Seite 32 von 84
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 24. Aug 2014, 15:42
von lubuli
hagelzelle
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 24. Aug 2014, 15:42
von lubuli
und fliegende ente
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 24. Aug 2014, 19:44
von lord waldemoor
schönes bild, aber sehe keine ente eher drachen

Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 19. Sep 2014, 09:29
von thomas
Zur Zeit sehen wir (für unsere Gegend) recht markante Wolken aus WSW über dem Vorgebirge:


*
Im Album - klick - auch in s/w*Liebe GrüßeThomas
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 19. Sep 2014, 11:15
von lumusan
schönes bild, aber sehe keine ente eher drachen

Ich seh die Ente schon!
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 26. Sep 2014, 14:20
von Eva
schönes bild, aber sehe keine ente eher drachen

Ich seh die Ente schon!
Kommt auf die Flugrichtung an
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 7. Okt 2014, 21:37
von frida
Sonnenuntergang. Es regnete wie aus Kübeln, dann zog im Westen der Himmel auf und beleuchtete die Wolken für wenige Minuten in intensivem Rot. Ich wäre gerne an einem interessanteren Ort gewesen als unserem Küchenfenster.

Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 8. Okt 2014, 21:44
von Eva
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 5. Mär 2015, 15:00
von lubuli
gestern nachmittag
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 5. Mär 2015, 16:16
von lonicera 66
Lubuli, schöne zarte Farben. Um wieviel Uhr war das?Bei und gab es heute auch endlich mal einen schönen Sonnenaufgang, hier zwei Bilder zum Beginn der goldenen Stunde.


Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 5. Mär 2015, 17:03
von lubuli
das war so halb fünf uhr.loni, das erste mag ich besonders.
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 20. Mai 2015, 22:24
von lubuli
heute spätnachmittag auf der hochebene.
Re:Wolken - immer einmalig
Verfasst: 28. Mai 2015, 15:02
von enigma
Ob das einer der von Nick so oft erwähnten Velociraptoren ist?

Re: Wolken - immer einmalig
Verfasst: 3. Jul 2015, 22:44
von lonicera 66
Es rollt heran...

Re: Wolken - immer einmalig
Verfasst: 3. Jul 2015, 23:14
von lonicera 66
beginnende Mammatenbildung
