Seite 32 von 71

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 8. Apr 2012, 11:36
von der 2.Gast
Hallo ! Meine sind durchwegs Namenlose Sorten,sie schmecken meiner Familie einfach am Besten also werden sie weiterkultiviert.Wir haben hauptsächlich große Fleischtomaten, hier auf dem Foto befinden sich Jungpflanzen einer Sorte aus Griechenland ( wir nennen sie Kos )eine Riesenfleischtomate rot,, Staude wird nicht so groß.Kam ursprünglich aus dem Burgenland ( Stecovic ) über einen Bekannten zu uns.Und die rauchig schmeckende Black Krim, ob sie nun tatsächlich eine ist kann ich nicht sagen und streiten will ich auch nicht darüber.Sie wird nicht ganz so groß, dafür ist der Geschmack einfach lecker.Tomaten 2012

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 11:22
von uliginosa
Diese Tomaten habe ich kürzlich gekauft, die braunen im Supermarkt, die gerippte, angeblich ein Ochsenherz, auf dem Markt. Tomaten 27-3-12~0.JPGTomaten quer 29-3-12.JPGWeiß jemand, welche Sorten das sein könnten? Die Suche im Tomatenatlas brachte keine wirklich schlüssigen Ergebnisse.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 11:27
von Bienchen99
die braune sieht aus wie die Cherokee Purple, könnte von Größe und Farbe passen, das andere würde ich auch als Ochsenherz bezeichnen. Wobei mittlerweile auch die alten Sorten wie Ochsenherz oft noch angeblich verbessert wurden. Man kann mittlerweile Samen vom Ochenherz F1 kaufen...das sagt ja schon alles ::), von der Tigerella übrigens auch...vor kurzem erst in einem Gartenkatalog entdeckt....da fällt mir nicht mehr viel zu ein

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 13:41
von Gänselieschen
Genau - hierher gehört das mit den Sorten - nicht ins Anzuchtthema - auch da bin ich also noch ein Tomaten Neuling - was ja nicht heißt, dass ich erstmalig Tomaten mache. Bisher gab es Harzfeuer und Harzfeuer, ach ja Harzfeuer gab es noch - und einige wenige rote oder gelbe Coctailtomaten und dann noch Harzfeuer. ;D ;D ;DBei meinen Pflänzchen gibt es:Großes StierherzOchsenherz,eines von beiden war wohl dunkler.Kennt Ihr Smaradtapfel?Cocatailtomate "Gelbe Birne"John Mehnert?nach den anderen Sorten schaue ich zu Hause dann nochmal nach.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 13:44
von Bienchen99
Gelbe Birne kenn ich unter Yellow Pear(shaped)gibt es auch in rot und braun-violettich finde sie nicht so toll, weil sie etwas mehlig sind, aber sie sind recht widerstandsfähig gegen Braunfäuleden Smaragdapfel hab ich auch, aber noch keine Erfahrung, weil er das erste Mal in die Erde kommt bei mir :D

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 14:23
von Himbär
Diese Tomaten habe ich kürzlich gekauft, die braunen im Supermarkt, die gerippte, angeblich ein Ochsenherz, auf dem Markt. Tomaten 27-3-12~0.JPGTomaten quer 29-3-12.JPGWeiß jemand, welche Sorten das sein könnten? Die Suche im Tomatenatlas brachte keine wirklich schlüssigen Ergebnisse.
Hmmm, die dunkle sieht mir eher aus wie eine Kumato. Da gehört natürlich noch so R für den registirierten Markennamen dran... Es gab damals einen Flyer dazu, als die auf den Markt kam... uns wurde dort erklärt, warum die gute alte Zeit darin steckt... Die Cherokee purple ist "fleischtomatiger" und bleibt eher grün in Stilnähe. Dieses Jahr versuche ich die Black Ethiopian. Die sollte nach der Beschreibung so aussehen, wie die dunkle auf Deinem Foto.Ob das ein Ochsenherz ist, weiß ich nicht. Hab vor Jahren beim Tegut mal eins probiert und frage mich seither, warum das so gehypt wird. Jetzt steinigt mich bitte nicht ::) ...Frohes Gärtnern!Himbär

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 14:42
von Gänselieschen
@ Bienchen - das wäre schon was für draußen - ich tendiere ja prinzipiell dahin, die Coctailtomaten - wenn es schon einige erwischt - am ehesten ins Freie zu stellen. Damit hatte ich auch hin und wieder mal Glück. Das waren dann auch so Pflanzen, die wirklich einzeln irgendwo herumstanden. Ohne Enge und Luftstau.L.G.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:09
von Bienchen99
also, meine Cherokee purple hatte gar nichts "fleischtomatiges" :-\ und grünen Rand hatte sie auch nicht, sondern saftig, dunkel und mittelgroß....naja, wer weiß, womit du die "gefüttert" hast ;) ;D Gänselieschen, ich probier jedes Jahr neue Sorten aus. Altbewährte sind auch immer wieder dabei...aber es gibt ja so viele!!!

