Seite 308 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 09:40
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Okt 2017, 08:47Und dann gibt es ja noch das Thema "Sports":
Bei
Enaira und auch
bei mir waren im letzten Jahr aus 'Julia' weitere Anastasia/Mei-kyo quasi über Nacht entstanden. Bei mir aber nur als Zweig an einem ansonsten normal blühenden Trieb.
Hier war es auch nur ein kleiner Zweig.
Ich hatte ihn markiert, in diesem Jahr ist nichts mehr davon zu sehen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 09:57
von lerchenzorn
Interessant, bei mir ist in diesem Jahr auch nichts zu sehen, auch wenn ich nicht alle zehntausend Blümchen durchgesehen habe. ;) Wir hatten im letzten Jahr einen hochsommerlichen September, heiß und trocken. Bei Euch war es, glaube ich, ähnlich. Vielleicht verstärkt so etwas die Neigung zu Sports.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:01
von enaira
Bezüglich der Entwicklung von Topfchrysanthemen hier ein Beispiel.
Diesen 'rosa Puschel' nahm ich letztes Jahr mit.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:04
von enaira
Ich bin mir nicht sicher, meine aber, sie im Originaltopf an der Hauswand überwintert zu haben.
Im Frühjahr kam sie dann in einen freien Kübel.
Und jetzt beginnt sie mit der Blüte! :D
Scheint eine etwas kompaktere Sorte zu sein.
(Sorry, bessere Bilder gibt's bei dem Sauwetter nicht...)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:04
von enaira
:D
(Farbe stimmt nicht ganz)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:17
von Anke02
Und Überwinterungsknospen hat sie auch schon :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:23
von enaira
Jaaa! Die hatte sie letztes Jahr auch, scheint in der Beziehung eine dankbare Sorte zu sein.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 14:36
von troll13
In Sachen 'Anastasia'/'Mei-Kyo' habe ich heute ein wenig Statistik betrieben und habe 15 ernst zu nehmende Anbieter von 'Anastasia' in D gefunden. Tatsächlich brauchbare Fotos zeigen die wenigsten. Dafür gibt es in der Sortenbeschreibung eine Bandbreite von 40 cm Höhe bis 80 cm und bei der Blütezeit Angaben von August bis September bis zu Oktober und November.
Für 'Mei-Kyo' habe ich 5 Anbieter gefunden aber die Sortenbeschreibungen helfen hier auch nicht wirklich weiter.
Zwei Anbieter beschreiben beide Sorten. A. Kirschlohr zeigt auf seiner Seite als 'Anastasia' die Form mit den durchgefärbten Blütenblättern. Für 'Mei-Kyo' gibt es hier leider keine Abbildung.
Genau umgekehrt scheint es bei der Gärtnerei
van Diemen zu sein. Hier scheint
'Anastasia' die hellere Variante zu sein, während es hier so ausschaut als hätte
'Mei-Kyo' hier die dunkleren, durchgefärbten Blütenblätter.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man tatsächlich sichten muss, was da wirklich im Handel ist und welche Unterschiede sich bei den angebotenen Pflanzen tatsächlich zeigen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2017, 15:59
von Mathilda1
enaira hat geschrieben: ↑29. Okt 2017, 14:23Jaaa! Die hatte sie letztes Jahr auch, scheint in der Beziehung eine dankbare Sorte zu sein.
die ist wirklich sehr schön. Überwintern lohnt sich manchmal wirklich. Heuer hab ich auch einige hübsche Chrysanthemen gekauft und sie bereits im Garten versenkt, bin gespannt, welche den Winter überleben. Besonders eine dänische hätte es mir angetan, hat eine anemonenblütige Blütenform, schaut sehr speziell aus, angewachsen ist sie bereits, Überwinterungsknospen sind auch da....
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 13:43
von oile
Ich muss Euch mal meine Monster zeigen. :o
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 14:11
von Jule69
Eure Pflanzenbilder sind einfach nur ein Traum... :o
Ich hab nur eine und die hatte ich im Topf gelassen, um Wachstum und Höhe besser einschätzen und einen optimalen Platz finden zu können. Sie hat sich relativ schwer getan, dann immer wieder braune Blätter gebildet, ich vermute mal, diese Pflanzen sind nix für meinen Garten. Einerseits vielleicht gar nicht schlecht, weil ich hab eh keinen Platz mehr :-X

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 14:13
von Anke02
Die ist aber seeeehr schön! :o :D
PS: Das gilt für Chrysantheme und Aufnahme!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 14:26
von Jule69
Lieb von Dir...
Ein Ganzkörperbild würde Dich allerdings schocken... ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 15:24
von kaieric
huch, was für ein durcheinander. schön dass ihr euch um aufklärung kümmert. meiner geringen meinung nach hat anastasia/uk, deren herkunft ja offenbar nicht ganz klar ist, mit mei-kyo nichts zu tun, die offenbar zu sports neigt und überdies straff aufrecht wächst. anastasia/uk- meine ist aus der quelle
wootens plants, aber bei
norwell nurseries und auch bei
mrs barker sieht sie genauso aus - hat definitv eine laxe haltung bei einer höhe von ca.50 cm und zeigt selbst voll erblüht keine gelbe blütenmitte.
hier der grössenvergleich zu julia

aus der nähe und voll geöffnet

und der wuchs, so kam sie aus dem beet in die vase: hängend ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 30. Okt 2017, 15:27
von kaieric
Inken hat geschrieben: ↑28. Okt 2017, 11:51Gut zu wissen. Danke!
'Anastasia' war unglaublich verbreitet zu Beginn des 20. Jahrhunderts (amaranthrot, lilarot, violett zu rosa, dunkelviolett, rose-purple, purple-lilac, lilarosa, "
One of the oldest, and still one of the best." ...). Das alte s/w-Foto im Foerster-Katalog der 1920er-Jahre lässt kaum Schlüsse zu.
könntest du es aber vielleicht doch mal posten?