Seite 32 von 83

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 08:40
von Redstar
@Sarastro:Die Echinacea stehen aber sicher im nicht öffentlich zugänglichen Sichtungsbereich oder? Schade schade, das würde mich ja schon auch mal interessieren.

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 08:44
von mame
Die Echinacea stehen aber sicher im nicht öffentlich zugänglichen Sichtungsbereich oder?
Doch, ich hab sie auch schon gesehen, allerdings noch nicht in Blüte. Gut dass man hier immer an alles erinnert wird 8) werde heute gleich mal hinfahren.

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 09:14
von Redstar
Hm da muss ich doch nochmal nen Ausflug nach Freising starten...... ::)

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 09:15
von mame
Man selektiert ja in erster Linie nach den schrillsten Farben, um so dem Mainstream nachzukommen und gutes Geld zu verdienen.
Diese schrägen Sorten gefallen mir überhaupt nicht und sie eigenen sich auch nicht so gut zur Beetgestaltung, weil sie immer irgendwie übertrieben wirken. Ich mag die "gewöhnlichen" Sorten lieber, z. B. die:

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 10:24
von hymenocallis
Gibt es eigentlich eine Sorte, die sich gut zum Schnitt eignet?
Bei mir alle - sie blühen zwar nicht ganz so lange wie im Beet, halten sich aber hervorragend in der Vase.Allerdings verträgt nicht jeder das hautreizende Laub - beim Schneiden sicherheitshalber Handschuhe tragen.LG

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 10:27
von hymenocallis
Rueckschnitt im Spaetherbst geht natuerlich auch!
Danke für die Rückmeldung - es wird zwar noch einige Zeit dauern, bis wir klären können, ob wir noch Grund zu kaufen können, aber bis dahin können wir so auch noch besser planen (im Hinblick auf unser Alter muß jede Erweiterung gut überlegt werden).LG

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 10:29
von hymenocallis
Diese schrägen Sorten gefallen mir überhaupt nicht und sie eigenen sich auch nicht so gut zur Beetgestaltung , weil sie immer irgendwie übertrieben wirken. Ich mag die "gewöhnlichen" Sorten lieber, z. B. die:
Es gibt Freunde bunter Beete, die finden diese Sorten ganz hervorragend geeignet - schon wegen der Fernwirkung. Der eigene Geschmack dominiert selten den Markt. Deine 'gewöhnliche' Alba mag ich, weil sie noch blüht, wenn die Margeriten schon vorbei sind und so diesen Aspekt in die Beete bringt - Knaller ist sie allerdings keiner, weil sie nicht so leuchtend reinweiß blüht.LG

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 12:46
von Herr Dingens
Gibt es eigentlich eine Sorte, die sich gut zum Schnitt eignet?
Bei mir alle - sie blühen zwar nicht ganz so lange wie im Beet, halten sich aber hervorragend in der Vase.Allerdings verträgt nicht jeder das hautreizende Laub - beim Schneiden sicherheitshalber Handschuhe tragen.LG
Danke,ich habe meine Frage falsch gestellt, ich hätte besser fragen sollen:gibt es eigentlich eine Sorte, zu der man sagen kann, dass diese sich am besten zum Schnitt eignet? Also eine, die heraus ragt.GrüßeHans

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 13:12
von sarastro
Die gefüllten eignen sich gut zum Schnitt, wenngleich sie nicht ewig halten.

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 13:50
von Herr Dingens
Danke!

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 20:25
von riegelrot
E. "Doppeldecker"Wer von euch hat so ein Exemplar im Garten? Ich eigentlich zwei aber der totale Reinfall. Beide sind persé keine Doppeldecker, sondern der ganz normale einfache. Scheint lt. Gärtnerei öfters vorzukommen, deshalb verkauft er sie nicht mehr. Gruß, riegelrot
Du musst Geduld haben. Es erscheinen im Laufe der Jahre jede Menge schön gefüllter Exemplare, die wesentlich ansehnlicher sind als z.B. 'Razzmatazz', die wie eine Schießbudenblume aussieht. Übrigens habe ich aus einer Kreuzung E. purpurea x E. paradoxa jede Menge abstruser und auch lohnenswerter Farben erzielt, niedere und hohe Individuen. Die interessantesten zehn stehen auf dem Acker und harren ihrer Prüfung.
Wenn nach 6 Jahren immer noch nichts erscheint, das wie "Doppeldecker" aussieht, dann möchte ich keine Geduld mehr haben!Suchtgefahr................. heute bei meiner Gärtnerei. Eigentlich wollte ich nur Ersatzpelargonien für die beim Unwetter zerbröselten kaufen, aber nun war da so ein Sondertisch. Alle 5 l Container mit E.'s für nur EUR 5,90/Stck. Schlussverkauf. Habe 3 gekauft: Raspberyy Truffle, Hot Papaya und eine knallige Vintage Wine:echinaceas neu.jpgAber da war noch eine, die hat mich den ganzen Mittag beschäftigt: Marmalade. Also noch mal hin:E Marmalade.jpgGruß, riegelrot

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 21:26
von Starking007
Ein E-Fan bin ich nicht gerade, auch mangels Standort.Aber ich hatte zwei Tage Zeit in Weihenstephan, sie waren gerade in Vollblüte, sind frei zugänglich. Allerdings stehen sie wirklich doof aufgereiht zur Sichtung, in großen Abständen auf dem "Acker". Manche waren teils ausgefallen, manche kippten um, andere waren gut. Die einen hoch, die anderen niedrig und reichblühend.Mangels Interesse hab ich nix aufgeschrieben, aber fotografiert.Was mich wunderte, war, dass sie beschriftet waren, das ist doch sonst bei der Sichtung nicht der Fall?!

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 21:34
von Staudo
Natürlich werden die Pflanzen in der Sichtung beschriftet. Man soll doch sehen können, welche Sorten etwas taugen. Aus dem gleichen Grund stehen sie so schön in Reih und Glied.

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 21:37
von macrantha
Ist dann entweder eine Vorsichtung oder nichts offizielles. Aber Erkenntisse lassen sich daraus natürlich trotzdem gewinnen.
Natürlich werden die Pflanzen in der Sichtung beschriftet. Man soll doch sehen können, welche Sorten etwas taugen. Aus dem gleichen Grund stehen sie so schön in Reih und Glied.
Sicher? Ich weiß es nicht mehr genau, vielleicht sind sonst auch nur manche neue Sorten noch unbenamst und statt dessen mit Nummern versehen. Kann sein, dass das aber fast nur bei Rosensichtungen vorkommt.

Re:Echinacea

Verfasst: 29. Jul 2011, 21:43
von Staudo
Die Echinacea stehen in der richtigen Sichtung. ;) Ergebnisse gibt es natürlich erst, wenn die drei Jahre Sichtung herum sind. Bis dahin kann man schon mal mit dem Notizbuch aufkreuzen.