Seite 32 von 171

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:13
von July
Ich habe noch ein bischen Alpaka-Wolle zum Verseifen hier. War ein Geschenk....wird nächste Woche in der Lauge versenkt:)Ja Alpakawolle ist wirklich was ganz Tolles!! :)LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:16
von Bienchen99
Was wird das denn für eine Seife :D?

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:23
von Christina
Alpaka ist meine Lieblingswolle, Seifen daraus stelle ich mir toll vor. Ich bin wirklich erstaunt, aus was man alles Seifen machen kann.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:26
von M
Ich darf hier nicht reinsehen ::)Noch eine Seife für die Todo Liste ;D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:29
von July
.....das werde ich mir noch überlegen:) Das könnte vielleicht eine Brennesselseife werden oder eine Pur-Seife ohne Duft und Farbe nur aus schönen Fetten wie Sheabutter, Reiskeimöl, Macadamianussöl, Kakaobutter etc........habe auch noch Ziegenfett in guter Qualität hier...... ;DRezepte fallen mir meistens so zwischendurch ein....LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 17:41
von Bienchen99
klingt gut. Muss ja nicht immer beduftet sein, obwohl ich das gern mag :D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 19:19
von Caira
Nicht alles Lanolin. Hoffe ich ;). Sonst ist es zu kratzig. Denke ich.Ich melde mich mal, wenn ich weiß ob ich was bekomme.Ich könnte noch Katzenhaare und Hühnerfedern anbieten ;) 8).Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass Salz im Wollkochwasser mehr Lanolin entfernt ???.
auja! dann kümmer ich mich nicht weiter drum :Dkatze hab ich hier auch. hühnerfedern, hm, ich weiss nicht so recht. ::) ;Dich hab z.b. wolle vom blue face leicester schaf. da musste ich erst mal gucken was das überhaupt ist. so lernt man auch neues :Ddu könntest gut recht haben mit dem salz.man kann handgemachte seifen aussalzen, z.b. weil sie nicht schön genug geworden ist oder als resteverwertung. das salz bewirkt, dass alle anderen zutaten aus der seife raus gehen und putzseife entsteht. die überfettung wird auch entfernt. vielleicht ist das bei der wolle ähnlich? da kenne ich mich nicht so aus.um einen shop mit offiziellem verkauf zu starten, braucht man die zulassung der gesundheitsbehörde und man braucht extra raum fürs seifeln und eben die ausstattung dazu. die rezepte werden wohl auch überprüft, bevor man loslegen darf, natürlich alles gegen gebühr.ist also ganz anders, als wenn ich z.b. vogelhäuschen bauen würde. das ist mir dann doch zu viel aufwand und belasse es beim hobby. im sommer bin ich in sachen seife ziemlich faul. da sitz ich lieber im garten ;D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 19:46
von Caira
hab mal nachgeguckt.es warten hier ausser dem blueface leicester noch mohair-locken, tiroler bergschafwolle, süddeutsche und australische merinowolle.so ist das eben, wenn man für 4,50 was haben möchte, aber 20 euro mindestbestellwert hat ::)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 19:55
von Isatis blau
Tolle Seifen machst Du.Salz im Kochwasser dürfte eher dafür sorgen, dass das Lanolin in der Wolle bleibt.Fette und Öle mischen sich nicht mit Wasser und das Salz sorgt dafür, dass das Wasser für diese Substanzen noch abstoßender wird.Wolle oder Seide in Natronlauge aufgelöst ist ähnlich wie Collagenhydrolysat, das kann Wasser auf der Haut binden.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:20
von Caira
danke für die erklärung :D

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:46
von fromme-helene
Irgendwie macht Ihr mich allmählich ziemlich neugierig. Diese Flüssigseifen trocknen die Haut ja tatsächlich ziemlich aus. Eigentlich bin ich irgendwann nur deshalb auf sie umgestiegen, weil mich matschige Seife in Schalen genervt hat. Wie löst Ihr dieses Problem technisch? :-\

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:50
von Bienchen99
mit einer guten Seifenschale :) Am besten ist es, wenn die Rillen hat, wo sich das Wasser sammeln kann für die Dusche hab ich mal so ein kleines Ding geschenkt bekommen, da kann man sie drauflegen. In der Wanne soll es wohl auch schwimmen (hab ich noch nicht ausprobiert). Auf jeden Fall trocknet die Seife darauf schnell ab. Wie das heißt hab ich aber vergessen. Da müßte ich mal nachfragen

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:52
von Caira
ich hab ne seifenschale aus olivenholz

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:52
von Lilia
matschseife ist allerdings ein problem. lange habe ich gesucht, bis ich eine flache seifenschale mit großen löchern in form eines fisches - ja, sieht bescheuert aus, ich weiß - hatte. außerdem lege ich die seife hochkant. okay, ab und zu fällt sie dann in's waschbecken ..... ;). allerdings matscht die seife, die ich verwende, nicht. liegt vielleicht auch an der zubereitung.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 23. Jan 2016, 20:52
von Bienchen99