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:30
von KaVa
Genau - hierher gehört das mit den Sorten - nicht ins Anzuchtthema - auch da bin ich also noch ein Tomaten Neuling - was ja nicht heißt, dass ich erstmalig Tomaten mache. Bisher gab es Harzfeuer und Harzfeuer, ach ja Harzfeuer gab es noch - und einige wenige rote oder gelbe Coctailtomaten und dann noch Harzfeuer. ;D ;D ;DBei meinen Pflänzchen gibt es:Großes StierherzOchsenherz,eines von beiden war wohl dunkler.Kennt Ihr Smaradtapfel?Cocatailtomate "Gelbe Birne"John Mehnert?nach den anderen Sorten schaue ich zu Hause dann nochmal nach.
Ja hier im Osten gibt es immer nur die Harzfeuer. Die Sorte ist ja nicht schlecht, aber ein klein wenig Abwechslung tut auch mal gut.Die Smaragdapfel habe ich dieses Jahr auch wieder. Es ist eine russische grüne Fleischtomate. Die heisst auch Isumrodnoje Jablonko.Die gelbe Birne habe ich durch die Ildi ersetzt, reichtragend und lecker. 8)

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:38
von Gänselieschen
;D ja, alle schwören auf Harzfeuer - auch in meinem Umfeld - und frage ich sie, welche anderen Sorten sie denn noch probiert haben oder kennen, dann zucken sie mit den Schultern. Der Trabi war ja auch das beste Auto ;D Bei den Erdbeeren ist es Senga Sengana - es ist ein Phänomen - man greift eben gern auf Bewährtes zurück. Und wenn Harzfeuer sich immer gelohnt hat - warum was anderes probieren. @KaVa, kannst Du zum Smaragdapfel noch mehr sagen? Woran erkennt man bei grünen Sorten die Reife? Also ne Fleischtomate - hattest Du sie im Haus - Stabtomate und hast Du eigene Samen davon gewonnen??Die gelbe Birne habe ich als besonders reichtragend bekommen - glaube ich zumindest.L.G:

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:43
von Wiesentheo
Harzfeuer läuft bei mir nicht mehr. Letztes Jahr 30 auf den Kompost geschnissen. Trent liegt bei anderen Sorten. Ochsenherz,Cocktailtomaten, Eiertomaten uns so.Kurz zu den Smaragdapfel.Die Reife zeigt sich, wenn sie sich leicht drücken lassen und etwas dunkler werden. Bei Gelbfärbung iust es zu spät und sie sind übeerreif.Wenn die Leute merken, dass es ander gibt, kommen die ab davon. Auch Alter Kommunist ist in der Nachfrage hoch.Frank

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 15:50
von Gänselieschen
;D na bei mir läuft jedenfalls auch kein Harzfeuer mehr - wenn sie resistent gegen Braunfäule gewesen wären - aber so - lohnt sich nicht.Im letzten Jahr hatte ich ganz fette Fleischtomaten - Saatgut von den Kanaren - ich glaube auch, dass es Buschtomaten waren, die wurden nicht so hoch. Aber die hat dann schon im August ganz schnell die Braunfäule dahingerafft. Ich habe es noch geschafft rechtzeitig die besten Grünen abzumachen und Chutney zu kochen und einmal gebratene Grüne Tomaten mit Speck. Aber mehr war nicht drin. Nicht eine Rote für Saat oder zum Kosten. Ich hatte auch Pflanzen verschenkt - weiß garnicht, was aus denen geworden war. Muss ich direkt mal nachfragen in der Nachbarschaft.Auf Deinen Alten Kommunisten bin ich jedenfalls gespannt - habe zwei Pflanzen davon - die bleiben auch bei mir.L.G:

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:21
von Bienchen99
Alter Kommunist :o , die würde ich auch gern ausprobieren. Nächstes Jahr vielleicht *ganz lieb Gänselieschen anschauend* :D

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 21:53
von uliginosa
Hmmm, die dunkle sieht mir eher aus wie eine Kumato. Da gehört natürlich noch so R für den registirierten Markennamen dran... Es gab damals einen Flyer dazu, als die auf den Markt kam... uns wurde dort erklärt, warum die gute alte Zeit darin steckt... Die Cherokee purple ist "fleischtomatiger" und bleibt eher grün in Stilnähe. Dieses Jahr versuche ich die Black Ethiopian. Die sollte nach der Beschreibung so aussehen, wie die dunkle auf Deinem Foto.Ob das ein Ochsenherz ist, weiß ich nicht. Hab vor Jahren beim Tegut mal eins probiert und frage mich seither, warum das so gehypt wird. Jetzt steinigt mich bitte nicht ::) ...
Ja, Kumato stand dran - habe ich eher für einen Vermarktungs- denn für einen Sortennamen gehalten. Die Ochsenherzen hab ich mir im Tomatenatlas angeschaut, die sehen anders aus. Dort sieht Cherokee purple auf vielen Bildern tatsächlich eher wie eine Fleischtomate aus. Die Braune hat wirklich ganz gut geschmekct, die hübsche hellrote gerippte war leider nur fad. :P sonst würd ich bestimmt mal anbauen.

Re:Tomaten stellt euch vor!

Verfasst: 17. Apr 2012, 21:57
von Bienchen99
nur weil die rote aus dem Laden fad ist, heißt es nicht, das sie auch aus deinem Garten fad schmeckt. Den Tomaten fehlt es an allem nur nicht an Wasser und irgendeinem Nährstoffmix....stecken die in den Gewächshäusern eigentlich immer noch in diesen komischen Matten? Man kann ja manchmal Glück haben und eine recht gutschmeckende Tomate im Supermarkt bekommen, das ist aber eher die Ausnahme.Tomaten sollten in der Erde stehen und Sonne bekommen und Regenwasser...die Samen von der Cherokee Purple hab ich als normale Stabtomate gekauft und nicht als Fleischtomate...sie sind zwar etwas gerippt (allerdings nicht doll) und mittelgroß (wenigstens bei mir) und auch nicht so fleischig.....da die Beschreibung von demjenigen, von dem ich sie habe311 Cherokee PurplePurpur-schwarz, früh, äußerst aromatisch, große saftige Früchte, schwach gerippt, flachrund, von den Cheroquee-Indianern. Problemlos auch im Freiland.