Seite 310 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 16:57
von Inken
blommorvan hat geschrieben: 30. Okt 2017, 16:51
Ein paar Fotos von heute:
...
Alle in Töpfen
Bild


Toll. :D In den Töpfen - darf ich raten? 'Julia', 'Mei-kyo', 'Dixter Orange', 'Goldmarianne'? Stimmt eine davon? ;D ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 17:06
von Inken
oile hat geschrieben: 30. Okt 2017, 13:43
Ich muss Euch mal meine Monster zeigen. :o


:D

So üppig ist 'Rehauge' noch nicht ;), legt aber gemächlich zu. Hier die ersten Blüten:

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 17:58
von Irm
Jule69 hat geschrieben: 30. Okt 2017, 14:26

Ein Ganzkörperbild würde Dich allerdings schocken... ;)


hier auch ;) Sturm und Regen gehen nicht unbemerkt an den Chrysanthemen vorbei ... :-\

Bild

ach ja, es ist 'Havelschwan'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 17:59
von Irm
Die sieht gut aus trotz Sturm, muss mal nochmal nach dem Schild graben ;) Schleipfer Nr. irgendwas.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:08
von blommorvan
Inken hat geschrieben: 30. Okt 2017, 16:57
Toll. :D In den Töpfen - darf ich raten? 'Julia', 'Mei-kyo', 'Dixter Orange', 'Goldmarianne'? Stimmt eine davon? ;D ;)

Julia ist richtig, Goldmarianne auch,
Anastasia ???, Nantyderry Sunshine und HebeXMeon (falls Herr Schleipfer nicht schon einen richtigen Namen gefunden hat)

Die Kandidatin hat 2,5 Punkte :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:16
von Inken
Oh. :-[ Danke. ;D

blommorvan hat geschrieben: 30. Okt 2017, 18:08
HebeXMeon (falls Herr Schleipfer nicht schon einen richtigen Namen gefunden hat)


8)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:30
von oile
Jule69 hat geschrieben: 30. Okt 2017, 14:26

Ein Ganzkörperbild würde Dich allerdings schocken... ;)
[/quote]


Bei mir auch einige: Trockenheit bis in die Knospen, aber raumgreifende Überwinterungstriebe.
'Psycho' hingegen blüht an einem Stängelchen und das war's.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:41
von Inken
Das sind schöne Blüten. Ich kann sie mir gut in einem Blumenstrauß vorstellen. Ist 'Psycho' eine Sorte von Schleipfer?

Bild 'Oury' - als Ganzes auch unbeeindruckt vom Sturm. ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:47
von Inken
Das ist [URL=http://www.cgf.net/plantdetails.aspx?id=4594]'E.H. Wilson'[/url]. Sie wurde im Frühjahr gepflanzt und hat leichte, relativ kleine Blüten mit sanfter Färbung.

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:53
von blommorvan
Farbe, Blütengröße und -form passen prima zusammen. Hoffentlich lebt sie recht lange.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 18:58
von Inken
Das hoffe ich auch! Sie ist ganz niedlich und freundlich. :D ;) Danke nochmal!!!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 19:07
von oile
Inken hat geschrieben: 30. Okt 2017, 18:41
Ist 'Psycho' eine Sorte von Schleipfer?

Das weiß ich nicht, aber ich habe sie dort gekauft.

Eine bei mir namenlose, die vom Monster fast überrollt wird.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 20:50
von troll13
Hab mir eben die historischen Abbildungen angeschaut, die Inken heute gezeigt hat.

Dazu passt eine Beschreibung aus einem Katalog von Hagemann Staudenkulturen von 1991:

"I. Chrysanthemum indicum

1. frühblühende Gruppensorten, 40 - 50, VII - X
- - Altgold, goldbraune Knopfblüten
- - Anastasia, stumpfrote Knopfblüten, ältere gute Sorte
- - Kleiner Bernstein, bernsteinfarben, vollgefüllt
- - Orchid Helen, kräftig cattleyenrosa
- - Zwergsonne, hellgelbe Knopfblüten

2. späte Gruppen und Schnittsorten..."

Dazu auszugsweise die Beschreibung aus der Staudensichtung:

"Chrysanthemum 'Anastasia'...
Blüte:
rosaviolett
(RHS-CC 72A),
A IX - M XI,
kleinblütig, sehr reichblütig, ausgezeichnete Blütenschmuckwirkung ...
Höhe / Standfestigkeit:
60 - 80 cm,
ausgezeichnet standfest..."

Heinz Hagemann hatte offenbar weniger als 10 Jahre vor der Sichtung noch die "historische" in Deutschland verbreitete 'Anastasia' im Sortiment. Bei mir hier im Garten stand zu dieser Zeit jedoch bereits eine Winteraster, die dann in die Staudensichtung unter dem Namen 'Anastasia' aufgenommen wurde oder die ihr wenigstens sehr ähnlich ist. Diese Winteraster hat mir etwa um 2000 herum ein Staudengärtnermeister ohne zu zögern als 'Anastasia' identifiziert. :-\

Aber der "britische Typ", den kaieric heute gezeigt hat, passt irgendwie weder zu den historischen Abbildungen noch dem Typ, der 'Mei-Kyo' so ähnlich ist und der in die Sichtung kam. ???

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 21:07
von Inken
Meiner Meinung nach sieht sie der auf der Tafel abgebildeten Sorte ähnlich. Die Phloxtafel von 1934 zeigt die Phloxsorten sehr typisch - man kann sich sehr gut an ihr orientieren. Ich denke, das könnte bei der Chrysanthemum-Tafel ebenso sein. Aber ich habe mich zu wenig mit den Sorten beschäftigt, um sie vergleichen zu können, und vermag in diesem Bereich somit nur rätseln. ;)
Auf dem alten Foto verwirren die sehr dunkel scheinenden Blütenköpfe im Vordergrund ... :-X

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 30. Okt 2017, 23:32
von zwerggarten
ihr macht mich noch ganz wuschig, insbesondere die farbtafel von esther bartning ist atemberaubend! :D

heute bei schoebel musste diese im schatten leuchtende no name aus einer bunten kiste winterharter chrysanthemen (stück 2,- euro) mit – überwinterungstriebe hat sie immerhin schonmal.