Seite 308 von 344
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 19:53
von goworo
@sequoiafarm: ja, diese Azalee hat was! Ich vermute mal, es ist die alte Rustica-Hybride 'Norma'. Belgien ist ja für dich nicht so weit weg, wo die Rustica-Hybriden gezüchtet und in den Handel gebracht wurden. ;)
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 20:15
von susanneM
@ Marco_83
Dein violette Sektion ist einfach traumhaft, danke für die Bilder
September Charme, blüht der auch im Herbst na? Gefällt mir besonders gut.
Hombush etwas zerfledert vom gestrigen Starkregen:

Einzelblüte

Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 20:20
von sequoiafarm
Auch sehr apart, Susanne!
'Norma' o. ä. dürfte hinkommen, danke goworo :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 21:05
von goworo
@susanneM: 'Homebush' - immer wieder schön und vor allem auch unverkennbar! :D
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 21:55
von susanneM
Danke, goworo und sequoiafarm
Richtig, :D obwohl altbekannt, aber ich finde die Farbe irgenwie apart.
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 21:59
von Tsuga63
@ sequoiafarm: ich muss an dieser Stelle dir mal in Riesenkompliment machen, du hast für mich die mit Abstand besten Bilder in diesen Forum :) :) :) :)
Wie machst du das, mit welcher Kamera bist du unterwegs???
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 22:07
von Tsuga63
@ Marco_83: habe im elterlichen Garten noch eine nicht völlig verblühte Blüte von `Gibraltar` gefunden...

Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 22:10
von Tsuga63
R. `Belami` blühte dort, trotz einiger schwarzen Knospen ???, recht gut

Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 22:28
von Tsuga63
der Knaller im elterlichen Garten ist zur Zeit die fast riesenblütige japanische Azalee eines regionalen Züchtersaus den 1980 -er Jahren.
Die Sorte wurde vermutlich nie registriert, mein Arbeitsname `Brenner Weiß`...

vielleicht sollte ich mal wieder einige Steckling davon machen...
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 22:44
von Hausgeist
Unbedingt! :D
Re: Rhododendren
Verfasst: 24. Mai 2023, 22:53
von Tsuga63
@ Hausgeist: danke, ich werde es versuchen :)
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2023, 00:01
von sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00@ sequoiafarm: ich muss an dieser Stelle dir mal in Riesenkompliment machen, du hast für mich die mit Abstand besten Bilder in diesen Forum :) :) :) :) Wie machst du das, mit welcher Kamera bist du unterwegs???
Wow, danke, Tsuga :)
Hier machen viele gute Bilder und sind genauso gut wie ich. Manchmal mache auch ich einfach Knipserchen. Ein guter Fotograf versucht oft, das selektive Sehen des Auges durch geringe Schärfentiefe nachzuahmen. Dazu sind Objektive nötig, die entweder eine große Öffnung (Blende) haben, nah ans Motiv herankommen oder eine lange Brennweite besitzen. Die Kamera ist zweitrangig, der Sensor sollte vielleicht nicht zu klein sein.
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2023, 08:29
von Marco_83
@Susanne
ich kann dir die September Charme sehr empfehlen! Sie blüht bei mir (Kiel) ca. 50% im Mai/Juni und dann noch mal 50% mit einer Vorblüte im September. Und man merkt es ihr nicht negativ an, dass dann im Mai Blüten fehlen.
@Tsuga63
ja vielen Dank! Man sieht ja hier eindeutig den unterschied. Zu Hachmann schaff ich es leider nicht mehr. Aber ich habe sie schon im Warenkorb... Was haltet ihr von der Azalee Cinzia? Die Blütezeit soll sich wohl über 4 Wochen hinziehen. Und ich überlege noch, ob ich mir die Azalee Sommerduft zulege. Hat die jemand?
Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2023, 10:00
von goworo
Tsuga63 hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 21:59@ sequoiafarm: ich muss an dieser Stelle dir mal in Riesenkompliment machen, du hast für mich die mit Abstand besten Bilder in diesen Forum :) :) :) :)
Wie machst du das, mit welcher Kamera bist du unterwegs???
Zu seiner Fotokunst und seinem fotografischen Auge kommt natürlich auch noch die Fülle an phantastischen Motiven in einem großartigen Park bzw. Arboretum. :D :D
Hier fetzt es gerade mit 'Tarantella' oder 'Erato' (Ich kann beide nicht auseinander halten. Erstere hat Hachmann wieder aus dem Programm genommen. Angeblich soll die eine etwas früher blühen als die andere. Hier wechseln sich beide über die Jahre mit der Blütezeit ab. ;D)

Die Occidentale-Hybride 'Delicatissima' am Teich hat ganz leichten, angenehmen Duft.

Re: Rhododendren
Verfasst: 25. Mai 2023, 10:44
von Marco_83
sind das bei euch bei der 'Delicatissima und 'Norma' jeweils eine Pflanze oder mehrere nebeneinander. Es sieht auf den Bildern so aus, als wären es mehrere.
Habe gerade noch mal geschaut. Hier sieht die Norma doch noch ein wenig heller aus:
https://www.bundessortenamt.de/apps9/genbank_rhododendron/genbank_rhododendron/public/de/weitereInfos