Seite 32 von 34

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 10:02
von merry
Ja, natürlich die Erdbeeren. Zuhause hatte ich doch ein etwas schlechtes Gewissen, daß Lisa und ich die meisten der panaschierten Erdbeerpflanzen abgeschleppt haben, aber da ich die schon länger gesucht hatte, ist da wohl das Jagdfieber mit mir durchgegangen. Beim nächsten mal bist Du dann schneller, Roro.LG Merry

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 11:00
von Wild Bee
Ja, das war wirklich schlimm auch ich hab mich hatte das fiebererwischt,beim náchsten mal werde ich mich zurúck haltenLG,lisa

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:10
von freiburgbalkon
:Dfreiburgbalkon hätte heute abend ihre helle frede gehabt, denn dutzende von grasfröschen hüpften mit heute abend über den weg und eroberten ihr reich zurück...ich könnte schwören wenigstens einer hätte mir die zunge herausgestreckt und dabei "zugekniept" ;D
Dann mal Gruß an's Fröschlein, ich wurde aber noch in Bonner Botanischen Garten entschädigt, wo ich noch mit Dorothea war. Dank an Dorothea und die anderen für's Chauffieren und besonders an Garten-Anna für die Übernachtung mit Ferienhaus-Flair und die Gartenbesichtung sowie den Auto-Zubringer-Dienst.Hier das Fröschlein im Boga:

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:11
von freiburgbalkon
wo sich auch die Wasserschildkröten sonnten, diese sah aus wie ein gestrandetes Schiff ;D

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:12
von freiburgbalkon
und auch diese Hummel bot einen erfreulichen Anblick im Mohn

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:16
von freiburgbalkon
und diese Baumrinde war eine Entschädigung für das in's Wasser gefallene Arboretum am Sonntag-Spätnachmittag, aber ich kann ja eh nicht erkennen um was für Bäume es sich handelt, wenn es nicht grad eine Trauerweide oder ein Birke ist ::). So hab ich gelernt, daß Tilia Linde heißt, Tilia, magst Du Linden denn besonders? Bevor ich's vergesse, auch quercus herzlichen Dank für's Abholen und Herumfahren, so konnte ich am Samstag trotz später Ankunft noch den Garten in Mehlem mitbesichtigen.

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:19
von freiburgbalkon
Dort war ich so beschäftigt, die neuen Gesichter den Forumsnamen zuzuordnen und die vielen schon großen Rosen mal in natura zu sehen, daß ich das Fotografieren glatt vergessen hab (vor den Kopf schlag) ::). Leider auch im nachfolgenden Garten auf der rechtsrheinischen Seite...Aber am nächsten Tag durfte ich mich an Roro's bräunlichen, grauen und lilanen Rosen mit Pollen bedienen, da lacht das Hobbyzüchterherz!

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:19
von freiburgbalkon
Roro's Julia's Rose (als Café in Lottum gekauft) hat echt Riesenblüten!

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:20
von freiburgbalkon
Diese hätte ich fast nicht erkannt

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:24
von Cara
ja oh ja, das war ein schönes Wochenende! Viele liebe Leute und freundliche Gespräche. Ich kann mich da allen meinen Vorrednern anschließen und sage ein ganz herzliches Danke ! Am besten gefiel mir übrigens dieses Kleinod in der Weststadt. Wir hatten es auch gleich mehrfach auf dem Plan, weil es soo schön ist. Und da habe ich die "forumsmacher" kennengelernt ? :o Womöglich saß ich noch mit ihnen an einem Tisch Herzliche Grüße ins Vorgebirge, in den Norden, in den Süden, nach Westen und Osten. Ich freue mich auf´s nächste Mal.Cara

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:26
von freiburgbalkon
meine anderen Fotos von Roros wunderschönem Garten sind leider unscharf oder von anderen schon in schönerer Form präsentiert. Aber seine üppige Mme. Isaak Perreire war fast am beeindruckendsten für mich. Aber auch die Clematis-Kombinationen und auch die SdlMs (es waren ja 2) waren klasse! (Ich habe ein Minimatschbällchen gesichtet, aber über so Kleinkram steht Roro mit seiner SdlM drüber).Am Sonntag durften wir in diese schönen Gärten:ein kleiner aber wunderbar entworfener nahezu perfekter Supergarten in Poppelsdorf (war doch Poppelsdorf, oder?) mit zwei ca. 15 Jahre alten Ilse Krohns am Bogen:

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:27
von freiburgbalkon
Und dieser harmonisch wirkende Garten in Bad Godesberg (hoffentlich stimmt auch diese Ortsangabe)

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:27
von freiburgbalkon
Schade, daß Labenz so weit weg ist... aber ich fahr ja bald noch in die Schweiz und nach Baden-Baden und in's Elsaß

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 12:38
von Cara
die Ortsangaben stimmen und die Katze hieß Cherry. Aber Matschbällchen :o

Re:Treffen der Rosisten im Bonner Raum- Frühjahr 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 13:12
von Ramblerjosef
Hallo Ihr lieben ForumsfreundeAuch wir, Josef u. Helene aus der Nordeifel möchten in den Freude und Lobgesang mit einstimmen. :DEs hat uns suuuuper gut gefallen. :) Roro,die Bilder aus Deinem Supergarten haben wir uns nochmal angesehen, einfach Spitzenklasse und super gemütlich. :D :) An dieser Stelle noch mal ein Danke für Deine Gastfreundschaft. Abends bei Netti konnten wir ja leider nicht mehr dabei sein, schaaaade! :-[ Jedenfalls freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Treffen. Danke noch mal an Euch,die Ihr alles so genial geplant habt. :) :) :)