Seite 32 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 20. Apr 2014, 21:01
von lerchenzorn
Wie gesagt, es kann viele Ursachen haben. Und auch die, dass ich weniger zum Zuschauen komme, in diesem Jahr

. Wenn man auch nur ein wenig wissen möchte, was los ist im Teich, muss man sich eigentlich mal ein, zwei geschlagene Stunden ans Ufer legen und in aller Ruhe reinschauen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 20. Apr 2014, 21:04
von Janis
Wenn man auch nur ein wenig wissen möchte, was los ist im Teich, muss man sich eigentlich mal ein, zwei geschlagene Stunden ans Ufer legen und in aller Ruhe reinschauen.
Das stimmt, dann würde man vielleicht sogar mal die Grasfrösche quaken hören

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 26. Mai 2014, 23:39
von Gartenplaner
Suchbild

Aber die Entengrütze trägt auf, find ich....
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 26. Mai 2014, 23:49
von Janis
Ein so dunkler Frosch?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 27. Mai 2014, 00:02
von Gartenplaner
Eine Braunfroschart, ich schätze, ein Grasfrosch?Alle 3, die sich an der Bergmolchpfütze rumtreiben, sind so dunkel, in der Wiese begegnete mir noch ein rotbraun gefärbtes Exemplar..
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 27. Mai 2014, 00:04
von Janis
Meine sind deutlich heller.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 11:48
von Bienchen99
Heute Morgen fotografiert am Teich
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 11:51
von rorobonn †

oh wie schön...ich bin im bestimmen nicht so gut, aber grün asoziere ich jetzt mal grünfröschen, meist so mit kleinen teichfrosch. was ist es denn bei dir? ich kann nicht erkennen, ob die dunklen flecken eher auf seefrosch bzw kleiner wasserfrosch schließen lassen

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:00
von Bienchen99
Seefrosch schließe ich ausTeichfrosch würde ich meinen, aber viel Ahnung hab ich da nicht von. Aber da auch ein paar große Exemplare dabei sind, würd ich eher dahin tendieren
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:09
von rorobonn †
:Dwie sind denn so die konzerte der lieben?

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:27
von Bienchen99
Das ist schon Frosch-Gebrüll

aber ich mag es sehr sehr gern hören
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:30
von rorobonn †
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:44
von Bienchen99
Der Teich ist eigentlich ein Regenrückhaltebecken, wie es hier in jeder neuen Siedlung vorgeschrieben ist.Dieses Becken ist aber von der Gemeinde ziemlich sich selbst überlassen worden, daher ist es jetzt eher ein hübscher kleiner Teich geworden.Die anderen Rückhaltebecken hier sind umzäunt und steril gehalten. Da landet höchstens mal eine Ente drauf und das wars.Wir haben hier mitlerweile wieder einen Eisvogel und seit neuestem auch ein Teichhuhn. Ich hoffe, es bleibt etwas länger. Und die Frösche werden mehr.Viele verschiedene Libellen schwirren hier auch rum.Doof wirds nur, wenn wieder mal Nachbarn ihre Autos auf den Grundstücken waschen. Der Dreck läuft über die Regenwasserkanalisation direkt in den Teich. Die Ölschlieren kann man dann sehen. Das ärgert mich immer sehr.Ansonsten grenzt der Teich an 6 Grundstücke und es hat sich noch keiner beschwert über Froschgebrüll. Eher im Gegenteil.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 12:57
von rorobonn †
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 30. Mai 2014, 13:18
von Bienchen99
ich mag Gartenteiche auch lieber ohne Fischeunsere Frösche hier laichen immer an sehr seichter Stelle. Da halten sich die Enten weniger auf, was auch gut ist. Die würden den komplett wegschnäbeln. Muss ja nicht sein