Seite 32 von 33
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:17
von Irisfool
Bei mir blüht eine Bernsteinrose, als hätte es keinen Frost gegeben.

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 16:55
von rorobonn †
gestern wurde meine letzte rose gepflückt und verschenkt :Dzum abschied habe ich sie nochmals fotografiert

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 16:56
von rorobonn †
sie errgete während der fahrt aufmerksamkeit udn auch im elternhaus wurde farbe und anmut der blüte registriert

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 16:56
von rorobonn †
fahrer war auch froh

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 16:58
von rorobonn †
und die letzte und erste rose, die ich euch zeige ist :Djaaaaeine blüte der souvenir de la malmaison
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 17:04
von elis
Hallo rorobronn !Schön ist Deine Souvenier de Malmaison, ich glaube, ich muß mir schon Dir zuliebe eine anschaffen

. Zu meiner Schande muß ich gestehen ich weiß nichts über sie. Wie groß wird sie eigentlich ? Bei mir wirds aber kalt im Winter, sehr kalt. Lg.elis.
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 18:53
von rorobonn †
die souvenir de la malmaison ist eine bourbonenrose...d.h., dass sie eine öfterblühende rose ist, deren blüten oft vom frost überrascht werden...das kann in gegenden mit strengen und frühem frost mitunter ein nachteil sein, denn das holz der rose ist dann noch nicht ausgrereift halt ggf...insg. bedeutet dies aber nicht, dass man generell keine bourbonenrosen in gegenden mit strengem winter pflanzen kann

bestimmt nichtwie so oft bei historischen rosen gibt es wohl-immer noch- mehrere variationen der sdm in handel....einige sind im wuchs zarter und die blüten sind regenanfälliger als dieselbe rose von anderen bezugsquellen...generell hat sich aber meist mittlerweile die robustere variante durchgesetzt..meine beiden stammt von schultheisich halte sie seit einigen jahren nur noch durch formschnitte auf einer höhe von ca 1,2m sie hat aber nach kanpp 10 jahren def potential für mehr, was aber nicht in meinen kleinen garten passt...den formschnitt überlebt sie gut und die ersten jahre hielt ich sie wie eine moderne th bei ca 1m und strengem rückschnitt im herbst bzw frühjahr...erste seit wenigen jahren gestehe ich es ihr zu sich zu einer strauchrose zu entwickeln...das bedeutet viel mehr blüten udn einen beständigen flor...ich liebe diese rose sehr!!!
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 19:25
von cyra
fahrer war auch froh

Wer ist die Schöne?

cyra
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 19:49
von rorobonn †
relativ sicher ist es
vidal sassoon/old spice 
die kombination von farbe und laub ist wunderbar (das laub ist sehr filigran und hübsch gezeichnet...der grünton hat einen schwachen oliventon gehabtund die ränder der fein gezahnten blätter sind am äüßresten rand und an den blattadern zart rötlich überhaucht gewesen...eine sehr sehr reizvolle variante, die mir im sommer nie aufgefallen ist und ggf vielleicht nur am kalten wetter liegen mag wohl...die bilder bei help me find zeigen eine spannweite von matt-mittelgrün bis frisch grasgrün, aber keine rötliche zeichnungen...diese rose, im herbst 2006 glaube ich,gepflanzt, hat leider nur sehr sehr selten bei mir geblüht, aber jede blüte ist eine echte kostbarkeit, wie man sieht

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 23:13
von Sabine456
Bei mir hat die Lichtkönigin frische neue Knospen, die in den nächsten Tagen aufblühen werden

Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 1. Jan 2008, 23:41
von elis
Danke roro .
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 2. Jan 2008, 00:23
von Scilla
Bei mir hat die Lichtkönigin frische neue Knospen, die in den nächsten Tagen aufblühen werden


:oKaum zu glauben, Dainty!

;)Wie "warm" ist es bei dir denn zurzeit??@ roro : es steht fest - und ich hätte nie nie !

gedacht, dass ich das einmal sagen würde : eine sdlm haben will nächstes, äh, dieses Jahr

(Vorzugsweise die robustere Variante natürlich

)Vidal Sassoon ist herrlich :-)lg Scilla
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 2. Jan 2008, 00:32
von freiburgbalkon
Scilla, kennst Du auch schon leweson gower? Ein sport von Sdlm, die ich gerne einmal in natura sehen würde. Auf manchen Bildern hat sie ein schöne lila-rosa, aber leider nicht auf allen.
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 2. Jan 2008, 01:30
von cyra
relativ sicher ist es
vidal sassoon/old spice 
die kombination von farbe und laub ist wunderbar ...... jede blüte ist eine echte kostbarkeit, wie man sieht

danke. Wirklich schön! Kaum zu glauben, bei so bunten Eltern (Hallo freiburgbalkon!

)hoffentlich hällt sie noch eine Weile...ciaocyra
Re:Die letzten Schönen von 2007
Verfasst: 2. Jan 2008, 18:46
von freiburgbalkon
relativ sicher ist es
vidal sassoon/old spice 
die kombination von farbe und laub ist wunderbar ...... jede blüte ist eine echte kostbarkeit, wie man sieht

danke. Wirklich schön! Kaum zu glauben, bei so bunten Eltern (Hallo freiburgbalkon!

)hoffentlich hällt sie noch eine Weile...ciaocyra
ja, gell, korallenfarben/lachs plus kräftig lila gibt sowas!!