Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 10. Aug 2015, 20:59
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das erinnert mich an eine alte Phloxsorte .'Schneeberg' -vor 1940- weiß; 90-120cm; 3,0cm; mittel-früh; M: Antoinette Six.Ich werde die Details auf dem Foto zeigen. Er erinnert manchmal an Phlox Fujiyama, hat aber runde Blüten und blüht früher. Collage - alte Folie aus der Phlox-Sammlung des GBS (rechts) und das Bild aus dem Katalog K. Foerster (links).Klingt wie Ihr Phlox?dieser etwas kleinblütigere kämpft sich hervorragend durch die hitze an vollsonnigem platz, ohne gießen
Passe leider, diese Farbkombination ist hier nicht vertreten, deshalb tappe ich im Dunklen.'Oljenka' würde ich allerdings ausschließen, weil diese Sorte bei uns einen deutlich lachsfarbenen Touch hat und wohl auch haben sollDiesen Phlox hatte ich kürzlich schon einmal gezeigt. Welche Sorte könnte es sein ?
Demnach hat er ganz offensichtlich nichts mit 'Picasso' zu tun, Irrläufer in der Kiste ???Aber ein hübscher Irrläufer, Hausgeist, tröstet das?Das stimmt.Er entstammt einer größeren Charge 'Picasso'. Den habe ich da herausgefischt.
Könnte 'Uspech' sein, Farbe stimmt (je nach TageszeitVon den weißen Flecken mal abgesehen - Uspech oder nicht? (als solchen gekauft)Die Pflanze ist in diesem Jahr noch nicht sehr hoch, weil sie erst im Frühjahr vom Lehm- auf Sandboden umziehen musste (ca. 30 cm).
Wie lange steht er schon in Deinem Garten? Höhe, Blütengröße (wenngleich die heuer vielleicht nicht sortentypisch istdieser etwas kleinblütigere kämpft sich hervorragend durch die hitze an vollsonnigem platz, ohne gießen
Entzückend!Auch wenn ich absolut nichts über die Mutter sagen kann -Einzelporträt einer Blüte wäre sinnvoll- drängt sich mir der Gedanke auf, dass es sich bei der um einen sehr ähnlich aussehenden Sämling einer weißen Mutter handelt: erfahrungsgemäß verhalten sich die spontanen Nachkommen meistens sehr robust und lebensfähig. Wenn dieser Weiße und sein rosaäugiger Abkömmling so überaus trockenresistent erscheinen (in diesem wasserarmen Sommer), könnte das wirklich darauf hindeuten. Unsere Phloxe brauchen in normalen Sommern absolut keine Nachhilfe, heuer sind lediglich die Sämlinge immer noch standfest und gut belaubt, erste gelbe Blätter zeigen sich nun allerdings auch.der einzige sämling davon ebenfalls
bei mir steht er erst paar jahre aber von wo ich ihn habe dort steht er schon jahrzehntedie blüten sind aber viel kleiner eher 2 cm ,,,,,,ca 1m hoch heuer, denke die andern jahre auchhier sieht man dass im beet sogar die agastachen welken dieser phlox hinten nichtheute gabs mal entenwasser für ihnWie lange steht er schon in Deinem Garten? Höhe, Blütengröße (wenngleich die heuer vielleicht nicht sortentypisch istdieser etwas kleinblütigere kämpft sich hervorragend durch die hitze an vollsonnigem platz, ohne gießen)?
der sämling hat kein rosa augenur rosa blütenstieleEntzückend!Auch Wenn dieser Weiße und sein rosaäugiger Abkömmlingder einzige sämling davon ebenfalls