor 2 oder 3 Jahren angefangen, Corydalis solida in rot (Edit: :o ;D) zu pflanzen, da gibt es, soweit ich es bisher gesehen habe, noch keine Aussaat.
Der Gedanke war, dazu in den selben Bereich Cyclamen coum zu säen, deshalb die Frage, ob Corydalis vielleicht verdrängend auf die coum wirken könnten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 19:51
von rocambole
Echt keine Aussaat bei den Corydalis? Ich schneide schon immer wie blöde verblühtes ab und trotzdem ... Auch über Teilung werden es immer mehr.
Ich würde eher ein paar erwachsene Knollen setzen, die halten die Corydalis aus, und die dann sich selber überlassen in Punkto Vermehrung. Bei mir hält sich C. coum gut zwischen Vinca minor, die Lerchenspörner sind deutlich weniger massiv.
Das Argument mit den verschiedenen Rottönen kann man nicht von der Hand weisen, vielleicht deshalb nur weißblühende Cyclamen nehmen? Es sei denn, Du stehst auf schrill.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:05
von lord waldemoor
das versuch ich mal, weiße coum mit baker, oder umgekehrt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:16
von Staudo
Blühen die Corydalis solida nicht erst, wenn die Cyclamen coum so gut wie durch sind?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:25
von Gartenplaner
rocambole hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 19:51Echt keine Aussaat bei den Corydalis? Ich schneide schon immer wie blöde verblühtes ab und trotzdem ... Auch über Teilung werden es immer mehr.
...
Das Argument mit den verschiedenen Rottönen kann man nicht von der Hand weisen, vielleicht deshalb nur weißblühende Cyclamen nehmen? Es sei denn, Du stehst auf schrill.
Danke für deine Erfahrungen!
Naja, sie stehen ja erst 2 Jahre, und eigentlich würde sich Corydalis cava bei mir wohler fühlen, Corydalis solida bevorzugt eher kalkarme Böden - und mein Lehm ist sehr kalkhaltig!
Es könnte sogar sein, dass ich im Vergleich zu anderen nur sehr wenige Sämlinge haben werde, so wie manche keine Anemone blanda-Sämlinge haben, während die bei mir sich sehr, sehr gut aussät.
Sagen wir mal so - ich habe keine große Scheu vor schrill ;D ;D ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:31
von Gartenplaner
Staudo hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 20:16Blühen die Corydalis solida nicht erst, wenn die Cyclamen coum so gut wie durch sind?
Ja, du hast wohl recht - von diesem Jahr hab ich Fotos von blühenden coum von Mitte Februar und die Corydalis blühten voll Anfang April - da war auf den zeitgleichen Fotos vom Gehölzgarten aber keine coum-Blüte mehr zu entdecken.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:31
von lord waldemoor
im frühling darfs schrill sein ;D
ich denke auch dass die coumszeit vorbei ist wenn baker anfängt, vlt treffen sie sich am rande
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Dez 2018, 20:35
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: ↑12. Dez 2018, 20:31im frühling darfs schrill sein ;D
...
Jaaaaaaaa!!!! :D