Seite 306 von 448

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:06
von Guda
@Guda: Grace habe ich nicht von Coen !Bei mir dümpeln auch schon einige Pflanzen im Topf herum. :D
Da möchte ich bitte sofort eine Reservierung vornehmen, genaue Stückzahl folgt ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:15
von Martina777
Ja, die versamen sich sehr üppig 8) :DPopeyes Klobürstenpuschel haben es mir auch angetan!
Tolles Bild, wundervolle Farben - danke fyvie fürs Zeigen!!! :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:15
von Inken
'Elizabeth Arden' hoch, schön ;) und völlig gesund.
Irm, wirklich sehr schön. :D 'Elizabeth Arden' steht auf meinem Wunschzettel.@fyvie, die Phloxe auf dem Foto mit 'Popeye' sehen sehr imposant aus. Klasse. Hier hat sich das Bild innerhalb der letzten Tage stark gewandelt - die Hoch-Zeit ist vorüber. :-\@Guda, 'Grace' ist also der neue Favorit?! ;)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:16
von Guda
Bei uns ist 'Iris' stets leuchtender als 'Düsterlohe', woran möglicherweise ihr ausgeprägter rotes Auge schuld ist. Dass die beiden Sorten bei Euch etwa gleich hoch sind, kann ich gar nicht verstehen. Iris ist hier von Anfang an höher als 1,50 m gewesen, heuer ca 1,70; es waren aber auch schon mehr als 18o cm. Dabei steht sie in praller Sonne auf knochentrocknem Lehmboden. Sprechen wir tatsächlich von der gleichen Sorte? Bendtsen und Rieger geben Höhen von 80 - 110 an. Das macht mich aber unruhig!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:16
von Martina777
@ distel: Ist das auch Dein 'Gottlieb Ernst'? Aufgenommen um 9°° morgens. Ein bisschen mehr blau hätte ich gern im Bild, Kamera wollte trotz verschiedener Belichtungen nicht.Ich mag ihn sehr gerne und habe ihn 'Solushka' als Partner zugesellt, einen anderen zu 'Lavendelwolke' und 'Fallschirmseide' gepflanzt. Zu 'Michurinjez' oder 'Gräfin' würde er farblich auch gut passen, weil die alle seinen Farbton in den Blüten haben, entweder als Auge oder als Schattierung, superb!
Haaach - schon wieder so eine wundervolle "Ohnmachtsanfall-Farbe"! :D Jetzt geht das schon wieder los mit der Wuschigkeit! 8)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:22
von blommorvan
@Inken: für Elizabeth Arden hab ich eine Quelle :D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:23
von Martina777
Bild 'Rumjany', ein russischer Traum :)
Nochmal Haaaach!!!

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:23
von distel
@ distel: Ist das auch Dein 'Gottlieb Ernst'? Aufgenommen um 9°° morgens. Ein bisschen mehr blau hätte ich gern im Bild, Kamera wollte trotz verschiedener Belichtungen nicht.
@Guda, Blütenform und Farbe/Zeichnung entsprechen meinem Gottlieb aber die Stängel sind bei meiner Pflanze nur ansatzweise dunkel.Du zeigst ein Bild von 'The King'. Die Farbe sieht da sehr rotlila aus. Bei mir hat 'The King' die gleiche dunkle blaulila Farbe, die auch 'Iris' zeigt.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:25
von maliko
Melde auch hier Wuschigkeit.."Grace" - bezaubernd!Wer weiß es ? - Es ist "Uspech" :)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:26
von Martina777
Das darf aber nicht so ausarten wie bei den Taglilien?!! ? .... maliko? (moi sowieso)

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:28
von Martina777
*notier im Geiste* Gottlieb Ernst (Hortus Traumsämling ist ja logischerweise nicht im Handel) und Rumjany. Hoffentlich wird das nicht zu kompliziert ;D

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:33
von maliko
Das darf aber nicht so ausarten wie bei den Taglilien?!! ? .... maliko? (moi sowieso)
Ach Martina, ich fürchte, da liegt schon eine heftige Phloxiatis-Infektion vor..... ;)Phlox ist einfach genau das, was den Beeten mit und nach der Taglilienblüte Üppigkeit, Farbe und dieses Blütenschau-Feeling gibt.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 10:35
von Martina777
Der Platz bei mir ist aber leider nicht unendlich ... das hemmt schon sehr >:(Ich mag die verschiedenen Violettöne - Phlox macht mir den "Flieder" mitten im Sommer :D - und nebenbei ist er nach all dem Taglilienoverkill gerade richtig. So duftig. So unaufdringlich :D die reinste Entspannung für Augen und Seele.Apropos "Seele": Ich finde, russischen Phloxen sieht man die russische Seele oft an. Also das, was ich aus der Literatur mitgenommen habe und mir als russische Seele so vorstelle (Vladimir Soronkin habe ich allerdings noch nicht gelesen, werd ich aber möglicherweise wollen).

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 11:42
von blommorvan
@ Guda. Der bläuliche Phlox auf dem 'Sommerfoto' ist entweder 'Blaue Urgewalt' oder 'Plumeria'.

Re: Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 8. Aug 2015, 12:02
von Guda
@ Guda. Der bläuliche Phlox auf dem 'Sommerfoto' ist entweder 'Blaue Urgewalt' oder 'Plumeria'.
Danke, auf dem Bild sehen beide hübsch aus...