Seite 310 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 20:33
von Irm
mentor1010 hat geschrieben: 21. Dez 2018, 20:12
Ich weis...wir haben Dezember ;)


Die Hoffnung stirbt zuletzt :D aber gut, dass Du sie ausgepflanzt hast, decke sie halt mit Tannenreisig zu, falls es frostig wird, denn sie kamen sicher aus einem Gewächshaus. Schön sind se ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 20:53
von partisanengärtner
ja :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 21:02
von APO-Jörg
Sehr ja :) :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 21:50
von rocambole
Und es sieht nach mehr als einer Pflanze pro Topf aus, vielleicht vereinzeln, wenn die Blätter einziehen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 21:52
von Norna
mentor1010 hat geschrieben: 21. Dez 2018, 20:12
Nun hoffe ich drauf das auch die ganzen Blütenansätze durchhalten und aufblühen... ;) Ich weis...wir haben Dezember ;)


Am Niederrhein ist das gewöhnlich kein Problem. :) Die Wetterprognosen sind ja weiterhin sehr freundlich, zumindest, was die Temperaturen angeht.

@ Rocambole: Das sehe ich auch so, wirklich ein Schnäppchen!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 22:20
von mentor1010
Hier bleibt der Winter ja auch oft sehr moderat...Allerdings manchmal haut es hier Ende März /Anfang April gerne mal zu...Aber ich bin schon froh das mich nicht alle für bekloppt erklären...Heute der kürzeste Tag und dann strahlen mich diese Coum´s an ...Ich dachte ich spinne ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 22:48
von oile
Ich weiß schon, warum ich bestimmte Orte zur Zeit nicht aufsuche. ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 21. Dez 2018, 23:07
von andreasNB
Morgen komme ich bei der Fahrt zum Garten an einem O.. vorbei, aber ob die hier C.coum anbieten wage ich mal stark zu bezweifeln.
Aber vielleicht sollte ich das einfach überprüfen ;D

Vor fast genau einem Jahr habe ich zwei C.coum bei Kölle in Berlin mitgenommen und gleich gepflanzt.
Nachdem der Winter dann doch noch kam, waren die Blüten zwar kurz drauf hin, aber letztens habe ich sie wieder schön austreiben sehen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 01:03
von zwerggarten
bevor die dreckstannen alles andere verdrängt haben, hatten die biberbuden durchaus auch coumse. 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 08:35
von partisanengärtner
Ist das die berühmte Berliner Schnauze oder ein beginnendes Tourette-Syndrom 8)
In Bayern hat man das Wort Grantler dafür. Mir ist nicht ganz ersichtlich wo da die Schnittmenge ist. Es gibt sie aber ganz sicher.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 08:56
von mentor1010
;D ja ja...es Frühlingt………...so ganzzzzzzz leicht ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 13:39
von rocambole
Genau, mein einziges alpinum (3 hatte ich mal gepflanzt ::) ) zeigt auch schon Knospen - ich glaube, ich brauche noch mehr von dem, vermehrt hat es sich bisher leider nicht, obwohl es schon einige Jahres steht und blüht.


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 13:42
von candy47
Hier beim O gibt es keine C . coum 😕

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 14:45
von Gartenplaner
Hier auch nicht :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 22. Dez 2018, 19:09
von AndreasR
Endlich kann ich auch in diesen Thread gucken, denn beim hiesigen Biberbaumarkt lachten mich Cyclamen coum an, und keiner wollte sie haben. Sechs Stück für ingesamt 5,02 EUR war dann sowas von unschlagbar, dass ich einfach zugreifen musste, um meine ersten C. coum im Garten zu pflanzen. :D

Bild